

GOTT IST (NICHT) TOT
Ein philosophischer Zweikampf um die Frage nach der Existenz Gottes.
Der junge Student Josh Wheaton (Shane Harper) sieht sich bereits zu Beginn seines Studiums mit einer gewaltigen Herausforderung konfrontiert. Bei seiner ersten Unterrichtseinheit fordert der Philosophieprofessor Jeffrey Radisson (Kevin Sorbo) seine Studenten auf, «Gott ist tot» auf ein Blatt Papier zu schreiben, damit man – wie er sagt – keine Zeit mit dem «Mythos eines weissbärtigen, gutmütigen, allmächtigen Wesens» verschwenden muss. Als gläubiger Christ verweigert Josh diese Anweisung und wird daraufhin von Radisson geheissen, Beweise für die Existenz Gottes vorzubringen. Der Professor ist überzeugt, dass Wissenschaft «Aberglauben», wie er den Glauben an Gott bezeichnet, überflüssig macht.
Josh erläutert als Erstes den Ursprung des Universums und die Tatsache, dass die Evolutionstheorie keine überzeugende Erklärung für ihre Behauptung hat, alles sei aus dem Nichts entstanden. Es folgen Einwände…