

Die zehnte!
ProWing International 2019
Die ProWing International steht für eine überwältigende Auswahl an Anbietern rund um den Flugmodellbau, eine actionreiche und informative Flugshow und eine angenehme Atmosphäre. Was einmal mit wenigen Ausstellern begann, ist die derzeit größte Outdoor-Messe für den Modellflugsport in Europa, vielleicht sogar weltweit. 2019 öffnet die ProWing International zum 10. Mal ihre Pforten, vom 3. bis 5. Mai 2019 auf dem Flugplatz Soest/Bad Sassendorf.
Das Promo-Video zur ProWing-International 2019 gibt’s unter: www.fmt-rc.de

5.000 m² Ausstellerfläche
Um der immer noch steigenden Ausstellernachfrage gerecht zu werden, wird das Messezelt auf eine Länge von 220 m erweitert. Dadurch vergrößert sich die Ausstellungsfläche auf mehr als 5.000 m² innerhalb des Zelts und im Außenbereich. 2019 darf mit über 130 Ausstellern aus 12 Nationen gerechnet werden.
Neben vielen bekannten Firmen haben sich auch eine Reihe neuer Aussteller mit teilweise hochinteressanten Produkten angemeldet. Besonders erfreulich ist, dass neue und alte Anbieter aus dem Jet-, Helikopter- und Segelflugbereich ausstellen. So ist zum Beispiel JetCat in diesem Jahr wieder dabei. Die jeweils aktuelle Ausstellerliste findet man unter: www. prowing.de/nord/aussteller.html
Airshow-Spektakel
Zum Jubiläum in diesem Jahr wird es neben den Ausstellervorführungen weitere Showflug-Highlights geben. Dabei sind unter anderem Robert und Sebastian Fuchs mit ihren mächtigen Alpha-Jets, Marc Petrak und Matthias Hocke als amtierende World-Formation-Cup-Gewinner mit L-39, das Pulsoteam aus den Niederlanden um Hans Lütjens, das Team Schaerer aus der Schweiz mit ihrer fantastischen Segelflug-Synchron-Show sowie Eric van den Hoogen mit seinem neuen Nurflügel „Short Sherpa“ (Weltpremiere). Geplant ist auch eine manntragende Vorführung einer Extra 300S oder einem Waco-Doppeldecker.
Rekordverdächtig
Ein besonderes Highlight könnte der geplante Guinness-Buch-Rekord von Detlef Sewing werden. Seine neue Curtiss Jenny mit 7 m soll unter 25 kg Startmasse gebaut und geflogen werden. Ob der Rekordversuch auf der ProWing International 2019 durchgeführt werden kann, ist zum einen vom Wetter und zum anderen davon abhängig, ob das Modell rechtzeitig fertiggestellt wird.
Auf jeden Fall rechnen dürfen wir wieder mit der Aktionsfläche mit zahlreichen Vorführungen von Motoren, Turbinen, Smoke-Systemen und mehr. Die privaten Motorenbauer sowie ein Original-Sternmotor, der auf dem Prüfstand seinen unverwechselbaren Sound entfalten wird, werden in diesem Jahr die Aktionsfläche wieder bereichern.
Party und Camping
Der Freitag wird mit einem gemütlichen Abend im Partyzelt ausklingen. Der Samstagabend steht direkt im Anschluss an die Messe ganz unter dem Motto „Fliegerfete total“. Neben der Partyband „Nightshift“ wird den Besuchern auch eine exzellente Comedy-Show geboten. Der Eintritt zur Party ist frei.
Und wenn Sie mehrere Tage auf der Veranstaltung verweilen möchten, dann bietet sich – neben den vielen Hotels und Pensionen in der näheren Umgebung – der hervorragend ausgestattete Campingplatz am Flugplatz an. Dieser befindet sich in diesem Jahr wieder direkt hinter dem Messezelt und somit sehr dicht am Flugfeld.
Hier bieten wir Stromanschlüsse und Sanitäreinrichtungen. Eine Anmeldung sollte vorab über das Anmeldeformular auf der Webseite www.prowing.de erfolgen. Parkgebühren werden keine erhoben. Der Eintritt zur Messe kostet acht Euro pro Tag und Person. Kinder bis 13 Jahre haben freien Eintritt.
Baupläne, Frästeile, Bücher
Mit einem großen Messestand ist das VTH-Team wieder in Soest, mit Fachzeitschriften, Büchern, DVDs, Fräs- und Laserteilen – und natürlich einer Auswahl aus unserem riesigen Bauplanprogramm. Sie haben spezielle Wünsche? Dann rufen Sie uns an bis 26.4.2019 (Tel.: 07221 5087-22) und wir bringen Ihnen Ihre Bestellungen kostenfrei zur Messe mit.
Eintrittskarten-Verlosung
Seien Sie dabei, gewinnen Sie eine von 20 Eintrittskarten zur ProWing International 2019! Was Sie dafür tun müssen? Nur eine E-Mail schreiben mit dem Betreff „ProWing-Gewinnspiel“.
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren vollständigen Namen und die Postadresse mit anzugeben, so dass wir Ihnen Ihre Eintrittskarte im Gewinnfall zusenden können. Unter allen Lesern, die uns bis zum 21. April 2019 (Teilnahmeschluss) schreiben, entscheidet dann das Los. Viel Glück! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.