

ZEITZEICHEN
Über 90 000 Unterschriften gegen «Sexualisierung»
(rh.) Innert kurzer Zeit unterschrieben 91 816 Schweizer Bürger die Petition «Gegen die Sexualisierung der Volksschule». Die Unterschriften wurden der Schweizerischen Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) überreicht. Die Petition stellt den Erziehungsdirektoren fünf Forderungen:
• dass die vom Volk gewählten kantonalen Bildungsdirektoren die volle Verantwortung übernehmen für Entwicklung und Gestaltung des Sexualkunde-Unterrichts an der Volksschule;
• dass kein Obligatorium für den Sexualkunde-Unterricht vorgesehen werden darf;
• dass Schülern im Sexualkunde-Unterricht keine Anregungen für Sexspiele und Sexualpraktiken in Lehrmitteln und -programmen vermittelt werden dürfen;
• dass Sexualkunde-Unterricht keinerlei Pornografie vermitteln darf;
• dass Schülerinnen und Schülern im Sexualkunde-Unterricht keinerlei Beeinflussung bezüglich sexueller Orientierung vermittelt werden darf.
Kurz vor Abschluss der Unterschriftensammlung…