
MARKT UND MELDUNGEN
Segelflug Höllein

Das RES-Modell AndREaS Elektro ist in Ganzholzbauweise konstruiert und hat ein speziell entwickeltes Profil mit 8,5% Dicke (MB-674RES). Dadurch kann sich der Segler trotz des geringen Abfluggewichts auch bei höheren Windgeschwindigkeiten durchsetzen. Die Tragfläche ist mit einer D-Box versehen, verfügt über sehr gut wirkende Störklappen und ist zweiteilig ausgeführt. Techn. Daten: Spw. 1,99 m, Gewicht 590 g, E-Motor mit Ø22 mm oder Hacker-A10-Getriebeantrieb, LiPo 3s, Preis: 134,90 €.
Hepf

Die Musger Mg 19 von GB-Models wurde von Gernot Bruckmann entwickelt. Das Modell kann als normaler Segler oder Elektrosegler – mittels Nasenantrieb – betrieben werden. Ausgestattet ist die Musger mit elektrischen Störklappen sowie einem klappbaren Cockpit. Techn. Daten: Spw. 4 m, Gewicht 5 kg.
Pichler

Das Bausatzmodell Thermy ist nun auch als ARF-Modell – fertig gebaut und bespannt – lieferbar. Der Segler hat einen zweiteiligen Vierklappenflügel mit 2,34 m Spannweite und ein abnehmbares V-Leitwerk. Mit einem 650-W-BL-Motor und 3s-LiPo-Akku sind senkrechte Steigflüge möglich. Preis: 279,- €.
Flight-Composites

Der Nubis ist ein neues 6-Meter-Sportgerät für Thermik-, Hangund Elektroflug. Ausstattungsdetails: Hochglänzender GFK/ CFK/Kevlar-Rumpf mit fertiger HR-Streckung und anscharniertem Seitenruder, Voll-GFK/CFK-Schalentragflächen (4-teilig) in der Form hochglänzend lackiert, Alu-Doppelstock-Störklappen, Ruder als Elasticflap, Steckung CFK-4-Kant 30×25 mm, HR in Voll-GFK-Schalenbauweise, Preis: ab 2.299,- €.
Lenger

Der Holzbausatz der ASK 13 wurde in Bezug auf die verwendeten Materialien verbessert, nun liegt auch Glasseide zum Verstärken des Rumpfbodens bei. Die Kabinenhaube ist aus Astralon passgenau gefertigt. Techn. Daten: Spw. 2,73 m, Profil E 205, Gewicht 1,8 kg, Preis: 179,- €.
arkai

Der Rocket Star kommt als ARF-Modell mit GFK-Rumpf und balsabeplankten, bespannten Tragflächen. Techn. Daten: Spw. 1,6 m, Gewicht (ohne RC) 917 g, für Hacker A20-6XL 10 Pole EVO + 4,4:1 oder 2836er arkai-Inliner, ab 3s-LiPo.
Foamie arkai

Die ASW 28 kann als E-Version oder reiner Segler geflogen werden. Der Rumpf besteht aus Draklon (ähnlich Lexan), die Flächen aus EPO-Schaummaterial. Die teilbaren Flächen sind mit Querrudern und Landeklappen ausgestattet. Alle Kabelverlängerungen für die Servos sowie Klapp-Propeller und Seglernase sind beiliegend. Techn. Daten: Spw. 2,6 m, Gewicht 1.050 g, Preis: 95,90 €.
AvioTiger Germany

Die robbe Pilatus Turbo Porter PC-6 ist ein ARF-Modell in geschäumter Bauweise mit gutmütigen Flugeigenschaften. Ausstattungsdetails: Landeklappen, Ladeluke, LED-Beleuchtung, Schleppkupplung, Lieferumfang mit BL-Motor D42X12/700 kV, 40-A-Regler, Luftschraube 12×6”, sechs Servos. Techn. Daten: Spw. 1,7 m, Gewicht 1,9 kg, für LiPo 4s/3.000 mAh, UVP: 299,- €.

