Handel

Patrick Simon: Leiter Vertrieb LEH von Aichinger, will Waren bestmöglich inszenieren und gleichzeitig die Arbeitsabläufe möglichst effizient gestalten.
Fotos Aichinger

Erfolg kann man einrichten


Schutzmaßnahmen vor Corona, digitale Services und die Senkung des Stromverbrauchs, Ghost Kitchen oder Plug-and-play – Ladenbau-Themen, die wir mit Patrick Simon, Leiter Vertrieb LEH national/international bei Aichinger, diskutiert haben. 

Silvia Schulz

Aichinger beschreibt sich selbst als Multispezialist für Ladenbau – Design & Einrichtungskonzepte – Lichtdesign & Beleuchtungskonzepte – Edelstahl & Profiküchen.

LP: Herr Simon, warum diese breite Aufstellung, wer profitiert davon, Aichinger oder der Kunde, also der Händler?

Patrick Simon: Aichinger bietet Pro-jekt- und…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Das Produkt sticht
X
aus Lebensmittel Praxis 06-2021
Dieser Artikel ist aus
X
Lebensmittel Praxis 06-2021

Lebensmittel Praxis 06-2021

2021-04-01

EDITORIAL

Cover

l Lasst das doch die Profis machen!

>> Ich gebe es gerne zu: Corona nervt. Vor allem die Pleiten-Pech-und-Pannen-Show rund um den Umgang mit der Krise. Aber da bin ich ja nicht alleine. Vor einem Jahr gab es keine Masken. Während die politischen Beschaffer noch verzweifelt „organisierten“, hatten findige Macher schon längst schicke…

AKTUELL

Cover

l GANZ NAH AM KUNDEN

Ein Hingucker im neuen Markt von Stadler und Honner in Unterföhring ist dieses Gewächshaus (siehe S. 36). Beachtliche 75 Quadratmeter ist das Projekt groß, übrigens das erste dieser Größe in Deutschland. Mark Korzilius, Gründer der Restaurantkette Vapiano, hat mit seinem Geld unter anderem „&ever“…


Cover

l Tesa gibt nachhaltig Gas mit neuem Chief Sustainability Officer

Tesa SE will bis 2050 klimaneutral wirtschaften und besetzt die neue Position des Chief Sustainability Officers aus eigenen Reihen.


Cover

l Neuausrichtung bei Allgäuer Hof-Milch

>> Die Allgäuer Hof-Milch GmbH forciert weiter ihre Neuausrichtung. Mit Michael Eß ist seit dem 1. März ein neuer Vertriebsleiter an Bord. „Wir freuen uns, dass wir mit Michael Eß einen erfahrenen und heimatverbundenen Vertriebsleiter finden konnten. Er ist im Lebensmitteleinzelhandel bestens…


Cover

l Nachruf: Karl-Heinz Preuß

Im Alter von fast 88 Jahren ist der Unternehmer Karl-Heinz Preuß gestorben. Der Kaufmann hat den elterlichen Betrieb mit fünf Geschäften übernommen. In den frühen 1960er-Jahren vollzog der weitsichtige Kaufmann als einer der Ersten der Branche die Schritte zur Selbstbedienung, Filialisierung und…


Cover

l Ein Muss für Kunden und Mitarbeiter

Testen, testen, testen – jedenfalls solange das Impfen noch schleppend ist. Der Einzelhandel ist deutlich schneller als die Politik bei den Selbsttests und dem Verkauf von Kunden-Kits. 


Cover

l DIE MÖGLICH-MACHERIN

Alles hat immer zwei Seiten. Für Simone Müggenburg heißt das vor allem eins: positiv denken! Es gibt für alles eine Lösung. Als Marketingleiterin bei J. J. Darboven zeigt die Mutter gemeinsam mit ihrem Team, was durch diese Sichtweise möglichwird. 

Titelthema

Cover

l Jäger und Gejagte

Jahrelang ging es bei Deutschlands Discountern nur in eine Richtung: nach oben. Doch Corona hat das Wachstum gestoppt. Wohin entwickeln sich Aldi, Lidl und Co.? 


