
MARKT UND MELDUNGEN
Segelflug Modellbau Pollack

Das Voll-CFK-Modell Infiity F5J ist konstruiert für die F5J-FAI-Trendsport-Klasse. Features: CFK-Rumpf in der neuen „Aufblas-Technologie“ gefertigt, Anlenkungen fertig installiert, zweiteiliger Vierklappen-CFK-Flügel mit mehrfacher V-Form, Verschraubungen, Arretierungen und Steckungen fertig vormontiert, LDS-Anlenkung an Wölbklappen und Querrudern. Techn. Daten: Spw. 3,5 m, Länge 1,65 m, Fluggewicht 1,2 kg (Light-Version), 1,4 kg (Performance-Version). Preis: je 1.699,- €.
Multiplex

Die Multiplex-Modelltasche für Segelflgmodelle kommt für den praktischen Transport zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Modellflgplatz. Innen sind drei separate Fächer für die Tragflchen und Rumpf vorhanden. Die aufgesetzte Außentasche ist geeignet für den Handsender und Zubehör. Die beiden Rucksackriemen sind in der Länge verstellbar und auch als Schulterriemen verwendbar. Abmessungen 1.270×150×270 mm, Gewicht 1,2 kg, UVP: 69,90 €.
Ceflix

Der neue TwinShark ist ein Nachbau des modernen originalen Doppelsitzers der 20-m-Klasse. In Kombination mit den Ceflx-Antrieben ist das Modell eigenstartfähig. Bauausführung: Hochfester Voll-Carbon-Flügel in Hartschalenbauweise, 35×20-mm-Carbon Vierkant-Flächenverbinder, Rumpf in CFK/GFK, Höhen- und Seitenruder in GFK/CFK. Techn. Daten: Maßstab 1:3,5, Spw. 5,72 m, Länge 2,55 m, Gewicht ab 13 kg (Segler), Preis: 4.000,- €.
Staufenbiel

Die Epsilon-Modelle gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, jetzt bekommt der Größte der Serie einen neuen Anstrich. Der Epsilon XL3 erscheint in einer neuen, frischen und modernen Optik, ausgelegt speziell für den Thermikflg. Ausstattungsdetails: lackierter GFK-Rumpf, vierteilige mit Abachi-Holz beplankte Styroflche mit Wölbklappen, eingebauter Motorspant und Ruderhörner aus Aluminium, Kohlefaserverstärkungen in Rumpf und Tragflchen. Techn. Daten: Spw. 4 m, Gewicht 4 kg, für LiPo 4s/4.000-5.000 mAh. Preis: 439,- € (ARF-Version), 579,- € (PNP-Version mit Motor HIMAX 4226-570 kV, CAM Prop 16×8“ und Aluminium-Spinner, 2 × DS 1550 MG und 4 × DS 260 MG fertig in Servorahmen eingebaut, Kabelbaum mit MPX-Steckverbindung und verriegelten Servoanschlüssen).
pp-rc Modellbau

Der Elektro-Leichtsegler Geronimo ist bei Ausstattung und Ausführung an die FAI-Klasse F5J angelehnt. Die Tragflchen und Leitwerke sind aus feinporigem Schaumstoff gefertigt und mit zwei Schichten GFK-Finish versehen. Der Rumpf ist eine leichte und dennoch hochfeste CFK/AFK/GFK-Schalenkonstruktion. Der Preis: 449,- €.
Foamie Horizon Hobby

Die E-flte Sukhoi Su-29MM Gen 2 ist ein Scale-Kunstflgzeug mit integriertem Fluglehrer. Die Features: leichte und hochfeste Konstruktion aus Z-Schaum, Vortex-Generatoren, optionale SAFE-Technologie mit Rettungsmodus, einstellbare AS3X-Technologie, Spek-trum-6-Kanal-AR636A-Empfänger mit DSMX. Lieferumfang mit 10er Brushless-Motor, 40-A-Regler, Mikroservos und Empfänger. Techn. Daten: Spw. 1,12 m, Gewicht 1,15 kg, UVP: 259,99 €.
Staufenbiel