Der Zulu ARF ist ein Nurflügel in Schaum-Bauweise. Er hat steuerbare Tragflächenvorderkanten und sehr groß ausfallende Querruder für eine hohe Manövrierfähigkeit. Lieferumfang mit zwei 14-g-Metallgetriebe-Servos, BL-Motor 28×30 mm/950 kV, 20-A-Regler. Techn. Daten: Spw. 1.875 mm, Gewicht 850 g, für LiPo 3s/1.300 mAh, UVP: 149,- €.

Der Arcus II ARF ist ein Einsteiger-Segelflugmodell mit Elektro-Antrieb aus Formschaum mit Carbon-Verstärkungen. Nachrüstbar mit Wölbklappen und GoPro-Kamerahalter. Lieferumfang mit vier 8-g-Servos, BL-Motor 28×30 mm/1.100 kV, 20-A-Regler. Techn. Daten: Spw. 816 mm, Gewicht 500 g, für LiPo 3s/2.200 mAh, UVP: 149,- €.

Die Wilga ARF ist ein vorbildgetreues Modell in geschäumter Bauweise mit gutmütigen Flugeigenschaften. Features: gefedertes Hauptfahrwerk, Vorflügel und Landeklappen, spaltfrei angeschäumte Ruder, Schwimmer-Set optional. Lieferumfang mit Servos, BL-Motor 35×32 mm/1.200 kV, 40-A-Regler. Techn. Daten: Spw. 1.330 mm, Gewicht 1.350 g, für LiPo 3s/2.200 mAh, UVP: 199,- €. Das Schwimmer-Set für die Wilga enthält die Schwimmer links/rechts, Befestigungsbügel und Ruder, UVP: 49,90 €.
arkai

Der Phoenix 2000 ist ein Vier-klappen-Segler und ein echter Allrounder. Bei einer Spannweite von 2,0 m hat das Modell ein Gewicht von 980 g. Optional erhältlich ist eine Fläche mit 1,6 m Spannweite sowie mit 2,6 m. Preis: 95,50 €, Zusatz-Tragfläche je 69,90 €.
Motorflug AvioTiger Germany

Die Charter XS erscheint als Baukasten mit lasergeschnittenen Holzteilen. Techn. Daten: Spw. 810 mm, Gewicht 330 g, Elektro BL-Outrunner 2220/1.300 kV, LiPo 2-3s/450 mAh, UVP: 79,- €.
Pichler

Das Volksplane VP-1 ist in klassischer Holzbauweise erstellt und fertig bespannt. Die Tragfläche mit einer Spannweite von 1,63 m ist zweiteilig und verfügt über eine stabile Alurohrsteckung. Ausgerüstet mit einem 650-W-BL-Motor und 3s-LiPo-Akku steht genug Leistung auch für den Kunstflug zur Verfügung. Preis: 189,- €.
arkai

Bei arkai gibt es zwölf neue Balsa-Bausätze für Einsteiger iger und Fortgeschrittene. Dazu gehören Klassiker wie Mini Stick, Tiger Moth (neue Version mit abnehmbarer Tragfläche), Blauer Engel, Bird of Time, Piper J-3. arkai bietet außerdem Balsaholz von 0,5 bis 8 mm Stärke, Balsablöcke und Nasenleisten sowie Kieferleisten als Meterware an.

RC-Europe

Die bei RC-Europe erhältlichen Wasserflugzeuge von Bart Lammerse kommen als Laser-Cut-Bausatz. Momentan gibt es die Grumman Goose, Shorts S23 Empire und die Dornier Wal. Eine Dornier Do 23 K ist in der Testphase.

RC-Europe ist jetzt auch lizenzierter Händler von AerodromeRC in Europa. Das Angebot besteht aus WWI-Modellen wie Nieuport, Fokker, Albatros, Pfalz und Sopwith. Die Spannweite beginnt bei 70 cm und reicht bis über 2 m. Alle Modelle werden als Laser-Cut-Bausatz geliefert und eignen sich auch für Elektroantriebe.

