

Ratgeber
BRENNNESSEL
Zwar kann die Bekanntschaft mit ihr recht unangenehm sein, doch die Brennnessel ist sehr vielseitig verwendbar.
Die Grosse Brennnessel ist anspruchslos und wächst fast überall. Die lästigen Brennhaare sind für diese Heilpflanze ein wirksamer Schutz. Auch ist sie in der Lage, aus den Böden sehr viel Eisen zu binden. Da sie einen hohen Eiweissgehalt aufweist, ist sie für die Ernährung und als Düngemittel interessant.
Im Frühling lassen sich die jungen Brennnesselpflanzen zu einem schmackhaften Gemüsegericht verarbeiten. Gegen Ende der Vegetationsperiode bilden sich zähe Fasern in der Nesselpflanze, die sich zur Herstellung von Seilen und Nesseltuch eignen. Für die Heilanwendung verwendet man das Kraut, die Wurzel und die Samen. Auch bei der Brennnessel ist kein Hauptwirkstoff auszumachen.
Eine Substanz hingegen, das Chlorophyll, kommt in grosser Konzentration vor. Dieser grüne Pflanzenfarbstoff wird aus der Brennnessel gewonnen und als natürlicher Farbstoff für…