Der Firefl ist ein Fun-Kunstflgmodell aus EPO-Hartschaummaterial mit integrierter LED-Beleuchtung. Features: mehrfarbige Beleuchtung mit 300 LEDs (per Fernsteuerung schaltbar), überbreite Tragflchen mit Wingtips, Landegestell aus Metall, große Räder. Lieferumfang mit BL-Motor 3536-1.250 kV, 40-A-Regler, vier 9-g-Digitalservo mit Metallgetriebe, Propeller 11×5“. Techn. Daten: Spw. 1,09 m, Gewicht 1,3 kg, für LiPo 3s/2.200 mAh, Preis: 219,- €.
Motorflug Pichler

Der Joker 2 kommt als ARF-Holzmodell mit einer Spannweite von 1,55 m, fertig gebaut und bespannt. Der neue Joker hat im Wesentlichen ein geändertes Seitenleitwerk für besseres Ansprechverhalten und zudem ein neues Farbschema. Preis: 139,- €, als Combo mit BL-Motor, Regler und vier Digitalservos: 239,- €.

Bei der Entwicklung der Piper PA-18 Super Cub wurde laut Pichler auf die Detailtreue besonderer Wert gelegt. Das ARF-Fertigmodell in Holzbauweise mit einer Spannweite von 1,63 m soll auch mit sehr guten Flugeigenschaften überzeugen. Vorgesehen sind Elektroantriebe oder Verbrenner mit 7,5 bis 11 cm³. Preis: 189,- €.

Die P38 Lightning mit einer Spannweite von 2,1 m wird als ARF-Modell in Holzbauweise geliefert und hat viele Scale-Details. Das Flugzeug ist für Elektroantriebe ausgelegt, kann jedoch auch mit Verbrennungsmotoren betrieben werden. Preis: 699,- €.
Fun-Modellbau
Die Produktion von Fun-Modellbau wurde um ein weiteres Laserzentrum erweitert und bietet jetzt auch die Möglichkeit, Metalle und Edelstähle bis zu 1,5 mm Stärke zu lasern. Dazu kommt ein eigener Tiefziehautomat. Alle Baukästen stammen aus deutscher Fertigung. Das Basis-Scale-Kit enthält alle im Plan gezeichneten Holzteile, lasergeschnitten und passgenau. Zur Fertigstellung werden Beplankungsholz, Leisten und Bespannmaterial benötigt. Zu den aktuellen Produkt-Neuheiten gehören u.a. folgende Modelle:

Stearman Kadet (auf dem Bild das Original), Spw. 1,65 m, Motor 10 cm³ oder Elektro, Preis: 199,- €.

Aeronca Chief 11AC ¼, konstruiert nach Originalunterlagen, Spw. 2,73 m, Gewicht 6,5 kg, Motor Saito FA-80, Preis: 299,- €.

OV-10 Bronco, Spw. 1,82 m, Motor 2 × 8-10 cm³, Preis: 215,- €.
Hobbico

Der Avistar 30cc ist ein Mehrzweck-Trainer-Modell mit laut Hersteller ausgewogenen und guten Flugeigenschaften. Ausstattungsmerkmale: zweiteilige Tragflche, Landeklappen, Bugfahrwerk und Schwimmer sowie Schleppkupplung optional. Techn. Daten: Spw. 2,3 m, Gewicht 7.482 g, Antrieb Benzinmotor oder Elektro, UVP: 499,99 €, passende Schwimmer für UVP: 319,99 €.
Ripmax


