REPORT

Der CARF-Models-Workshop 2017


Mit gutem Gefühl in die Flug-Saison

Vom 29.3. bis 2.4.2017 bietet CARF-Models auf dem Gelände des Sportfliegerclubs Darmstadt einen Workshop für Kunden und Interessenten. Das klingt im ersten Moment vertraut, denn bereits in der Vergangenheit hatte CARF ähnliche Meetings zum Probefliegen von Modellen und als Szene-Treff organisiert. Doch dieses lange Workshop-Wochenende wird anders sein und einer neuen, bisher einmaligen Idee folgen.

Das Problem Sie kennen das Gefühl bei den ersten Flügen der Saison oder gar eines neuen Modells? Ich kenne es, bin angespannt und nervös. Umso mehr, je wertvoller und komplexer das Modell ist. In diesem Moment nehme ich gern die Unterstützung durch einen erfahrenen Modellflieger-Kollegen an. Noch eine gemeinsame abschließende Kontrolle des Modells und der Programmierung, dann kann’s mit gutem Gefühl losgehen. Was aber, wenn ich diese Hilfe nicht in meinem Vereinsumfeld finde? Oder wäre es nicht sogar das Beste, dies mit dem Hersteller des Modells zu machen? Der kennt sich mit den eigenen Modellen am besten aus, weiß, worauf es ankommt. Von seiner Erfahrung profitieren, das wäre doch eine Kundenbetreuung wie man sie sich wünscht. Auch die beste Bau- und Betriebsanleitung oder telefonische Betreuung hilft mir hier nicht weiter. Die Lösung Genau diese Gedanken waren die Motivation für Andreas Gietz (CARF-Models), mit dem CARF-Models-Workshop Hilfe für seine Kunden anzubieten.

Zusätzlich zur eigenen Mannschaft, hat er sich dafür mit Bernd Pöting einen erfahrenen Fluglehrer ins Team geholt.

Seine Erfahrungen bei der Piloten-Schulung sind hier gefragt und willkommen. Andreas Gietz beschreibt das Ziel des Workshops so: „Wir wollen in Zusammenarbeit mit Bernd Pöting eine Testflugwoche veranstalten, bei der alle CARF-Kunden, die über den Winter neue Modelle fertiggestellt haben oder die sich generell zum Saisonstart Unterstützung beim Fliegen ihrer Modelle wünschen, eine professionelle Unterstützung und Betreuung erhalten. Wir wissen, wie viel Verantwortung einem Hersteller beim sicheren Aufbau und Betrieb von High-End-Modellen, wie den von uns hergestellten, zukommt. Viele Kunden wünschen sich nichts sehnlicher, als einen sorgenfreien Erstflug des neuen Modells und im Anschluss ein persönliches Trainingsprogramm, um Sicherheit und Vertrauen in die Technik und Flugeigenschaften des Modells zu gewinnen. Wir wollen unserer Verantwortung gerecht werden und hier Vorreiter sein. Wir haben uns dazu mit der Modellflugschule Pöting zusammengetan, da Bernd ebenfalls viel Erfahrung im professionellen Umgang mit neuen Modellen und Flugschülern hat.“ Professionelle Betreuung Die Teilnehmerzahl der Workshop-Gruppe wird auf 25 begrenzt sein, um eine persönliche Betreuung anzubieten. Neben den Kunden, die mit einem eigenen Modell teilnehmen, können sich aber auch Interessenten oder Kunden, deren Modell noch nicht fertiggestellt ist, anmelden, um professionell unterstützte Test- und Trainingsflüge mit den CARF/ Pöting-Demomodellen zu machen. Auch die Möglichkeit des Lagerverkaufs ist gegeben, das CARF-Lager ist nicht weit vom Flugplatz entfernt.

