EDITORIAL

EDITORIAL


LIEBE LESERIN, LIEBER LESER

Influencer. Einflüsse. Überall sind wir ihnen ausgesetzt. Tagtäglich. Kaum merklich verändern sie unsere Überzeugungen, setzen fest, was erstrebenswert ist und in welche Richtung wir uns bewegen sollen.

Unzählige Bilder begleiten uns auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule. Zum Beispiel die Plakat-Kampagne des Bundesamts für Gesundheit zur Aids-Prävention. Erotisch dargestellt eine Frau mit einem Mann, auf dem nächsten Plakat dieselbe Frau intim mit einer Frau, auf dem dritten der Mann vom ersten Plakat mit einem anderen Mann. Die abgelichteten Personen mit ihren makellosen Körpern geniessen sinnlich und scheinbar glücklich ihr Tun. Die Message: «Sprenge jede Konventionsgrenze – so findest du Freiheit und Glück. Lebe deine Träume – aber schütze dich mit Kondom!» Klar, macht das etwas mit uns – und mit unseren Kindern, die daran vorbei in den Kindergarten tippeln!

Der Einfluss der Schule beschränkt sich ebenfalls nicht auf Fachwissen. Sozialkompetenz – wie das Leben zu gestalten sei – kann man nicht wertefrei vermitteln. Gott musste dem Zufall Platz machen. Und so lernen schon die Kleinsten, dass es keinen Schöpfergott gibt, der sie wollte und liebt. Die Suizidrate unter Jugendlichen steigt seit Jahren drastisch. Wen wundert’s, dass viele an der Sinnlosigkeit zerbrechen?

Die gleichen Manipulationsmechanismen erleben wir in den unseligen Genderdebatten. Man postuliert, für die Gleichberechtigung von Mann und Frau zu kämpfen. Letztendlich geht es aber nur darum, die schöpfungsmässige Ordnung abzuschaffen. Gezielt suggeriert man schon Kleinkindern: «Nicht, was du vor Augen siehst, ist echt, sondern das, was du fühlst. Bist du mit männlichen Geschlechtsmerkmalen geboren, heisst das gar nichts. Finde heraus, ob du dich als Mädchen fühlst, wenn ja, dann sei es. Lass dir von deinem Körper keine Grenzen setzen.» Kürzlich meinte meine siebenjährige Nichte auf dem Rücksitz: «Seraina hat gesagt, wenn sie erwachsen sei, wolle sie ein Mann sein. Sie werde sich dann ein Glied machen lassen.» Ich habe fast die Kurve nicht gekriegt – im wahrsten Sinne des Wortes!

«Sehen sie, dass wir nicht unseren Wünschen und Zielen nachjagen, sondern nach Gottes Wegen fragen?»

Instagram, Twitter, Snapchat, Radio, TV oder Zeitungen – auch sie beinflussen uns. Neutrale Berichterstattung? Ein frommer Wunsch! Selbst die Medien haben die Farbe ihres «Glaubens».

Mehr denn je betrachten wir uns als kritisch-prüfende Zeitgenossen und glauben, unsere eigene Meinung zu vertreten. Doch ohne einen verbindlichen Massstab sind wir alle manipulierbar. Was man uns immer wieder als gesellschaftlich anerkannt einimpft, wird schliesslich zur persönlichen Überzeugung. Steter Tropfen höhlt den Stein.

Die grosse Herausforderung für uns Christen besteht darin, ganz wahr zu sein, zu leben, was wir zu glauben vorgeben. Deckungsgleich. Nur das kann überzeugen. Unsere Kinder kennen uns. Geben wir uns unfehlbar und tun so, als würden wir den Massstäben Gottes immer gerecht werden? Stehen wir zu unserem Versagen? Erkennen sie, dass wir täglich dankbar aus der Gnade Gottes leben, ganz abhängig von Ihm? Dass wir nicht unseren Wünschen und Zielen nachjagen, sondern nach Gottes Wegen fragen?

Diese authentische und frohmachende Nachfolge Jesu sah ich bei meinen Eltern. Als Jugendliche gierte ich nach der «Freiheit der Welt». Diese korreliert mit den Massstäben, die Gott setzt. So sehr ich mich auch mühte, das Leben meiner Eltern mit Jesus machte meine Lebensphilosophien zunichte. Ich erlebte sein Wirken in unserem Familienalltag und wusste, dass Er die Wahrheit ist.

Bleiben Sie als Eltern, als Ehepartner, als Freund dran. Beten Sie geduldig für andere weiter. Gott hört unser Flehen! Der Artikel von Nicola Vollkommer und ihrer Tochter «Fromme Eltern – fromme Kinder?» (ab Seite 6) macht Mut dazu.

