
HUNGER IN DER WELT UND GOTTES FÜRSORGE?
Auf einem christlichen Kalenderblatt las ich: «Alle blicken voll Hoffnung auf dich, und jedem gibst du Nahrung zur rechten Zeit. Du öffnest deine Hand, und alles, was lebt, wird satt» (Ps. 145,15 + 16). Wie soll ich das verstehen angesichts der Tatsache, dass viele Menschen Hunger leiden?
Der Psalm 145 spricht von einer allgemeinen Wahrheit, die auch dann gilt, wenn Ausnahmen sie zu widerlegen scheinen. Zunächst will der ganze Psalm besagen, dass Gott unser wahrer Helfer ist, dass er es ist, der alles Lebendige am Leben erhält und ernährt. Die Betonung liegt also auf Gott als Geber aller Gaben. Nun ist es ja tatsächlich so, dass die Menschen im Laufe der Jahrtausende vom Schöpfer stets ernährt worden sind, wenngleich Hungersnöte dann und je vorgekommen sind. Diese bilden aber aufs Ganze gesehen eine Ausnahme.
Aber warum hat es dennoch Hungersnöte gegeben? Wir dürfen nicht vergessen, dass der Sündenfall die normale Ordnung der Schöpfung schwer…