

Die verschwiegenen FOLGEN der Evolutionstheorie
Arnold Dodel, einer der führenden deutschen Biologen, verkündete bereits 1904: «Die neue Weltsicht beruht im Grunde auf der Evolutionstheorie. Auf ihr basierend haben wir eine neue Ethik errichtet. Alle Werte werden umgewertet werden.» Diese «Prophetie», wenngleich sie auch allgemein vorauszusehen war, hat sich bewahrheitet.
Dass der Mensch nichts anderes als ein Produkt des Zufalls sei und unsere Vorfahren auf Bäumen herumturnten, wurde den meisten von uns in der Schule vermittelt.
Darwins Evolutionstheorie wird heute als wissenschaftlich bewiesen erklärt, obwohl sie nach wie vor nur auf einer Hypothese beruht. Trotzdem akzeptieren sie die meisten Menschen ohne den geringsten Zweifel. Und wer sie dennoch in Frage stellt, wird als religiöser Spinner, als rückständig und ungebildet belächelt oder offen mit Spott überschüttet.
Die evolutionsgläubigen Wissenschaftler nehmen eine geradezu dogmatische Haltung ein, die dazu führt, dass Kollegen,…