

FROMME BIBELKRITIK
Es sind nicht nur die sogenannten «Liberalen», die das Wort Gottes attackieren. Oft verbirgt sich bibelkritisches Denken auch hinter frommen Floskeln, religiösen Traditionen und vermeintlicher Geistlichkeit.
MICHAEL KOTSCH
Insbesondere die im 19. Jahrhundert verwurzelte historisch-kritische Methode trug dazu bei, die Gedanken an den göttlichen Ursprung der Heiligen Schrift und deren übernatürliche Autorität weitgehend zu verdrängen. Die Bibel wurde von Theologen nur noch als gewöhnliches historisches Dokument mit menschlichem Ursprung betrachtet. Für die lange Geschichte der Heiligen Schrift unterstellte man zahlreiche unbekannte Autoren, verschiedene Stufen redaktioneller Überarbeitung, die Übernahme fremdreligiöser Mythen, die spätere Einfügung und Rückdatierung prophetischer Äusserungen, die weitgehend freie Erfindung von Wundererzählungen usw.
Mithilfe der historisch-kritischen Methode sollte der Theologe in die Lage versetzt werden, den vorgeblich historisch…