

WACKELT DA WAS?
ANDREAS FETT
Die Osterzeit ist eine jährliche Gelegenheit zur «Rüttelprobe» und zur «Nachkalibrierung» unserer Überzeugungen. Was wankt, wenn man nur mal leicht daran wackelt? Was hält über den Tod hinaus? Gibt es Gewissheit über die Ewigkeit oder könnte mein Gedankengebäude jederzeit einstürzen? Wie ein guter Zahnarzt bei einer Untersuchung das Gebiss abklopft und an Kronen und Plomben rüttelt, sollten wir uns «auf den Zahn fühlen lassen», wenn es um Bleibenderes als unser Gebiss geht.
Ein erschütternder «Kipp-Test»
Extreme «Rüttelproben» können äusserste Standfestigkeit beweisen. Hält das, was ich glaube? Ist es wirklich zuverlässig? Oder ist da was hohl?
Es geschah im Jahr 2007. Drei Männer, Verlagsmitarbeiter in Malatya/Türkei, wurden brutal ermordet – einfach nur, weil sie Christen waren. Die fünfjährige Tochter eines der Gelynchten fragte bei der Beerdigung ihre Mutter Semsa: «Mama, warum sind hier heute so viele Bilder von meinem Papa?» – Was hätten Sie geantwortet?
…