Das Trainingsprogramm schließt auch die theoretischen Aspekte beim Umgang mit komplexen Modellen ein – Check-up, Probeläufe und die Programmierung gehören zum Schulungsangebot. Es wird aber auch ohne offizielle Teilnahme viel zu sehen geben, so dass auch Zuschauer willkommen sind. Der Sportfliegerclub Darmstadt (Ober-Ramstadt) stellt eine sehr gute Infrastruktur für die Veranstaltung zu Verfügung und wird sich auch um das leibliche Wohl kümmern.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Verbände & Veranstaltungen
X
aus FMT 02.17
Dieser Artikel ist aus
X
aus FMT 02.17

FMT 02.17

2017-01-20

REPORT

Cover

l Der CARF-Models-Workshop 2017

Mit gutem Gefühl in die Flug-Saison

WORKSHOP

Cover

l Folienfinish bei Depronmodellen

HOLZOPTIK!

TEST

Cover

l P-47D Razorback 1.2M von E-flite / Horizon Hobby

SCALE-ATTACKE


Cover

l FMS Firefly Nightflyer von Staufenbiel

Es lebe die Nacht


Cover

l Albatros von aerobel

ANDERS ALS FRÜHER


Cover

l RESport von Grupp-Modellbau

Ganz klassisch


Cover

l RC-Nyos Hybrid von Hacker

Leistung für alle


Cover

l Klemm L25 von Extron/Pichler

Zum Genießen


Cover

l Master Senstrol von Hacker Motor

NEUE REGLERTECHNOLOGIE


Cover

l Wingstabi 16-Channel von Multiplex

Wunderkiste

EIGENBAU

Cover

l Das Indoor-Turbinenjet-Projekt

DIAMOND


Cover

l HEXACOPTER

Einfach selbst bauen


Cover

l Douglas A-26B Invader

In friedlicher Mission

BAUPRAXIS

Cover

l Opel RAK.1 von Island Models

Impeller-Umrüstung


Cover

l Reihenabwurf-Vorrichtung für Fallschirme

Laufband

BAUPLAN 320 1482

Cover

l Elektrosegler NEO, Teil 1

DER NEUE

KOLUMNE

Cover

l Hier riecht’s nach Sprit

Im letzten Jahr hatte ich angekündigt, das Thema „Reinigung eines Schalldämpfers“ anzugehen. Bisher wurde mir von drei Methoden berichtet, wie man den festgebackenen Dreck aus dem Inneren eines Dämpfers herausbekommen kann. Da ist einmal ein ausgedehntes Bad im Kaltreiniger oder ein Bad im…

SCALE-DOKUMENTATION

Cover

l Jakowlew Jak-9

SCHLANKE SCHÖNE

Blog

Cover

l Demnächst auf www.fmt-rc.de

Neuheiten-Report: Spielwarenmesse Nürnberg Anfang Februar präsentiert die Modellbau-Branche auf der Spielwarenmesse Nürnberg ihre neuen Modelle, Fernsteuerungen, Motoren und Zubehör. Wir sind vor Ort und recherchieren und berichten tagesaktuell auf www.fmt-rc.de. Porträt: F-104 von Airworld Thomas…

Uncategorized

Cover

Cover

l EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr – sowohl beruflich wie privat und natürlich auch im Hobby. Sind Sie auch neugierig, was uns 2017 bringen wird? Traditionell ist Anfang Februar die Nürnberger Spielwarenmesse ein wichtiger Gradmesser für die…


Cover

l Verbände & Veranstaltungen

Kickstarter-Kampagne: StickMover von AVIrem Komplizierte Kunstflug-Figuren mit Modellflugzeugen lernen – ganz intuitiv, diesen Wunsch vieler 3D-Piloten haben Patrick Zajonc und Ulrich F. Beyle mit dem StickMover in die Tat umgesetzt. Der StickMover zeigt einem ohne Worte, wie man eine Figur mit den…


Cover

l MARKT UND MELDUNGEN

Sebald Modellbau 01522 8642114, www.sebald-modellbau.de Der AX3 von Sebald Modellbau ist ein leichter und robuster, alltagstauglicher Nurflügel. Er spricht laut Hersteller sehr gut auf Thermik an und ist auch fest genug für den Flitschenstart. Mit wenig Aufwand (2,5 bis 3 m Gummi genügen) kann das…


Cover

l VORSCHAU AUSGABE 3/2017