BUCHTIPPS 


Köhlers Flottenkalender 2019

Man muss eigentlich kaum ein Wort verlieren, wenn der neue FloKa erscheint. Auch die Ausgabe für 2019 verspricht wieder eine Menge an spannenden Beiträgen zu den verschiedensten Themen der Seefahrt. Ob militärisch oder zivil, historisch oder aktuell – jeder der…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Schwergut-Mehrzweckfrachter »Happy River«
X
aus ModellWerft 12/2018


Dieser Artikel ist aus
X
ModellWerft 12/2018

ModellWerft 12/2018

2018-11-08

SCHNAPPSCHÜSSE

Cover
Ihre schönsten Schnappschüsse

l Licht! Kamera! Action!

In der Rubrik „Schnappschüsse“ präsentieren wir Ihnen die schönsten Fotos Ihrer Schiffsmodelle und der Originale in den Häfen der Welt. Senden Sie Ihre digitalen Fotos zusammen mit einer kurzen Beschreibung der Motive bitte an: modellwerft@vth.de. Papierfotos senden Sie…

Fahrmodelle

Cover
Das Vermessungsschiff »Kugelbake« in 1:30

l 25 Jahre Bauzeit

Meine Modellbauerzeit begann Mitte der 1970er Jahre. Nach dem Bau eines ersten Baukastenmodells kam der Wunsch auf, ein Modell nach Plan zu bauen. Als dann in der ModellWerft März 1980 ein Bildbericht „Mit der Kamera unterwegs“ über das Peil- und Messschiff Kugelbake veröffentlicht wurde und es einen Bauplan in 1:30 als Heftbeilage gab, war die Entscheidung gefallen.


Cover
Das Feuerlöschboot »Düsseldorf«

l Seit 55 Jahren aktiv im Einsatz

Es war schon eine Überraschung, als das Telefon klingelte und ich erfuhr, dass der Schiffsmodellbau Club Mönchengladbach 1980 e.V. die Möglichkeit erhalten hatte, dieses doch schon legendäre Schiff zu besichtigen. Natürlich bestand kein Zweifel, dass ich diesen Termin wahrnehmen würde. So kam es dann auch, dass wir uns an einem sonnigen Samstag im Mai am Liegeplatz Bremer Straße des Düsseldorfer Hafens einfanden und von der diensthabenden Besatzung des Bootes freundlich empfangen wurden.


Cover
Die »Robin Hood« anno 2016/2018

l Eine Eigenbau-Neuaufage

Einmal sollte Schluss sein, die Motoryacht Prestige sollte mein letztes Modell, oder besser, mein letztes Yachtmodell sein. Aber dann kam 2016 eine Woche Urlaub in Travemünde und da liefen jeden Tag die TT-Liner in nächster Nähe vorbei. Die Tom Sawyer aus Rostock, die Peter Pan aus Trelleborg, die Nils Holgersson aus Lübeck und „meine“ Robin Hood aus Emden (ex Hamburg).


Cover
Bayrisches Schlepperchen »‘s Deiferl«

l Neu auf unserem Planeten?

Bei einer Veranstaltung unseres Vereins am Starnberger See entwickelte sich vor ca. zehn Jahren ein späteres Highlight für Messen – unsere Löschvorführung. Es waren die Anfänge, ein kleiner Schleppzug von einem später verstorbenen Vereinsmitglied als Mittelpunkt, und die ersten Feuerchen auf dem Ponton wurden noch manuell mit einem Grillanzünder entfacht.

Segelmodelle

Cover
Eine »Rubin« von Graupner ganz anders

l Blau wie das Meer

2010 waren wir mit der Piratentruppe zum Hochsee-Segeln, das alljährlich Uwe Kreckel auf dem Asitz in Leogang/Österreich veranstaltet. Dabei kam auch der liebe Kaleu aus Tirol und segelte mit einem schwarzen Boot die Regatta mit. Schwarz. Klasse!! Geht doch! Warum immer weiß oder bunt?


Cover
Eine sizilianische »Lautello« in 1:35

l Schwammfscherei an der tunesischen Küste

Die Barbareskenstaaten hatten nach den Befriedungsaktionen der USA und Frankreichs an Macht und Einnahmequellen verloren. 1830 besetzte Frankreich die Hafenstadt Algier und weitere Teile Algeriens. 1869 erklärte die tunesische Regierung den Staatsbankrott und 1878 wurde auf dem Berliner Kongress vereinbart, dass Frankreich das Land als Protektorat übernehmen solle. Im April 1881 landeten französische Truppen in Tunesien und eroberten innerhalb von drei Wochen das Land.

