

MALLORCA
Der Zauber eines mediterranen Frühlings.
KEVIN WINTERHOFF
Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie das Wort «Mallorca» hören? Tolle Strände? Warme Temperaturen? Die Aktiven unter uns denken möglicherweise an Wanderurlaub oder Fahrradfahren. Und ganz sicher assoziieren viele diese Insel mit wilden Partys und biertrinkenden, herumgrölenden Jugendlichen.
Doch Mallorca hat weitaus mehr zu bieten als den «Ballermann» am Strand von Arenal. Gegen das Vorurteil, Mallorca sei das Par-ty-Mekka schlechthin, setzt sich die Tourismusbehörde in den letzten Jahren vermehrt ein. Teils tut sie dies mit rigiden Gesetzen und versucht so, die schlimmsten Auswüchse einzudämmen. Dabei wächst innerhalb des Tourismus ein neuer Bereich stark an. Neben dem typischen Strand- oder Aktivurlaub gewinnt der «Turismo rural» (der ländliche Tourismus) immer mehr an Bedeutung. Die Urlauber zieht es weg von den Hotelanlagen der Küste hin zum Inland, zu kleinen Fincas und verträumten Landschaften.
Bedrohte Natur
Durch…