

Sie hatten wirklich Heiden-Angst
Wissen Sie, was Heidenangst ist?», frage ich die Journalistin einer bekannten Tageszeitung meiner schwäbischen Heimat. Ein paar Wochen zuvor waren wir aus unserem früheren Einsatzland Papua-Neuguinea zurückgekehrt. Das Interview ist schon fast zu Ende, da platzt es aus ihr heraus: «Mit Ihren Missionsaktivitäten haben Sie wohl versucht, eine uralte Kultur zu verändern, ja zu zerstören!» Ich halte mich zurück. Statt einer spontanen Antwort erzähle ich ihr von meinem guten Freund Pita auf der Insel Neu-Britannien, dessen Vater früh gestorben war: «In seinem Stamm war es Sitte, die Witwe dann ebenfalls zu töten. Sie glaubten an Naturgeister. In ihrer Weltanschauung zweifelte keiner daran, dass eine Frau immer schuld am Tod ihres Mannes war und deswegen sterben musste. Das Ritual war immer dasselbe», erkläre ich. Die Journalistin stutzt. Ich fahre fort: «Die beiden Söhne, einer davon Pita, verschleppten ihre Mutter direkt nach dem Tod ihres Gatten in den…