

Bär, Luchs und Wolf auf der Spur
Auf Fotopirsch im winterlichen Nationalpark Bayerischer Wald.
Als Naturfotograf war es schon lange mein Wunsch, Europas Grossraubtiere Luchs, Bär und Wolf zu einem geeigneten Zeitpunkt in winterlichen Verhältnissen zu fotografieren. Und obschon diese Raubtiere in Europa wieder vermehrt in freier Wildbahn zu beobachten sind, scheute ich bislang den zeitlichen und finanziellen Aufwand, um solche Tiere in der Freiheit zu beobachten und zu fotografieren.
Deshalb liebäugelte ich schon lange mit der Möglichkeit, mich im Nationalpark im Bayerischen Wald auf Fotopirsch zu machen. Hier sind die Tiere in grosszügig angelegten Freigehegen zu beobachten. Eingebettet in eine vielgestaltige Waldlandschaft wurden am Rande des Nationalparks zwischen den Ortschaften Neuschönau und Altschönau auf einer Fläche von rund 250 Hektar diverse Grossgehege und Volièren errichtet und zum Tiergelände im Nationalparkzentrum Lusen zusammengefasst.
Aktuell leben hier über 36…