RC-Europe schneidet auch die Modelle von RCSturla, etwa die PBY Catalina, Douglas DC3 und Aeronca Chief 11AC. Diese Modelle haben eine Spannweite von 2,73 bis 3,96 m. In der Produktion befindet sich eine Mig-3 im Maßstab 1:4. Bei der Konstruktion wurden Originalzeichnungen und Bilder verwendet. Für diesen Bausatz sind auch das Fahrwerk, Motorhaube und Baldachin verfügbar.
Copter XciteRC


Beim GPS-Race-Copter Furious 320 können die vier Motoren nach vorne oder hinten geneigt werden, was Topspeeds von über 80 km/h ermöglichen soll. Der Furious 320 wird komplett mit der Devo-10-Fernsteuerung und Full-HD-Front-Kamera geliefert. Die 5,8-GHz-Bildübertragung ist bereits integriert, mit der optionalen Videobrille Goggle2 kann man alles in Echtzeit sehen. Die Kamera kann vom Sender ausgelöst werden. Das OSD-Modul liefert alle wichtigen Telemetriedaten wie Akkuspannung oder Pitch-Winkel direkt auf das Video-Display. Das GPS-Modul mit Zusatzfunktionen wie Altitude Hold oder One Key Coming Home erleichtert das Fliegen. Preis: 949,- € bis 1.449,- €, je nach Ausstattungsumfang.

Der Race-Copter F210 kommt mit Devo-7-Fernsteuerung und einer Night-Vision-Kamera. In der Dämmerung oder sogar bei völliger Dunkelheit wird automatisch auf den integrierten Infrarot-Chip gewechselt. Preis: 479,- € bis 1.099,- €, je nach Ausstattungsumfang.

Die neuen XciteRC-Action-Cams sind als HD-Version mit 5 MP (49,99 €) oder Full HD-Version mit 12 MP Fotoauflösung (109,99 €) erhältlich. MicroSD-Karten bis zu 32 GB werden unterstützt. Die Kameras verfügen über einen USB- und micro-HDMI-Anschluss, das wasserdichte Gehäuse und diverse Befestigungslösungen sind enthalten.

Die Quadrocopter Rocket 250 und 260 3D RTF sind für den Einsatz drinnen und draußen gedacht. Die eingebaute Kamera überträgt das Bild live auf den am Sender montierten 4,3”-Farbmonitor. Über einen Knopf am Gamepad wird der zweite Skilllevel-Modus aktiviert. Der Rocket 250 verfügt zusätzlich über Coming-Home auf Knopfdruck. Lieferumfang mit 2,4-GHz-Fernsteuerung, Farbmonitor, Gyro-Kreisel-System, LiPo-Akku und Ladegerät.
Das Nachrüst-Set für den Rocket 250 oder 260 3D beinhaltet alles, was man zum FPV-Fliegen benötigt. Preis: 109,99 €.
Horizon Hobby

Das Spektrum Focal FPV-Headset ermöglicht die kabellose Kommunikation zwischen Headset und jeder Spektrum-Fernsteuerung mit kabelloser Lehrer/Schülerfunktion, sodass das bisher notwendige Kabel von der Fernsteuerung zum Headset wegfällt. Zudem kann man die Kamerakanäle während des Flugs umstellen. Weitere Features: kabelloses Head-Tracking und Kanaleinstellungen, 640×480 Auflösung, 32˚-Blickwinkel, passt sich dem Augenabstand des Benutzers an (IPD), eingebauter Lüfter verhindert Beschlagen der Brille, Diversity-Antenne. UVP: 429,99 €.

Das VA2510 FPV-Hochleistungskamerasystem eignet sich für Racing-Drohnen und kleinere Parkflyer. Features: schützende Außenhülle, wasser-, stoß- und staubresistent, kompatibel mit 5,8-GHz-Fat-Shark-Headsets, eingebauter Filter schützt vor Störungen durch Motoren und Servo. UVP: 114,99 €.