Die P40 C Tomahawk ist aus CNCgefrästem Balsaholz/Sperrholz aufgebaut und mit bedruckter Bügelfolie bespannt. Ausstattungsdetails: Landeklappen, gefedertes pneumatisches Einziehfahrwerk, gefedertes Heckspornrad, lackierte GFK-Motorhaube, handbemalte Pilotenpuppe. Techn. Daten: Spw. 2.275 mm, Gewicht 10 kg, Elektromotor 1,8-2,3 kW/450 kV oder Verbrennungsmotor (z.B. Benziner mit 20-30 cm³), UVP: 899,- €. Die Piper Super Cub ist eine Nachbildung im Maßstab 1:4 aus lasergeschnittenen Balsa- und Sperrholzteilen. Features: zu 90% vorgefertigt, GFK-Motorhaube, Aluminiumfahrwerk, leicht demontierbare Tragflchen, in zwei Versionen (gelb oder weiß) lieferbar. Techn. Daten: Spw. 2.547 mm, Gewicht 4,5 kg, Motor 26-30 cm³, UVP: 379,- € (gelb), 399,- € (weiß). Die Piper Super Cub ist auch in einer Ausführung mit verkürzter Spannweite von 2.330 mm erhältlich. Lieferbare Versionen in den Farben Rot/Weiß oder Gelb/Grau. UVP: je 419,- €.

Jets Smoke-EL

Der G-Force-SmokeDriver ist mit einem 3-Achs-MEMS-Sensor ausgestattet, der die Beschleunigung senkrecht zur Tragflche misst. Die Beschleunigungskraft aktiviert dadurch automatisch die Smokeanlage und schaltet diese auch wieder ab, wenn die Kraft nicht mehr vorhanden ist. Mit dieser Smokeanlage können also die Effekte der echten Jets nachgeahmt werden. Der Sensor lässt sich auf einen Schwellenwert von 2 bis 7 g einstellen. Eine weitere Besonderheit dieser Smokeanlage ist das optionale Magnetventil. Damit kann man das Smoke-Öl umleiten und statt zu den Smoke-Rohren hinter die Turbine in das Schubrohr pumpen. Wie bei einer konventionellen Smokeanlage kann man dann wahlweise den Smoke über die Turbine erzeugen. Mit einem zentralen Tank und nur einer Smoke-Pumpe hat man somit zwei Smokeanlagen in einem. Der Preis für das Starterset: 735,- €.
KingTech Luxembourg

Die neue Ventrix von JMB-Jets ist ein Jettrainer in Holzbauweise. Das Modell verfügt laut Hersteller über sehr gute Flugeigenschaften und ist für den Einstieg in die Jetflegerei geeignet. Techn. Daten: Spw. 1,9 m, Länge 2,24 m, Turbine K80G oder K100G. Preise: Kit-Version: 1.049,- €, Combo mit pneumatischem Einziehfahrwerk: 1.499,- €.

Die Pilatus PC-21 von JMB-Jets hat Turboprop-Antrieb und ist in Holzbauweise erstellt. Techn. Daten: Spw. 2,4 m, Länge 3 m, Antrieb Turboprop K60TP oder K45TP. Preis: 1.290 €, Fahrwerk: 899,- €.
Ripmax

Die neue JSM Mini Xcalibur wurde als kompakter und leicht zu flegender sportlicher Kunstflg-Jet entwickelt. Das elektrische Einziehfahrwerk vereinfacht das Landen auf Grasstartbahnen. Techn. Daten: Spw. 1,31 m, Gewicht 3,4 kg, Turbine 20 oder 35 N, UVP: 569,99 €.
Copter Freakware
Das Tuning-Landegestell Lynx Low Profie in Carbonschwarz und mit niedriger Höhe sorgt für einen aggressiven Look beim Goblin 570. Preis: 49,99 €.
Die Tuning-Motoraufnahme aus Metall namens Red Devil ist als Ersatz für das Original beim Goblin 500 gedacht und bietet laut Hersteller beste Wärmeabführung. Preis: 23,99 €. Der Lynx-Propeller-Spanner 7-8 mm ermöglicht einen schnellen Propellerwechsel auf dem Flugfeld, Preis: 7,29 €. Das Riemenumbau-Set V2 verleiht dem Blade CFX 180 ein angenehmeres Geräusch und verzeiht kleine Bodenberührungen mit dem Heck.
Der Align-5,8-GHz-FPV-Dual-RX-Monitor verfügt über einen 7”-TFT-LCD-Bildschirm. Weitere Features: automatischer Sendersuchlauf, eingebauter 32-Kanal-Dual-Empfänger für einen stabilen Empfang, eingebauter 4.000-mAh-LiPo, optimaler Sonnenschutz für ein klares Bild auch bei grellem Licht. Preis: 167,99 €.
Die MR25-Verstärkungsplatte besteht aus 2 mm starkem, hochfesten Kohlefaser-Material und ermöglicht eine bessere Flugstabilität während des Hochgeschwindigkeitsvorwärtsflgs. Preis: 15,99 €.
XciteRC

