

WALNUSS
Ratgeber
Aus dem asiatischen Raum (Persien) haben die Römer den Nussbaum in unsere Gegend gebracht. Diese Tatsache wird unterstrichen durch ein «Massensterben» der Nussbäume während eines eisig kalten Winters vor einigen Jahrzehnten. Daraus lässt sich schliessen, dass unser Klima für den Nussbaum nicht optimal ist.
Die Nüsse mit ihrem wertvollen Öl dienten als gesunde Nahrung, als Heilmittel und auch als Zusatz für Malfarben. Heute werden nur noch einige wenige Teile des Nussbaumes zu Heilzwecken eingesetzt. Viele Anwendungen, die sich auf weitere Baumteile beziehen, sind kaum mehr bekannt, und es fehlt auch an Erfahrung. Wer bohrt heute schon noch im Frühling die Wurzel des Nussbaumes an und trinkt den ausströmenden Saft zur Entschlackung des Körpers? Oder welchem Rekruten gibt man heute noch den Rat, einige frische Nussblätter in den Hosensack zu nehmen, um dem gefürchteten «Wolf» (schmerzhafte Hautentzündung an den Oberschenkeln) vorzubeugen?
Geblieben sind noch zwei…