gauf persönlichl Im Auge des Sturms
Turbulenzen im Flugzeug verursachen bei den meisten Passagieren ein leichtes bis schweres Unbehagen. Auch bei mir. Die Piloten versuchen, den Stürmen so gut es geht auszuweichen. Manche aber steuern sie bewusst an: Hurrikan-Flieger, die meteorologische Daten sammeln, um andere vor den Gefahren des tropischen Wirbelsturms zu warnen, der je nach Intensität mühelos Dächer abdeckt, Bäume entwurzelt und Stahlmasten wie Zündhölzer zerbricht. Mit einem Spezialflugzeug, das grossem Druck und starken Erschütterungen standhält, durchschneiden die unerschrockenen Piloten die horizontalen Winde, um ins Innere, ins Auge des Sturms, vorzudringen, wo nahezu Windstille herrscht. Am gefährlichsten ist es im Eyewall, an der Augenwand, wo die höchste Windgeschwindigkeit herrscht, die durch die Zentrifugalkraft beeinflusst wird.