
UNSERE GEFÜHLE UND DIE ANGST
«Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.» 1. Johannes 4,15
Angst und ein gefühlsorientierter Lebensstil gehen Hand in Hand. Das rührt daher, dass Gefühle so wenig vorhersehbar und kontrollierbar sind wie der Wind. So wie der Wind nur im Zusammenhang mit den Naturgewalten auftritt, die ihn entweder in eine sanfte Brise oder aber in einen zerstörerischen Orkan verwandeln, existieren auch unsere Gefühle als blosse Reaktionen – mal als positive, mal als negative – auf die Höhen und Tiefen, durch die Gott uns hindurchgehen lässt. Wenn wir dieser instabilen und nicht vorhersehbaren Welt der Gefühle die Macht über unser Wohlergehen einräumen, anstatt unsere Gefühle von unserem Sein in Christus bestimmen zu lassen, dann holen wir uns die Angst als ständigen Begleiter mit ins Boot.
Diese Wahrheit hat besondere Relevanz in unserer Beziehung zu Gott. Freude und Frieden sind Merkmale eines Lebens mit Christus. Trotzdem gibt es…