Vier-Furchen-Kipppflug von Regner in 1:16 – 3. Teill Unter die Lupe genommen
Ein Kipppflug oder auch Ausgleichspflug (engl.: balance plough) war ein Pflug, der, ohne gewendet werden zu müssen, in zwei Richtungen benutzt werden konnte. Kipppflüge konnten daher zwischen zwei stationären oder mobilen Dampfmaschinen hin- und hergezogen werden. Dies war erforderlich als es noch keine Fahrzeuge gab, die einen Pflug hinter sich herziehen konnten, ohne im Acker zu versinken, denn einen Pflug zu wenden ist auch mit Maschinenkraft sehr aufwändig. Das Modell wurde von der Firma Regner hergestellt und unlackiert als Bausatz oder komplett montiert und lackiert vertrieben. Zu dem Fertigmodell gab es ein loses Katalogblatt, nach dem der Pflug „ganz aus Messing“ gefertigt ist. Der Rahmen sei aus Vierkantmessing gelötet und bis auf ein paar Schrauben sind nur hochwertige Messinggussteile von bekannt guter Qualität verbaut.