Der Blade Inductrix 200 FPV ist für Piloten gedacht, die nach einer einfach zu fliegenden und kompakten FPV-Lösung suchen. Aufbauend auf dem robusten Original-Inductrix-Design, ist diese größere Impellerdrohne mit Multiblatt-Rotoren und starken Brushless-Motoren ausgestattet. Features: SAFE-Technologie, vollständig integrierte FPV-Kamera, kompatibel mit 5,8-GHz-FatShark-Headsets und Videomonitoren, hell leuchtende LED-Lichter, LiPo 3s/800 mAh und Ladegerät enthalten. UVP: 209,99 €.

Der Blade Zeyrok richtet sich an Einsteiger, die ihre ersten Luftaufnahmen machen wollen. Die Kamera nimmt Bilder und Videos auf und wird über die Fernsteuerung bedient. Sie ist am Landegestell untergebracht, das für Kunstflugeinlagen abgenommen werden kann. Features: SAFE-Technologie, stabiler und leichter Rahmen, 720-p-/1,3-MP-Kamera, geschlossenes, wartungsfreies Antriebssystem, LiPo 1s/750 mAh und Ladegerät enthalten.
RTF-Version, mit Spektrum DSMX-Fernsteuerung, inkl. Kamera, UVP: 159,99 €. RTF-Version, mit Spektrum DSMX-Fernsteuerung, ohne Kamera, UVP: 125,99 €. BNF-Version, ohne Fernsteuerung, ohne Kamera, UVP: 92,99 €.

Der Blade 120 S hat Fixed-Pitch-Rotorblätter und eine Flybarless-Mechanik, dazu die SAFE-Technologie mit Rettung auf Knopfdruck. Der Heli ist robust mit CFK-Komponenten konstruiert, 1s-LiPo-Akku und Ladegerät sind enthalten.
RTF-Version, Motor, Regler, Servos, Empfänger, Akku, Ladegerät und Fernsteuerung, UVP: 149,99 €. BNF-Version, wie RTF, nur ohne Fernsteuerung, UVP: 114,99 €.
Robitronic

Die Sphin X FPV Pro ist ein Race-Copter. Features: Kohlefaser-Arme, Motor-Montagewinkel kann einfach geändert werden (0°/5°/10°), einstellbarer Kamerawinkel (0-20°), gummigelagerte Montageplatte für GoPro (20°), unterstützt 6“-Propeller, Lieferumfang mit Naze32 ACRO Rev6, 20-A-ESC-BLHeli, BL-Motor 2208/2.300 kV, Power Hub mit BEC/ LED, FPV-Video-Sender mit Antenne.

Die Sokar FPV ist ready to fly und ausgestattet mit einem 4,3“-TFT-LCD-Display an der Fernsteuerung mit 480×272-Auflösung, zwei starken vorderen LEDs, leistungsstarkem 3-Achsen-Gyro und Beschleunigungsmesser, LiPo 3s/2.000 mAh, 12-A-Regler, BL-Motor 2204/2.300 kV, 5,8-GHz-Videoübertragung und 6-Ka-nal-2,4-GHz-Fernsteuerung.

Der Rockamp XR280 FPV Racing-Quad besteht aus einem Kohlefa-ser-Chassisober- und -unterteil mit integrierter Verkabelung. Er hat ein eingebautes 5,8-GHz-FPV-Video-Sendemodul. Techn. Daten: Rotordurchmesser 129 mm, Abmessungen 220×233×50 mm, Gewicht 440 g (ohne Akku), Flugcontroller CC3D open source, 32-Kanal OSD.
Kilotec Elektronik

