Das hält: Der Holm des Big-Monster, das beim ersten Wettbewerbseinsatz bereits 476 km/h in die Luft brannte.
Porträt: HJK-Speedwings, die Monsterfabrik
MONSTERFABRIK
Flugmodelle made in Germany gibt’s nicht mehr viele. Meist werden die Modelle in Billiglohnländern hergestellt und vom Vertreiber importiert. Rein wirtschaftlich gesehen ist das wohl die lukrativere Variante. Trotzdem gibt‘s noch Enthusiasten,…