Der DJI Phantom 4 ist eine Kamera-Plattform, die Hindernisse automatisch umflegt und eine Active-Track-Objektverfolgung bietet. Dazu kommen höhere Geschwindigkeiten und längere Flugzeiten. Das Modell ist jetzt bei Xcite-RC zum günstigen Aktionspreis in verschiedenen Versionen erhältlich, zum Beispiel:
- Quadrocopter mit zwei Zusatzakkus, DJI-Hardshell-Transport-Rucksack, 2,4-GHz-Fernsteuerung, GPS, Ladegerät, 4K-Kamera mit 3-Achs-Gimbal und Live-View, Preis: 1.999,- €.
- Quadrocopter mit 2,4-GHz-Fernsteuerung, GPS, zwei LiPos mit Ladegerät, 4K-Kamera mit 3-Achs-Gimbal und Live-View, Preis: 1.689,- €.
Copter Hobbico

Der Quad-Racer Rise RXD 250 ist bereits werkseitig montiert und die 2.280-kV-BL-Motoren sind bereits fertig mit Regler und CC3D-Steuereinheit verbunden. Der Schaum/Car-bon-Composite-Rahmen ist laut Hobbico extrem robust und ermöglicht auch eine sehr gute Lageerkennung. Das Modell ist bereits für den Einbau eines FPV-Systems vorbereitet und kann auch für FPV-Rennen eingesetzt werden. UVP: 229,99 €.
Horizon Hobby
FPV-Racing mit Coptern ist eine Trendsportart der Gegenwart. Horizon Hobby hat jetzt dazu Streckenmarkierungen von Premier Kites im Programm:
Slalom Gates (3 Stück), UVP: 79,99 €.
Markierungsflggen, UVP: 69,99 €.
Kreistor, UVP: 129,99 €.
Torbogen, UVP: 89,99 €.
Torbogen (1,5×1 m), UVP: 64,99 €.
Jump Over Gate, UVP: 87,99 €
Linienmarkierungen (12 Stück), UVP: 59,99 €.
Elektromotoren & Regler Multiplex

Der Roxxy Smart Control 45/70/100 ist der neue Telemetrie-Regler für die Multiplex-M-LINK-Übertragung mit integrierter Sensorik für Spannung, Strom, Temperatur, Drehzahl und Kapazität. Die Daten sind eingebunden in das MSB-Telemetrie-System und tragen wesentlich zur Information des RC-Piloten bei. Es werden drei Versionen mit 45 A, 70 A und 100 A angeboten. UVP: 99,90 €/129,90 €/149,90 €.
Ripmax

Ripmax präsentiert mit den Quantum II Brush-less-Motoren eine neue Linie von Elektromotoren. Acht verschiedene Typen stehen zur Auswahl. Die Motoren sind CNC-gefertigt und kugelgelagert. Goldkontaktstecker zum Anschluss an die neuen Quantum-Regler sind ebenfalls schon montiert. Jeder Motor wird mit einem Kreuzhalter und einem Adapterträger geliefert. UVP: 21,99 € bis 67,99 €.
Fernsteueranlagen & Zubehör Freakware

Das Align-DS450-Digital-Servo ist für die 250/450er Heli-Klasse zur Ansteuerung der Taumelscheibe gedacht. Techn. Daten (bei 8,4 V): Stellkraft 4 kg/cm, Stellzeit (60°): 0,05 s, Abmessungen 23×12×31,3 mm, Gewicht 17,5 g, Preis: 29,99 €.
Für dieselbe Klasse ist das Align-DS455-Digital-Servo zur Heckansteuerung geeignet. Techn. Daten (bei 8,4 V): Stellkraft 2,9 kg/cm, Stellzeit (60°): 0,04 s, Abmessungen 23×12×31,3 mm, Gewicht 17,3 g, Preis: 29,99 €.

