

GRANDIOSE Granatäpfel
INIKA CAPPELLO
Der Granatapfel, der entgegen seines deutschen Namens nicht mit unserem Apfel verwandt ist, trägt die botanische Bezeichnung Punica granatum. Zum Ursprung des lateinischen Namens gibt es verschiedene Angaben. Punica liesse zum einen auf das häufige Vorkommen in Tunesien schliessen, ehemals Punien genannt, und würde in dem Fall auf die römische Bezeichnung für die Phönizier zurückgehen, einem semitischen Volk des Altertums. Eine andere Möglichkeit wäre die Rückführung auf das lateinische Adjektiv puniceus, im Deutschen purpurrot, in Anlehnung an die Farbe der enthaltenen Kernschalen. Granatum stammt von dem lateinischen Wort granum und bedeutet so viel wie Korn, Kern oder Samen und deutet auf die Vielzahl der im Granatapfel enthaltenen Samenkörner hin. 1
Der Granatapfelbaum ist ein sommergrüner kleiner Baum oder Strauch, der 5 Meter hoch, 3 Meter breit und bis zu einigen hundert Jahren alt werden kann. Er trägt korallenrote Blüten, aus denen die…