Neu im Sortiment ist der DJI Phantom 3 4K, welcher den Phantom 2 Vision+ mit zahlreichen Neuerungen ablöst. Der neue Phantom kommt mit einer 4K-Kamera in einem 3-Achs-Kamera-Gimbal und SD-Bildübertragung mit 720p. Die Antriebsleistung wurde mit dem 4s-Akku gesteigert, die Fernsteuerung ist mit einem großen Tablethalter sowie verschiedenen Zusatztasten ausgestattet. Preis: 949,99 €.
D-Power

Der Vego GW320X Race Copter wurde für das Racing und extreme 3D-Manöver konstruiert. Die Arme können je nach Flugstil entweder mit 30° oder 45° befestigt werden, vorbereitet für den Betrieb mit einer Kamera und/oder eines FPV-Systems. Technische Daten: Höhe 36 mm, Motordiagonale 320 mm, Gewicht 152 g, für Luftschrauben mit 5“ bis 6“.
Jets PAF

Die Miniturbinen Kolibri T45 und T50 sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für kleine und handliche Modelle aus Schaum, aber auch für größere Scale-Modelle mit Einziehfahrwerk (Jets für 90-mm-Impeller). Erhältlich als Handstart- oder Autostartversion. Techn. Daten: T45, Schub 45 N, Gewicht 435 g, Ø 65 mm, Länge 173 mm, Drehzahlbereich 65.000-205.000 1/min, Preis: 2.593,- € (Autostartversion). T50, Schub 50 N, Gewicht 435 g, Ø 65 mm, Länge 173 mm, Drehzahlbereich 65.000-205.000 1/min, Preis: 2.876,- € (Autostartversion).
Grumania Jets

Das G-Vector Mini ist ein kleines Vektorsteuerungssystem, für kleinere Sportjets wie z.B. Mini Avanti. Selbst Torquen ist laut Hersteller bei entsprechender Leistung kein Problem. Wie das große G-Vector, ist auch dieses System nachträglich aufsteckbar. Das G-Vector passt auf Standardschubrohre 40-80 N (mit 72er Mantel). Preis: 135,- €.
E-Motoren, Regler, Akkus D-Power

Der D-Power HD-1.000 4s-LiPo wird jetzt neu mit dickeren Kabeln und wahlweise XT60- oder T-Stecker angeboten. Das montierte D-Power-Sensorkabel passt für XH-Balancer-Anschlüsse. Techn. Daten: Gewicht 120 g, Abmessungen 70×35×25 mm, Dauerentladestrom 30 A.

Der neue D-Power Brushless-Regler aus der Antares-Serie wird mit 6 A angeboten und ist geeignet für Heli- und Flächenmodelle. Features: niedriger Innenwiderstand, präzise Drossellinearität, Start- und Sicherheitssystem mit Anlaufschutz, thermischer Überlastschutz. Techn. Daten: Strom 6 A Dauer, 8 A kurz, 2-3s-LiPo, Maße 14×21×7 mm, Gewicht 8 g.

Die AL-Motoren-Serie wurde um zehn weitere Typen (AL 2835-6, Preis: 29,90 € bis AL 3548-4, Preis: 44,90 €) erweitert. Die Außenläufer haben fein gewuchtete Glocken, hochwertige Neo-dym-Magnete und Wicklungen aus besonders reinem Kupfer. Alle Motoren werden auch im Set mit Regler angeboten.
E-Motoren, Regler, Akkus Pichler

Die Powerstation 2 × 120 W kann dank eingebautem Netzteil an einer 230-V-Steckdose oder an 12 V betrieben werden und verfügt über zwei separate Ladeausgänge sowie über einen berührungsempfindlichen Farbbildschirm. Enthalten ist auch ein Ladeprogramm für die neue Generation der HV-LiPos. Preis: 239,- €.
AvioTiger Germany

Der LiPo-Tresor ist feuerfest und wasserdicht, widerstandsfähig bis 840° C. Größe 1: 15,5×35,4× 28,3 cm, Gewicht 6,6 kg, UVP: 59,90 €. Größe 2: 14,6×41×32,4 cm, Gewicht 8,6 kg, UVP: 69,90 €.