Als Taumelscheibenservo ist das X70BLHV-Brushless-Hochvolt-Servo vorgesehen. Techn. Daten (bei 7,4 V): Stellkraft 20 kg/cm, Stellzeit (60°): 0,065 s, Abmessungen 40,3×20,1×38,7 mm, Gewicht 63 g, Preis: 119,- €.
Multiplex

Die Wingstabi-Technologie gibt es jetzt auch mit 12 bzw. 16 Servoausgängen und einer integrierten Akkuweiche mit 35 A Ausgangsstrom, kompatibel mit allen gängigen RC-Systemen (Graupner, Futaba, Spectrum, M-Link, Jeti, HiTEC, JR, und weitere). Auch die integrierte Empfänger-Lösung für Multiplex-M-LINK-Nutzer wird mit dem letzten Stand der RX-DR-pro-M-LINK-Technik angeboten. Die erweiterte Wingstabi-Software 1.2.8 ermöglicht: neue Klappensteuerung mit bis zu 6-Klappenflgel und Störklappen, Servo-Match-Funktion, neue Mischer und Regelungseinstellungen, Verbesserungen im Bedienkomfort. Die Preise (UVP) der verschiedenen Varianten:
- - Wingstabi RX-12-DR pro M-LINK inkl. Akkuweiche 35 A, UVP: 399,90 €.
- - Wingstabi RX-16-DR pro M-LINK inkl. Akkuweiche 35 A, UVP: 479,90 €.
- - Wingstabi 12 inkl. Akkuweiche 35 A, UVP: 229,90 €.
- - Wingstabi 16 inkl. Akkuweiche 35 A, UVP: 269,90 €.

Der 150-A-Strom-Sensor für Futaba FASSTest ist eine Art Tankuhr für den Akku. Der Sensor führt eine potentialfreie Messung des Laststroms und der Spannung des Antriebsakkus durch. Die entnommene Stromstärke, Kapazität sowie die Spannung des Antriebsakkus kann im Display des Senders bzw. auf der Telemetry-Box angezeigt werden. Abmessungen 40×30×20 mm, Gewicht 19 g, UVP: 89,90 €.

Neue Updates: Die Software für die Multiplex Royal SX wurde weiter entwickelt auf die Version 3.53. Neue Features: Die Trimmkanäle können zur Verwendung mit Kreiselsystemen (z.B. mit dem Wingstabi) gesondert übertragen werden und die Status- und Telemetrieanzeigen lassen sich mittels der beiden Digi-Einsteller durchblättern. Außerdem erhielt die Aurora 9X eine neue Software der Version 1.02(1).
Hitec

Das Universal-Balancer-Board 8s von Hitec vereint alle gängigen Balancer-Systeme von 2 bis 8 Zellen. UVP: 18,90 €.
Ripmax

Das Senderpult für die Verwendung mit den Futaba-Sendern FX-20, 22, 30 und 32 lässt sich einfach mit Standardwerkzeugen anhand der illustrierten Anleitung zusammenbauen. Der separat erhältliche Futaba-Tragegurt kann schnell und einfach mit der Aufhängung verbunden werden. UVP Senderpult: 64,90 €, Tragegurt: 19,49 €.
pp-rc Modellbau

Neu bei pp-rc sind die Schutz- und Transporttaschen passend für die Modelle Prosecco und Thermik XL von Valenta sowie für die Alpina 4001 von Tangent. Die Preise: 159,- €/169,- €/165,- €.

