

Burnout im Reich Gottes?
René Ulmann über zunehmende Belastung, nötige Entspannung und das Burnout-Syndrom.
ethos: Wir leben in einer Leistungsgesellschaft – Erfolg, Ansehen, Reichtum. «Höher, schneller, besser» scheint auch bei Christen zum Grundgefühl zu gehören. Der Selbstwert wird an der Zahl der Termine festgemacht. Dazu kommt, dass Christen bestrebt sind, allen Anforderungen möglichst gerecht zu werden: in allem Vorbild sein, Gott und den Menschen dienen. – Gibt es das Burnout-Syndrom, das Ausbrennen, auch im Reich Gottes?
René Ulmann: Ja, leider ist die Gefahr einer völligen Erschöpfung bis hin zum Zusammenbruch auch in den christlichen Gemeinden und Kirchen gross. Gefährdet sind die engagierten und produktiven Menschen, die hingegeben ihre Dienste und Pflichten tun und oft für andere da sind.
Neben den damit verbundenen Aufgaben sind es die vielen Rollen, denen sie in der Familie und in ihrem sozialen Umfeld, im Beruf und eben in der Gemeinde gerecht werden sollen. Kommen zum…