

FOKUS
Kinder in Deutschland
(et.) Die Geburtenrate stagniert weiter: Frauen in Deutschland bringen laut jüngsten Berechnungen im Laufe ihres Lebens durchschnittlich 1,36 Kinder zur Welt. Vor zehn Jahren lag diese Geburtenrate bei 1,38. Das durchschnittliche Alter einer Frau bei ihrem ersten Kind lag 2009 bei 30,4 Jahren. Im Jahr 1970 bekamen Frauen im früheren Bundesgebiet ihr erstes Kind im Schnitt mit 24,3 Jahren, in der DDR mit 21,9 Jahren. 472 000 Kinder unter drei Jahren wurden 2010 in einer Kita oder durch eine Tagesmutter betreut. Der Anteil der betreuten Kinder in dieser Altersgruppe ist damit seit 2006 um mehr als neun Prozentpunkte auf bundesweit 23 Prozent gestiegen.
Hühnerstall wird Gebetsraum
(id.) Ihren Hühnerstall hat die Landwirtin Mechthild Dücker (Basdahl bei Rotenburg/Wümme) zu einem Gebetsraum umfunktioniert. Dort sucht die 41-Jährige allein oder mit Freundinnen die Begegnung mit Gott. Sie nehme sich regelmässig Zeiten der Stille, um Abstand vom Lärm und den…