Neu ist die LiPo-Serie robbe NX-Power Eco. Diese umfasst 50 verschiedene Konfigurationen von 2s/450 mAh bis 6s/6.000 mAh und Entladeraten von 20C bis 40C.
Robitronic

Die Ladestation für Phantom-3-Smart-Akkus hat vier unabhängig voneinander arbeitende Ladestationen und kann damit die Akkus laden, auffrischen oder zur Lagerung vorbereiten. Das Q200 arbeitet mit vier unabhängigen Ladeausgängen. Techn. Daten: Eing.Spg 100-240 V AC/11-20 V DC, Ladeleistung 2 × 100 W (bis 10 A) und 2 × 50 W (bis 5 A), Entladeleistung 4 × 10 W, für LiPo 1-6s/NiMH 1-15 Zellen, Abmessungen 198×182×75 mm.

Fernsteueranlagen & Zubehör Höllein

Das KST MS-320 ist ein 12-mm-Servo mit einem Gehäuse komplett aus Aluminium. Das Servo ist ausgestattet mit Metallgetriebe, Kugellager, einem berührungslosen Positioniersystem (kein Poti) und Coreless-Motor. Techn. Daten: Betr.-Spg. 4,8 bis 8,4 V, Gewicht 21 g, Stellzeit 0,08 s/60°, Stellkraft 5,5 kg/ cm, Preis: 39,90 €. Das KST DS-315 WV ist ein Servo der Mini-Klasse, mit Metallgetriebe, Kugellagern und einem Coreless-Motor. Techn. Daten: Betr.-Spg. 4,8 bis 8,4 V, Breite 12 mm, Gewicht 20 g, Stellzeit 0,08 s/60°, Stellkraft 4,3 kg/cm, Preis: 29,90 €.

Horizon Hobby

Mit der DX20 stellt Spektrum die neue Fernsteuerungs-Oberklasse vor. Features: austauschbare Griffe aus Leder, vierfach kugelgelagerte Alumi-nium-Gimbals, 20 vollproportionale Kanäle, 250 Modellspeicher, Sprachausgabe, kabellose Lehrer-/Schülerfunktion, Expo, Mix und Differenzial im Flug, eingebaute Telemetrie mit Vibration oder Sprachausgabe, für Motorflug, Segelflug, Helikopter und Multicopter, aktueller Positionsmischer, Klappenverzögerung und Höhenruderausgleich, Dual-Rate und Expo, Diversity-Antenne, X-Plus-Technologie für bis zu 20 Kanäle, großes LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung. UVP: 1.449,99 €.

Die neue DX8 von Spektrum ist mit der Software der 2. Generation ausgestattet und ermöglicht so intuitive und dennoch umfangreiche Programmieroptionen. Features: Diversity-Antenne, Softwaresuite für Motorflug, Segelflug, Heli- und Multicopter, 250 Modellspeicher, Sprachausgabe, kabellose Lehrer-/Schülerfunktion. UVP: 349,99 € (mit AR8000 Empfänger), 299,99 € (ohne Empfänger).

Mit der Alpha-6 AS3X Stability Box von Spektrum können die Vorteile der AS3X-Technologie ohne AS3X-Empfänger genutzt werden. Die Stability Box ist bereits ab Werk mit den Grundeinstellungen vorprogrammiert. Für Anpassungen und Erweiterungen der Einstellungen ist eine kostenfreie Programmier-App für Mobilgeräte und PC erhältlich. Features: kompatibel mit Empfängern fast aller Hersteller, Ein-gangs- und Ausgangsstecker für verschiedene Servos, Aluminium-Gehäuse. UVP: 199,99 €.
Hepf

Das Ziel bei der Entwicklung der Jeti Duplex EX DS-6 war, einen preiswerten Fernsteuersender mit dem duplexEX-System anzubieten. Features: 6 Kanäle, 10 Modellspeicher, Dual-Rate, Expo, Flächen- und Heli-Modus, V-Leitwerk/Delta-Mischer, Telemetrie, Multimode.
AvioTiger Germany

Der GPS-Multi-Sensor ist ein multifunktionaler GPS-Vario-Höhen-Distanz-Posi-tions-Sensor für das FASSTest-Telemetrie-System, bestehend aus GPSund Drucksensor. Der Anschluss erfolgt am S.BUS2-Eingang am Telemetrie-Empfänger. UVP: 109,90 €.

