

FOMO – DER RIESE DER UNZUFRIEDENHEIT
«Je mehr Likes und Followers ich habe, umso wertvoller bin ich.» – Wirklich?
REBECCA KROECKERSKOTHEN
« Was für ein komischer Titel?!», fragst du dich viel- leicht. Der Begriff FOMO wird vor allem in den Sozialen Medien verwendet. Er steht für «fear of missing out» – oder eben: die Angst, etwas zu verpassen.
Bestimmt kennst du das: Vor dir hast du dein Smart- phone und öffnest deinen Instagram-Account, den Sta- tus auf WhatsApp oder die Startseite einer anderen Soci- al-Media-App. Sofort erscheinen die neusten Fotos deiner Freunde: Selfies an den schönsten Stränden der Welt, Bil- der der Shoppingtour durch New York, coole Schnapp- schüsse einer spektakulären Pool Party ... Doch Moment mal: Das ist ja das Haus deiner Freundin! Du schaust dir die Fotos genauer an. Fast die ganze Klasse ist dort ge- wesen ... nur du nicht! Und auf einmal spürst du dieses schmerzende Gefühl in dir, aussen vor gelassen zu sein.
Die Suche nach Anerkennung
«Du hast die Party…