

WIE nett MÜSSEN Christen SEIN?
Mit den Worten Jesu am Kreuz «Es ist vollbracht!» setzte Gott ein für alle Mal einen Schlussstrich unter alle geistlichen Punktesysteme. Doch ebenso gilt: Eine Bekehrung lässt uns nicht unverändert.
NICOLA VOLLKOMMER
In dem Mädcheninternat, in dem ich sechs Jahre meiner Jugend verbrachte, bekamen wir Noten für unsere Tischkultur. Es fing mit unserer Körperhaltung an. Kerzengerade sitzen. Keine Ellbogen auf dem Tisch. Dann unser Erscheinungsbild: gekämmte, in Zöpfen gebundene Haare, Strickjacke zugeknöpft. Danach das Verhalten: Höflicher «Smalltalk» mit den Lehrerinnen, die in unseren Sitzreihen verstreut sassen. Aktuelle Weltereignisse intelligent kommentieren. Dabei den Blick für die Tischnachbarinnen nicht verlieren: Wer braucht Butter? Bleibt der Brotkorb in Bewegung, damit alle was bekommen? Ist der Salzstreuer bis zum Tischende gekommen? Sind alle am Gespräch beteiligt, auch die Schüchternen? Warten, bis alle fertig sind, bevor die Teller…