
Wir stellen vor: Unsere Autorenmannschaft
Ein großes Team von begeisterten Modellfliegern und -bauern trägt Monat für Monat dazu bei, dass unsere FMT so lebendig und informativ ist. Doch wer verbirgt sich eigentlich hinter den Gesichtern, die am Anfang eines jeden Artikels abgebildet sind?
JÖRG PFISTER

Mein Name ist Jörg Pfister und ich bin 50 Jahre alt. Mit dem Modellflug habe ich im Jahr 2008 begonnen, also zu einem Zeitpunkt, zu dem der Einstieg dank RC-Simulatoren, BL-Motoren, LiPo-Akkus und 2,4-GHz-Technik problemlos vonstatten ging. Mein Schwerpunkt ist das Bauen und Fliegen von Semi-Scale-Modellen, in der Luft möchte ich das Modell für ein echtes Flugzeug halten können. Im Speziellen brenne ich für den Wasserflug, besonders Dornier-Modelle begeistern mich. Und das kommt nicht von ungefähr: 1990 stieg ich bei Dornier in Friedrichshafen ins Berufsleben ein, auch meine Opas, Onkels und weitere Verwandte haben dort gearbeitet, so dass diese Flugzeuge schon immer eine besondere Faszination auf mich ausübten. Für den VTH schreibe ich seit 2011, damals noch für die Zeitschrift „Foamie“. Das Verfassen von Anleitungen und wissensvermittelnden Texten ist mein Beruf (Kundentrainer) und Hobby zugleich.
ISTVAN NOSZVAI

Ich bin Istvan Noszvai, 1951 geboren, und betreibe Modellbau bereits seit meinem 13. Lebensjahr. Vom Fliegen war ich immer schon fasziniert, noch mehr aber von den Maschinen, die uns Menschen das erst ermöglichen. Für einen in einer Firma angestellten Techniker oder Ingenieur ist es selten möglich, so etwas Komplettes wie ein Flugzeug zu erschaffen, als Modellbauer aber hat man diese Möglichkeit – und man kann seine eigene Schöpfung anschließend auch noch selber steuern. In meiner Jugend habe ich Freiflug in den Klassen A1 und A2, auch mit gewissen Erfolgen, betrieben. Aber mein Herz schlug immer schon für den Nachbau von Originalflugzeugen, Seglern und Motormaschinen.
Als Teilzeit-Rentner mit deutlich mehr Zeit will ich jetzt meine liebsten Vorbilder, die noch auf meiner „Muss-ich-bauen-Liste“ stehen, als Modell realisieren: seltene zivile Flugmaschinen der goldenen Zeit von 1920 bis 1940. Als Holzwurm habe ich seit 2007 bereits vier Baupläne in der FMT veröffentlicht und ich habe noch einiges vor. Zwar gehen auch einige Testberichte auf mein Konto, jedoch möchte ich in der Zukunft neben Bauplänen auch technische Beiträge wie etwa Bautipps veröffentlichen.