

ZEITZEICHEN
Missionarischer Atheismus
(idea) Das friedliche Nebeneinander von Atheisten und Christen ist vorbei. Diese Auffassung vertrat der Professor für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen, Hans Schwarz, anlässlich der ersten gemeinsamen Theologischen Studienkonferenz des Arbeitskreises für evangelikale Theologie (AfeT) und der Konferenz bibeltreuer Ausbildungsstätten (KBA). Sie beschäftigen sich mit Herausforderungen für die christliche Theologie in einer globalisierten Welt. Schwarz verwies auf den britischen Evolutionsbiologen Richard Dawkins (Oxford), der einen «missionarischen Atheismus» verbreite. Christen müssten Argumente entgegensetzen.
Psychische Folgen nach Abtreibungen
(et.) Dr. Michael Kiworr, Arzt und Verfasser des aktuellen Buches «Abtreibung in Deutschland», nimmt darin auch zum Thema der psychischen Folgen nach Abtreibungen Stellung. Er bezieht sich auf eine Studie, die das renommierte «British Medical Journal» veröffentlicht hat. Sie weist eine…