Der Vario-Sensor ist ein kleiner und leichter Variound Höhensensor für das FASSTest-Telemetrie-System. Mit automatischer Sensorkonfiguration beim Anschluss an den T18MZ-Sender und LED-Funktionszeige sowie Zweitanschluss für einen weiteren Sensor. UVP: 44,90 €.

Die RoVoR-Servo-Serie umfasst 40 unterschiedliche Typen, angefangen vom 3-g-Winzling mit einer Breite von 7,9 mm und einer Stellkraft von 0,6 kg, bis hin zum Kraftprotz in Standardgröße mit einer Stellkraft von 25 kg.
PowerBox Systems

Mit dem Magic Jeti Switch ist es möglich, jede PowerBox vom Sender aus ein- und auszuschalten. Der Schaltvorgang kann mit jedem beliebigen Schalter ausgelöst und per Taste am Display bestätigt werden. Somit kann das Modell nicht aus Versehen abgeschaltet werden. Den Magic Jeti Switch gibt es in zwei Versionen: mit rotem Stecker für BaseLog, Evolution, Competition und Cockpit, oder mit schwarzem Stecker für die Royal SRS und Champion SRS. Preis: 29,- €.

Mit dem PowerBox MicroMatch lassen sich die Servoausschläge und die Mittenstellungen beider Ausgänge anpassen. Somit können zwei Servos, die zusammen an einem Ruder arbeiten, elektronisch ektronisch zum Gleichlauf eingestellt werden. Alle Einstellungen erfolgen mit dem USB-Interfacekabel oder dem BlueCom-Adapter. Preis: 24,90 €.
Material & Werkzeug R&G

Bei der zweiten Generation der ultraleichten Kohlefasergelege Carboweave ist die Faserverteilung der Einzellagen wesentlich homogener, sodass keine gespiegelten Varianten notwendig sind. Dadurch sind auch keine Nester oder Löcher im Gelege enthalten. Erhältlich in verschiedenen Varianten von 20 g/m² bis 40 g/m².
PAF

Neu bei PAF sind die Pilotenpuppen im Maßstab 1:3 und 1:4. Die Puppen sind fertig bemalt. Größe G-13, Breite 144 mm, Höhe 140 mm, Gewicht 110 g, Preis: 16,- €. Größe G-14, Breite 179 mm, Höhe 145 mm, Gewicht 130 g, Preis: 19,- €.
TTS-Dieter Scheuber
Die seit 20 Jahren für die Fertigung und Entwicklung von Motoren und Großmodellzubehör bekannte Firma ist unter einer neuen Adresse erreichbar: TTS-Dieter Scheuber, 68794 Oberhausen/Rheinhausen, Tel.: 07254 7831155, E-Mail: tts59@web.de
Pichler

Pichler bringt einen neuen Propeller-Schutz aus strapazierfähigem kunstlederartigem Material, handvernäht. Der Fahrwerk-Sequenzer ist für das zeitversetzte Ein- und Ausfahren von Fahrwerken und Fahrwerksverkleidungen gedacht.) Die neue Zugwaage Modelscale eignet sich zur Messung von Standschub und Gewichten bis 50 kg.


Szene LRP
Der Internetauftritt von LRP (www.lrp.cc) wurde vollständig überarbeitet, mit einem frischen und übersichtlichen neuen Design, auch optimiert für Smartphones. Neu sind auch das Service- und Downloadportal sowie die ausgebauten Shoppingfunktionen.