

AHA
Aufwachen. Hingucken. Anpacken
Anjela arbeitet zusammen mit ihrer älteren Schwester Carmen im kleinen Restaurant ihres Vaters. Unverhofft erhält sie die Möglichkeit, Medizin zu studieren. Der Vater bietet ihr finanzielle Unterstützung an, doch sie will ihm nicht zur Last fallen. Da macht ihr ein Bekannter ein verführerisches Angebot: Um schnell zu Geld zu kommen, soll sie in seinem Nachtclub als Tänzerin auftreten. Anjela verlässt ihren Vater. Doch ihr Leben gerät ausser Kontrolle und entpuppt sich als Albtraum.
Der Film basiert auf dem «Gleichnis vom verlorenen Sohn» aus Lukas 15, das Jesus erzählt hat. «AHA» ist die Abkürzung für Aufwachen, Hingucken und Anpacken. Wie der jüngere Sohn im Gleichnis sucht auch Anjela im «fernen Land» das Glück vergeblich. Am absoluten Tiefpunkt angelangt, kommt sie zur Besinnung und erfährt damit den ersten der drei entscheidenden Wendepunkte ihres Lebens: Sie erwacht aus ihrer Selbsttäuschung. Schonungslos ehrlich zieht sie Bilanz: Sie guckt hin.…