

Auf Sand gebaut
Der Schweizer Film «Der Sandmann» ist ein Märchen. Man ahnt, dass etwas Tieferes dahintersteckt. Aber was?
Briefmarkenhändler Benno (Fabian Krüger) liebt Ordnung, Beethoven und schöne Frauen. Jemand wie seine Nachbarin Sandra (Irene Brügger/Frölein da Capo), die ihn mit ihren Musik- und Gesangsproben nervt, ist dem gescheiterten Dirigenten ein Dorn im Auge. Wann immer er Sandra begegnet, beleidigt und beschimpft er sie, und zwar aufs Übelste! (Die Wortwahl ist schwer auszuhalten.) Sandra aber lässt sich nicht beirren.
Eines Tages findet Benno im Bett Sand. Er realisiert, dass er selbst die Ursache ist: Der Sand rieselt aus ihm heraus. Benno sandet auf Briefmarken, in den Kaffee, auf den Boden. Sein Leben gerät aus den Fugen. Sein Chef, der Philatelist Max (Beat Schlatter), wirft ihn raus. Das Leben des unzufriedenen, arroganten Benno versandet. Schliesslich droht er zu zerfallen und buchstäblich in seinem «Dreck» zu ersticken. Da dämmert es ihm: Der Schlüssel zum…