«Komm, und lass uns wandeln im Licht des HERRN!» (Jesaja 2,5) – Gott hat Seinen Segen denen verheissen, die auf Seinen Wegen gehen.

Herzlich, Ihre

Daniela Wagner-Schwengeler
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
FROMME ELTERN = fromme KINDER?
X
aus ethos 08/2018
Dieser Artikel ist aus
X
ethos 08/2018

ethos 08/2018

2018-07-26

INPUT

Cover

l MIT GOTTES WORT WIE MIT ZAHLEN RECHNEN – HINTERLASSENSCHAFT

Die letzten Missionare vor ihm hatte das Kanniba-len-Volk verspeist. Das hält den deutschen Ludwig Nommensen (1834–1918) aber nicht davon ab, nach Sumatra zu den Batak zu reisen, um ihnen die Frohe Botschaft von Jesus zu bringen. Jeder fürchtet sich vor den menschenfressenden Batak. Doch diese…

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Influencer. Einflüsse. Überall sind wir ihnen ausgesetzt. Tagtäglich. Kaum merklich verändern sie unsere Überzeugungen, setzen fest, was erstrebenswert ist und in welche Richtung wir uns bewegen sollen. Unzählige Bilder begleiten uns auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule…

VORBILD ELTERN

Cover

l FROMME ELTERN = fromme KINDER?

Niemandem kann man den Glauben aufzwingen – auch den eigenen Kindern nicht. Warum Eltern trotzdem hoffen dürfen.

BÜCHER & CO

Cover

l BÜCHER & CO

HIOBS BOTSCHAFT Wer liest heute noch Bibel-Kommentare? Dieses Buch hat das Zeug, auch jüngeren Lesern aus einer Kommentar-Verdrossenheit herauszuhelfen. Hiobs Botschaft ist nie langatmig (kein Vers-für-Vers-Kommentar), sondern bietet viele anschauliche Erläuterungen und…

REPORTAGE

Cover

l Lavendel WAHRZE ICHEN DER PROVENCE

Blauviolettes Blütenmeer, unwiderstehlicher Duft – keine andere Pflanze wird so stark mit dieser Landschaft in Verbindung gebracht.

INTERVIEW

Cover
Lass dein Leben von Jesus erzählen.

l VON DER Freude, AUCH IN VERFOLGUNG EIN CHRIST ZU SEIN

Tabitha Bühne für ethos im Gespräch mit einem Christen im Norden Indiens.

FOKUS

Cover

l FOKUS

SUDAN: KEINE EVANGELISATION MEHR MÖGLICH – ODER DOCH? (et.) Vor einiger Zeit trat der sudanesische Präsident Omar al-Baschir im Fernsehen auf und sagte während einer Rede: «Ich habe beschlossen, dass es im Sudan keinerlei christliche Evangelisation mehr geben wird.» Im Scha-ria-Staat Sudan ist…

DU BIST GEFRAGT

Cover

l MANTEL DER LIEBE – VOM POTENTIAL EINER STERNSTUNDE

Kennen Sie Tabitha aus der Apostelgeschichte? Sie starb und wurde wieder auferweckt. Warum gerade sie?

SEELISCHE GESUNDHEIT

Cover

l ENTTÄUSCHT, VERLETZT – DAR AN REIFEN ODER ZERBRECHEN?

«Ja, ich bin vom Leben enttäuscht!! Vom Leben an sich, nicht von meinem. Das Leben bietet nichts, überhaupt nichts Wertvolles. Jeden Tag in die Arbeit trollen ... man lebt wie ein Hamster in einem Käfig. Man kann Party machen oder auch nicht, zu Hause bleiben oder auch nicht. Im…

POSTER

Cover

l SEID STILL UND ERKENNT, DASS ICH GOTT BIN.

ALLTAGSTAUGLICH

Cover

l WARUM DIE KIRCHENVÄTER DEN BESSEREN DURCHBLICK HATTEN

Neulich sangen wir im Gottesdienst den Choral «Mir ist wohl in dem Herrn». Strophe drei lautet: «Die Last meiner Sünde trug Jesus, das Lamm, und warf sie weit weg in die Fern’.» Beim Singen dachte ich beiläufig an die Tragödie, die der Verfasser dieses Liedes, Horatio Spafford, erlebt hatte, bevor…

KLARE ANSAGE

l WERDEN SIE ZUM INFLUENCER

Mein Sohn starrt konsterniert auf seine beiden blonden Schwestern und seine Nichte. «Wieso habt ihr plötzlich alle so dunkle Augenbrauen?» Die schauen einander vielsagend an, und mit teils mitleidigem, teils verächtlichem Blick antwortet die eine: «Du hast keine Ahnung!» Er hat scheinbar diesen…

