

«KAUM VORZUSTELLEN, WO ICH HEUTE WÄRE …»
Carina Estrade, 30, ist Elektronik-Ingenieurin und gehört damit zu den Privilegierten. Dies war nicht immer so: Im Elendsviertel von Lima aufgewachsen, kennt sie Hunger, Gefahr und Einsamkeit aus eigener Erfahrung.
«Ich bin in sehr armen Verhältnissen aufgewachsen», berichtet Carina. «Meine Eltern trennten sich, als ich drei Jahre alt war, und so musste meine Mutter María allein für mich und meinen neun Jahre älteren Bruder Juan sorgen.»
Carinas Eltern hatten ursprünglich beide relativ gute Arbeitsstellen und konnten einiges ansparen. Doch sie legten dieses Geld in einer illegalen Bank an. Als diese beim folgenden Regierungswechsel in Peru verboten wurde, gingen sämtliche Ersparnisse verloren. So verlor Carinas Mutter innert kurzer Zeit ihren Mann, ihre Arbeit und all ihr Geld.
Sie zog mit den beiden Kindern in ein kleines Zimmerchen im Elendsviertel Limas. Zwar bekam sie eine kleine Rente, aber durch die starke Inflation reichte dieser Betrag oft…