

ProWing 2019
LOS GEHT‘S
Das Interesse an der ProWing International 2019 (3. bis 5. Mai 2019 auf dem Flugplatz Soest/Bad Sassendorf) ist so groß wie noch nie. Die Ausstellerzahl ist gegenüber 2018 nochmals deutlich gestiegen. Auch der Campingplatz ist so groß wie noch nie – und schon seit Wochen ausgebucht.

Highlights der Modell-Ausstellung
Auf einer großen Ausstellungsfläche wird als besonderes Highlight im Zelt der WWI-Bomber Zeppelin Straaken zu sehen sein: Ein Modell mit 10,5 m Spannweite und einem Abfluggewicht von rund 130 kg, gebaut von Helmut Müller, Günther Viethmeier und Ludwig Faber. Und noch etwas ganz Besonderes steht an: Im Außenbereich wird Henk van Horn seine neue 1:2er Blériot ausstellen.
Die Aktionsfläche…

… wird 2019 auch besonders gut angenommen: Sehr viele neue private Motorenbauer zeigen parallel zu den Ausstellern ihre Motoren, teilweise mit den entsprechenden Modellen. Hier liegen in diesem Jahr etwa doppelt so viele Anmeldungen vor wie 2018.
Es wird auch wieder Helirundflüge geben, mit einer turbinengetriebenen Bell 412. Der Kassenbereich ist 2019 übrigens anders organisiert, um die Zufahrt zu entspannen und die Wartezeiten an den Kassen zu verringern.
Die FMT ist dabei
Mit einem großen Messestand ist das VTH-Team wieder in Soest, mit Fachzeitschriften, Büchern, DVDs, Fräs- und Laserteilen – und natürlich einer Auswahl aus unserem riesigen Bauplanprogramm.
Multiplikatorenschulung für Flugleiter

Am 16. März lud die Bundeskommission Modellflug zusammen mit dem Modellflugsportverband Deutschland (MFSD) zur Flugleiterschulung „Modellflug und Recht“ nach Uetze ein. 35 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet fanden den Weg nach Niedersachsen. In einem kurzweiligen Vortrag berichtete der Vorsitzende des Fachausschusses Gelände und Umwelt, Klaus-Günter Horn, über das zur Zeit geltende Recht für Modellflieger und beleuchtete verschiedene relevante Textstellen und Gesetze, Verordnungen und Nachrichten für Luftfahrer (NfL). Auch wurde die praktische Funktion des Flugleiters im Verein sowie die Lärmmessung an Flugmodellen erläutert. Zu guter Letzt blieb Raum für Fallbeispiele und Diskussionen zum Thema aus den Vereinen.
Cox & Co. 2019

Von Freitag, 30. August 2019 ab 14.00 Uhr bis Sonntag, 1. September 2019 findet beim Osnabrücker Modellsport-Club DO-X e.V. bereits zum 10. Mal ein Treffen für klassische Modellflugzeuge und Modelle mit Cox-Motoren statt, die bis Anfang der 1990er Jahre regelmäßig auf den Fluggeländen zu sehen waren und inzwischen fast völlig verschwunden sind. Weitere Infos unter: www.do-x-osnabrueck.de
In Dortmund entdeckt
Cessna 185 Skywagon von aero-naut


Auf der Messe Intermodellbau Dortmund (4. bis 7. April 2019) war sie zu sehen, die neue, große Cessna 185 Skywagon von aero-naut. Der Aufbau des Modells erfolgt komplett in Holzbauweise. Der Rumpf besteht hauptsächlich aus festem Sperrholz und ist sowohl für Verbrennungsmotoren als auch Elektroantriebe geeignet. Die Tragflächen werden aus einer stabilen Sperrholz-Balsa-Kombination aufgebaut und voll beplankt, was ihnen eine große Stabilität und Torsionsfestigung verleihen soll. Das Modell verfügt, genau wie das Original, über große Landeklappen, die mittels speziellen Scharnieren bis 90° abgeklappt werden können. Dadurch ist das Landen auch auf kleineren Flugplätzen einfach möglich. Alle Ruderflächen werden durch eine originalgetreue Versteifung optisch aufgewertet. Die Fensterrahmen werden separat eingebaut, die Türen zum Cockpit sind am Rumpf bereits angedeutet. Für den Ausbau des Cockpits liegen Bauteile für ein Instrumentenbrett bei, das dem Modell ein realistisches Auftreten gibt. Das Fahrwerk ist aus GFK hergestellt und liegt weiß eingefärbt dem Bausatz bei. Ebenso sind die passenden Lufträder und das lenkbare Spornfahrwerk enthalten. Für den Aufbau der Holzteile liegen Helling und Schablonen dem Bausatz bei, mit denen der Aufbau auch mit weniger tiefen Kenntnissen im Holzbau gelingen soll. Eine ausführliche Bauanleitung im 3D-Stil zeigt jede einzelne Baustufe und führt so zum schnellen Bauerfolg. Technische Daten: Spannweite 1.990 mm, Länge 1.420 mm, Gewicht ab 4.900 g. UVP: 339,- €.