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE

MUT MACHENDES HEFT Danke für das Jubiäums-Angebot – es hat mich ermutigt, ethos Menschen zukommen zu lassen, welche mir auf dem Herzen liegen (Hebr. 13,16). Ich lese die Zeitschrift seit Jahren und freue mich jedes Mal darauf! Dafür möchte ich mich herzlich bedanken, jede Seite ist mir kostbar, vom…

GESCHICHTE ISRAEL

Cover

l DEIR YASSIN: ES GAB KEIN MASSAKER

Deir Yassin ist einer der Gründungsmythen des palästinensischen Narrativs, wonach die Israelis im Jahr 1948 in einem friedlichen palästinensischen Dorf 254 Menschen ermordet, vergewaltigt und andere geschlechterspezifische Gräueltaten begangen haben.

REZEPT

Cover

l RISOTTO-TORTE MIT SPINAT, TOMATEN UND MOZZARELLA

1 Eine Springform von 20 cm Durchmesser sehr grosszügig mit der weichen Butter ausstreichen und mit dem Paniermehl ausstreuen. In den Kühlschrank stellen. 2 Den frischen Spinat gründlich waschen. Tropfnass in eine Pfanne geben und nur gerade zusammenfallen lassen. Dann abschütten und leicht…

ZEITZEICHEN

Cover

l ZEITZEICHEN

BRITISCHE SCHULE: JUNGEN – KEINE KURZEN HOSEN, ABER RÖCKE (et.) In einer Schule in der britischen Grafschaft Oxfordshire dürfen Jungen künftig nur noch zwischen langen Hosen oder Röcken wählen, Shorts sind verboten. Das berichteten britische Zeitungen und berufen sich dabei auf die Aussagen des…

PERSÖNLICH

Cover

l EIN SCHRECKLICHES SZENARIO

Träume. Manchmal betörend schön, manchmal aufregend und hin und wieder peinigend. Albträume, wo man schweissgebadet aufwacht, sich die Augen reibt und fragt: Ist dieses entsetzliche Szenario Wirklichkeit? So mag es dem reichen Mann ergangen sein, von dem Jesus in Lukas 16 erzählt, der, nachdem er…

EVANGELIUM

Cover
IN DEN HIMMEL ?

l KOMMEN ALLE AUCH DIE, DIE GAR NICHT DAHIN WOLLEN?

Zwingt Gott – wie auch immer – Menschen in den Himmel, oder sind wir frei? Mit allen Konsequenzen?

JUGEND

Cover

l ER KONNTE NICHT MEHR

«Er war jemand, der nach Antworten auf den Sinn des Lebens, die existenziellen Fragen suchte», so die Angehörigen in einem offenen Brief. Gedanken zum Tod des Musikers von Thomas Lange, selbst einst als DJ unterwegs.

KREATIV

Cover

l NEUE ROLLE FÜR DEN Stiftebecher

SO GEHT’S 1 Die leere Konservendose sauber machen und gut abtrocknen. Dann vom Malerkreppband einen Streifen abschneiden und damit die eventuell scharfen Kanten des Dosenrands abkleben. 2 Die Dosenhöhe mit einem Lineal abmessen und somit die Höhe der Zeitungsrollen festlegen. Die Doppelseiten der…

ETHOS open hands

Cover

l GUT, DASS WIR EINANDER HABEN!

«Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus, von dem aus der ganze Leib zusammengefügt ist und ein Glied am andern hängt durch alle Gelenke, wodurch jedes Glied das andere unterstützt nach dem Mass seiner Kraft…

KIDS

Cover

l DIE GROSSE FAHRT

Kleiner Hirsch spürte, wie seine Arme schmerzten. Nur nicht aufgeben! Noch zehn Sekunden! Er zählte rückwärts: «10, 9, 8, ...» Bei null liess er den schweren Stein neben sich auf den Boden plumpsen und rieb seine schmerzenden Muskeln. Ob sie schon ein wenig fester geworden waren?…

GESUNDHEIT

Cover

l TROCKENE UND BRENNENDE Augen – Ursachen & Tipps

Viele Menschen leiden zeitweise, manche gar chronisch, unter den lästigen Symptomen trockener und brennender Augen. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Grundsätzlich sind Frauen öfter betroffen als Männer, was mit den hormonellen Unterschieden zusammenhängt. Vor allem in den Wechseljahren und der…

FILM

Cover

l WHAT WILL PEOPLE SAY

Ein eindringlicher Film, den man nicht so schnell vergisst.