

WERTSCHÄTZUNG & FAMILIÄRE BINDUNG
Lob und Belohnung helfen, das Selbstwertgefühl eines Kindes zu stärken. Doch leider geschieht häufig genau das Gegenteil.
ROSWITHA WURM
«Wenn du dein Zimmer aufgeräumt hast, dann gehe ich mit dir Eis essen.» «Wenn du ein gutes Zeugnis bekommst, bin ich stolz auf dich.» «Wenn du Klavier geübt hast, dann bekommst du ...» Hand aufs Herz: Zumindest hie und da sprechen wir Eltern in «Wenn-dann»-Sätzen mit unseren Kindern. Schliesslich haben wir selbst immer wieder erfahren: Wenn ich Leistung erbringe, dann gefalle ich meinem Gegenüber und erfahre Wertschätzung. Dieses Prinzip eignet sich perfekt für unsere Arbeit in Schule, Beruf und Wettbewerb. In unseren Beziehungen und Familien kann es mitunter fatale Auswirkungen haben. Die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern sollte schliesslich eine Nähebeziehung und keine Geschäftsbeziehung und schon gar kein Wettkampf oder Ranking sein!
Wir sollten den Kindern grundsätzlich vermitteln, dass wir sie nicht deshalb…