Lieferbar sind außerdem Sender-Kreuzgurte mit grafschen Motiven. Preis 34,- €.
Material & Werkzeug Fischertechnik

Nach dem Prinzip „Build, plug and print“ hat Fischertechnik den nach eigenen Angaben weltweit ersten 3D-Drucker aus einem Baukastensystem entwickelt. Der Baukasten mit 890 Teilen enthält auf die Fischertechnik-Bauteile abgestimmte Komponenten von German RepRap. Im Gegensatz zu 3D-Drucker-Bausets sind weder Werkzeug noch Lötarbeiten beim Aufbau und der Inbetriebnahme erforderlich. Die Druckersoftware 3D Print Control ist für Computer mit den Betriebssystemen Windows 7, 8 und 10 speziell auf den Fischertechnik-3D-Drucker abgestimmt. In der Bibliothek der Software sind zahlreiche fertige Druckbeispiele als druckfähige G-Codes gespeichert.
GOCNC

Für anspruchsvolle Modellbauer, die Besitzer einer Proxxon-MF70-Mikro-Fräse sind, bietet GoCNC ein CNC-Erweiterungs-Kit an. Dies beinhaltet alle Komponenten, die notwendig sind, um die kleine Maschine mit einem Computer anzusteuern. Die Umbauarbeiten können mit handelsüblichen Kleinwerkzeugen in zwei bis drei Stunden ohne Löten und Bohren durchgeführt werden. Die tragenden Elemente und alle Abdeckungen bestehen aus pulverbeschichtetem Stahl. Preis: ab 359,- €.
Sorotec

Die neue Basic-Line rundet das Angebot an Portal-Fräsmaschinen im unteren Preissegment ab. Die Maschine eignet sich für Holz-, Kunst-stoff- und leichte Aluminium-Bearbeitungen. Die Basic-Line ist komplett aus gegossenem Plan-Aluminium gefertigt und verfügt über spielfreie Hiwin-Kugelumlauftriebe sowie vorgespannte Hiwin-Linearführungen. Desweiteren ist ein optionaler Perfor-mance-Kit zur weiteren Versteifung erhältlich, der zur Bearbeitung von Aluminium empfohlen wird. Die Maschinen sind in zwei Größen als Bausatz oder Fertigmaschine erhältlich. Preis der Bausatzmaschine: ab 2.990,- € inkl. CNC-Steuerung, Elektromontagesatz, Steuersoftware und Schrittmotoren.
Material & Werkzeug Pichler

Der Windmesser WM-1 ist handlich und einfach zu bedienen. Das Gerät hat ein großes, gut ablesbares LC-Display und misst neben der Windgeschwindigkeit auch die Umgebungstemperatur. Preis: 39,95 €.
pp-rc Modellbau

Die Serie der Biela-Luftschrauben wurde erweitert um die Ausführungen Focke-Wulf 190/Messerschmitt Me 109 in den Größen: 26×16“ (129,- €), 20×10“ (78,- €) und 18×10“ (72,- €). Hinzugekommen sind auch die Semiscale-Luftschrauben 3-Blatt 34×18“ (185,- €) und 3-Blatt 17×10“ Elektro (55,- €).
Schambeck Luftsporttechnik

Die Stützräder für Großsegler (Höhe 300 mm) ab Maßstab 1:3 gibt es nun auch mit roter Pulverbeschichtung. Die bisherigen grauen Stützräder sind auch weiterhin lieferbar.
Grumania Jets

Ab sofort sind Ersatzreifen für die bekannten Aluminiumräder erhältlich. Erhältliche Größen: 63,5 mm/2,5”, 76,5 mm/3”, 89 mm/3,5”, 102 mm/4” und 114 mm/4,5”. Preis: ab 12,- €.
Szene Bormatec
Bormatec bietet Grundlagenschulungen für Multicopter und für autonome Flächendrohnen an. Ausbildungsinhalte sind u.a. theoretische Grundlagen zur Rechtslage, Meteorologie sowie Aerodynamik, Flugvorbereitung im Alltag, Wartung, praktische Tests mit dem Flugsystem. Termine und Preise auf Anfrage. E-Mail: info@bormatec.com.
KingTech Luxembourg
KingTech Luxembourg und JMB-Jets haben einen neuen Internetauftritt. Die Seite wurde einer umfangreichen Modernisierung unterzogen. Unter www.kingtechturbine.lu fidet man das komplette Sortiment der KingTech-Turbinen sowie diverse Jetmodelle von JMB-Jets.