Modelltechnik

Cover
Die Stabilität von RC-Segelbooten

l „Heinz, stell bitte das Schiff gerade“

Die No.3 wiegt voll ausgerüstet 10,3 N/1.050 g (ja, ich weiß, das ist viel für eine RG) und der Schwerpunkt liegt 22 cm unter der Wasserlinie. Damit ergibt sich für die 35° ein aufrichtendes Moment von 1,3 Nm, das ist etwas weniger als der Ballast in obiger Näherung allein erzeugt (1,48 Nm)

BAUPRAXIS

Cover
Leseprobe aus dem Buch „CAD – CAM – CNC im Modellbau“ von Jochen Zimmermann

l Konstruieren am Computer

Im VTH-Fachbuch „CAD – CAM – CNC im Modellbau“ zeigt Jochen Zimmermann die CAD-Konstruktion in 2D und 3D und geht auf die Umsetzung der Bauteile für die CNC-Fräse ein. Wir haben als Leseprobe ein Kapitel ausgewählt, in dem es um die Grundlagen des Konstruierens geht. Das Buch bekommen Sie beispielsweise im Shop des VTH unter www.shop.vth.de


Cover
Die Kellerwerft in Altenstadt

l Rolltisch & Co.

Aus persönlichen Gründen bin ich in meinem Leben bereits mehrfach umgezogen. Alle Wohnungen hatten dabei eines gemeinsam: Einen Bastelraum für mein Hobby Schiffsmodellbau. Mit der Zeit wuchsen die Anzahl und Abmessungen meiner Modelle, so dass im Lastenheft für meine…

SAMMELSEITEN

Cover

l Schwergut-Mehrzweckfrachter »Happy River«

Der Transport von Schwergut- und Projektladung bedarf besonderer Schiffe, welche über eine große Decksfläche sowie große Ladeluken verfügen, da es sich meist um sperrige Güter handelt, deren Verladung und Transport vornehmlich…

SCHIFFSPORTRAIT

Cover
Der Schnelldampfer »Columbus«

l In schwieriger Zeit

Heute, im goldenen Zeitalter der großartigen Kreuzfahrer mit ihren vielfältigen Events, vermag sich niemand mehr so recht vorstellen, wie wohl die Seefahrt von knapp hundert Jahren ausgesehen hat. Jede Zeit schafft ihre Epoche – und so gehörte in den zwanziger und dreißiger Jahren der Schnelldampfer Columbus zu ihr. Nicht nur seine Linienfahrten Bremerhaven-New York und zurück, sondern auch Weltreisen und Kreuzfahrten machten dieses schöne und behagliche Schiff legendär.

DOWNLOADPLANMODELL

Cover
Downloadplanvorstellung Mehrzweckschiff »Neuwerk«

l Der Stolz der Küstenwache

Das Mehrzweckschiff Neuwerk ist eines der modernsten Neubauten dieser Schiffsgattung in Diensten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.

Uncategorized

Cover

l Editorial

Liebe Leserinnen und Leser, manche Modellbauvereine haben individuelle Schiffsmodelle in ihrem Bestand, die über viele Jahre von verschiedenen Modellbaugenerationen gehegt und gepflegt werden. Ein solches Unikat ist der kleine, nur 30 cm lange Hafenschlepper, den wir Ihnen in dieser Ausgabe der…


Cover

l MARKT & MELDUNGEN

4CAM Die 4CAM GmbH, Hersteller von CAD/ CAM- und CNC-Lösungen, hat Ihre CAM-Software für das Drehen grundlegend überarbeitet und diese erstmals auf der Faszination Modellbau in Friedrichshafen der Öffentlichkeit präsentiert. Die Messebesucher konnten dort mehr über die neue Applikation in Theorie…


Cover

l BUCHTIPPS 

Köhlers Flottenkalender 2019 Man muss eigentlich kaum ein Wort verlieren, wenn der neue FloKa erscheint. Auch die Ausgabe für 2019 verspricht wieder eine Menge an spannenden Beiträgen zu den verschiedensten Themen der Seefahrt. Ob militärisch oder zivil, historisch oder aktuell – jeder der sich für…