

DICKHÄUTIG oder MIMOSENHAFT?
Vom Umgang mit Kränkungen.
Wir Menschen sind Beziehungswesen, auf ein Du ausgerichtet. Wie diese Beziehungen gelebt werden, entscheiden schon frühkindliche Erfahrungen. In den Augen der Mutter liest das Kleinkind Liebe und Annahme, es erlebt Geborgenheit und entwickelt ein Urvertrauen (hoffentlich!). Doch bald schon zeigt es sich, dass Beziehungen nicht nur harmonisch sind. Das Kind erlebt erste Ablehnung und Zurücksetzung. Es entwickelt Strategien zur Bewältigung der Konflikte. Die einen reagieren mit Rückzug, andere mit Aggression. Bei den einen scheinen Kränkungen abzuperlen wie Wasser an einer öligen Haut, andere sind tief verletzt. Irgendwo zwischen dickhäutig und mimosenhaft sind wir alle angesiedelt. Nicht jeder, den scheinbar nichts erschüttern kann, hat auch wirklich ein dickes Fell. Manch einer kann seine Kränkbarkeit nur besser tarnen. Vielleicht lohnt es sich, diesbezüglich eine Standortbestimmung vorzunehmen und sich zu fragen: Wie reagiere ich…