

EIN WEIHNACHTEN, ZWEI WELTEN
Ein Ereignis, zwei Geschichten. Die eine wird auf den Weihnachtskarten und in der Werbung erzählt. Weihnachten keimfrei, ein Hauch von Märchen mit Desinfizierungsmittel besprüht. Kuschelromantik in einer ländlichen Idylle unter einem klaren Sternenhimmel. Raue Landwirte mit Laternen in der Hand im ehrfurchtsvollen Gänsemarsch nach Bethlehem. Adlige fallen auf die Knie und hinterlassen hochwertige Geschenke.
In den Blättern der Bibel schlägt uns eine andere Realität entgegen. Herb, grausam, eiskalt. Eine hochschwangere Frau in grassierender Not. Abschiebung, Einsamkeit. Panische Angst auf den Hügeln Bethlehems, als mitten in der klirrenden Nachtkälte der Himmel seine geballte Herrlichkeit auf die Erde schüttet. Das Gestöhne einer Gebärenden, der Schrei eines Säuglings, der Gestank von Kuhfladen. Ein Massenmord in den Kinderkrippen Bethlehems, Flucht, Asyl im Ausland.
Jesu Geburt ist ein trotziges Statement gegen eine Welt, die kompromisslos auf Geld, Macht und…