Cover

l „Die Marktführerschaft stärken“

Aldi profiliert sich mit ausgesuchten Sortimenten. Was der Discounter in Sachen Bio vorhat, sagt Julia Adou, Director Corporate Responsibility, Aldi Süd. 


Cover

l „Es fehlt die Vision“

Funktion und Preis sind nicht alles: warum das bedürfnisgetriebene Sortiment Kunden anspricht und welche Rolle Sozialmarken spielen, dazu Dr. Robert Kecskes, Gesellschaft für Konsumforschung. 

Handel

Cover

l Digitaler Nachbarschaftsladen

Rund um die Uhr Lebensmittel kaufen in Geschäften ohne Kassenpersonal, das klingt nach innovativen Konzepten wie beispielsweise von Amazon in Großbritannien oder den USA. Hier sind solche Konzepte kaum verbreitet. Das will die Lebensmittelkette Tegut nun ändern. In Rasdorf in der Rhön wurde jetzt der zweite „Teo“ eröffnet. 


Cover

l Kassenfreie Zukunft

Die Schwarz-Gruppe testet in Heilbronn parallel zwei verschiedene kassenlose Shop-Modelle. Das ist die Zukunft mit viel Freiraum für weitere Ideen und unterschiedlichste Ausprägungen. 


Cover

l Erfolg kann man einrichten

Schutzmaßnahmen vor Corona, digitale Services und die Senkung des Stromverbrauchs, Ghost Kitchen oder Plug-and-play – Ladenbau-Themen, die wir mit Patrick Simon, Leiter Vertrieb LEH national/international bei Aichinger, diskutiert haben. 


Cover

l Das Produkt sticht

Tiefkühlkost zieht Kunden in die Einkaufsstätten. Durch Corona hat sich diese Tendenz verstärkt. Eine aktuelle Shopperstudie von Hersteller McCain hilft bei der Platzierung von Abteilung und Produkten. 


Cover

l Keine Schlange an der Kasse

Die aktuelle EHI-Studie zeigt, Self-Scanning und -Check-out werden wieder häufiger als Zukunftstrend genannt, vor allem Scan-and-Go-Lösungen per Kundensmartphone sind gefragt. 


Cover

l Einkaufen mit dem Smartphone

Die Softwarefirma Nomitri bietet eine App an, die es den Kunden ermöglicht, mit dem eigenen Smartphone ihren Einkauf selbst zu scannen.


Cover

l Stilvoll bayerisch

Nordöstlich von München empfehlen sich die Kaufleute Stadler und Honner als „Frisch-Nachbarn“. 


Cover

l NEU

Was gibt es Spannenderes, als neu eröffnete Märkte zu besichtigen? Diese Märkte sind gerade erst gestartet.


Cover

l FACEBOOK UNTERHÄLT NICHT MEHR

Die Agentur Media Analyzer hat bundesweit 600 Personen zu ihrer Mediennutzung und -wahrnehmung befragt. Das Ergebnis: Vielen Unternehmen fällt es schwer, den hohen Unterhaltungswert der Onlinemedien für sich zu nutzen. Gerade junge Unternehmen wie Geile Weine oder Just Spices zeigen, was möglich ist, wenn die Hersteller die Klaviatur beherrschen.


Cover

l Viva Colonia

Die Rewe Dortmund strukturiert ihren Vorstand um. Damit verzahnt sie sich noch enger mit der Kölner Zentrale als zuvor.


Cover

l Der Mitmach-Markt

Im Juli eröffnet in München ein ungewöhnlicher Supermarkt. Wer dort einkaufen will, muss mitarbeiten und der Genossenschaft angehören. 


Cover

l Bundeskartellamt genehmigt Edeka Übernahme von 51 Real-Standorten

Das Bundeskartellamt hat der Edeka grünes Licht für die Übernahme von bis zu 51 Real-Filialen gegeben. Allerdings müssen an sechs Standorten Teilflächen für mindestens zehn Jahre an Wettbewerber vermietet oder eigene Standorte vorher geschlossen werden, teilt die Behörde mit. An 21 Standorten…


Cover

l Geringere Mieten in den Centern

Lebensmittelhändler bilden in der Pandemie das Rückgrat für Shopping-Center.


