

EIN LEBEN MIT DEM UNERWÜNSCHTEN GAST, Herr Parkinson
Herr Mette, im vergangenen Jahr haben Sie ein Buch über Ihre Erfahrungen mit einer unheilbaren neurologischen Erkrankung geschrieben*. Wie geht es Ihnen heute, mit Ihrem unerwünschten Gast «Herr Parkinson»?
* Buchtitel: Alles ausser Mikado, Leben trotz Parkinson; Gerth Medien
Nachdem ich die Geschäftsführung der Stiftung Marburger Medien abgeben konnte, geht es mir deutlich besser als vor einem Jahr. Oft bin ich zu Predigten, Lesungen und Vorträgen unterwegs und staune über die öffentliche Wirkung des Buches. Ich erlebe so viele offene Türen, auch durch meine Auftritte im Fernsehen. «Herr P.» ist natürlich ständig präsent, aber ich habe ihm mit meinem Buch eine öffentliche Abfuhr erteilt. Parkinson wird nicht siegen.
Nun haben Sie Ihre Geschichte veröffentlicht, Ihr Leben sozusagen offengelegt. Weshalb geben Sie so viel von sich preis?
Man kann die Krankheit nicht verbergen, darum habe ich von Anfang an Klartext geredet. Es gibt nur ein…