Cover

l KLUGE KÖPFE

Ein solidarischer Supermarkt? „Auf diese Idee können nur Spinner kommen“, höre ich schon die Reaktion konservativer Kritiker im Ohr. Meiner Meinung nach kann das Konzept durchaus funktionieren. Denn hier schließen sich Menschen zusammen, die gründlich über unsere Gesellschaft nachgedacht haben.…

Hersteller

Cover

l Fit für die Zukunft

Hilcona kommt gut durch die Corona-Krise. Den Einbruch des Foodservice-Geschäfts haben neben Klassikern wie Nudeln auch trendige vegetarische Produkte ausgeglichen, wie CEO Martin Henck im LP-Interview berichtet.


Cover

l Convenience hat sich gemausert

Trotz Corona-Pandemie liegen Convenience-Produkte im Trend. Besonders Kartoffelprodukte im Convenience-Style legen zu, wie Hersteller mit ihren Abverkaufszahlen dokumentieren. 


Cover

l Neuheiten

DINKEL-SPÄTZLE Die Dinkel-Spätzle mit 100 Prozent reinem Dinkelmehl sind bekömmlich, wertvoll und überzeugen gleichzeitig mit ihrem abgerundeten feinen Geschmack. Die Getreideart bringt Abwechslung auf den Tisch und bietet eine gern genommene Alternative zu den gängigen Spätzlesorten.


Cover

l Kalter Tee im Trend

Auf der Suche nach einem Umsatzbringer im Sommer, einer Zeit, in der traditionell weniger heißer Tee getrunken wird, zeigen sich die Teehersteller erfinderisch – vor allem aber erfolgreich. 


Cover

l Mit Weitblick

Der Birkenhof im Westerwald ist derzeit der große Star der deutschen Spirituosenbranche. Von Corona unbeirrt bereitet die Familie Klöckner den Sprung aus der Region zur nationalen Marke vor. Mit den Söhnen Jonas und Lukas steht zudem bereits die achte Generation in den Startlöchern. 


Cover

l Export und neue Produkte retten Umsatz

„Glücklicherweise konnten wir uns dank starker Export-Tätigkeiten relativ gut halten, da wir in den Auslandsmärkten nicht so gastronomieabhängig sind“, bilanziert Pfanner-Geschäftsführer Peter Pfanner das Krisenjahr 2020. Insbesondere in den Kern-Exportmärkten Deutschland, Italien und Südosteuropa…


Cover

l So funktioniert Vermarktung auf Augenhöhe

Lebensmittel Praxis und top agrar zeichnen faire Handelspartnerschaften zwischen Landwirten und ihren Abnehmern aus. Die Sieger und die Platzierten werden vorgestellt.


Cover

l ZMG: Für die Zukunft gut aufgestellt

Das Engagement der Zur-Mühlen-Gruppe für ihre Marke Gutfried zahlt sich aus: Die Zuwachsraten sind außergewöhnlich. Die Marke Böklunder entwickelt sich ebenfalls sehr erfolgreich. 


Cover

l Aus einer Idee wurde die „Frischeplattform“

Logistikflächen sind weiterhin knapp, dabei sind sie die Eckpfeiler einer systemrelevanten Infrastruktur und Fundament des boomenden Online-Handels. Wie man Kapazitäten und Frische-Know-how bündelt, zeigt ein Beispiel von Dachser. 


Cover

l Kein gutes Jahr

Zuckerwaren haben es derzeit schwer. Vor allem Hustenbonbons und Kaugummis laufen sehr schleppend. Fruchtgummis dagegen sind stabil. 


Cover

l Jeder Dritte fastet

Jeder dritte Deutsche hat schon einmal über einen längeren Zeitraum auf Süßigkeiten verzichtet. Gut zwei Drittel (67 Prozent) in einer vom Bundesverband der Süßwarenindustrie (BDSI) Befragten hingegen gaben an, ihre Gewohnheiten nicht zu ändern. Warum wird gefastet? Vor allem um Phasen mit erhöhtem…


Cover

l Bunter Boost fürs Zuckerwarenregal: Trolli kommt mit neuem Markenauftritt

Seit fast 50 Jahren steht Trolli für außergewöhnliche Fruchtgummi-Kreationen. Jetzt setzt das Familienunternehmen aus Fürth auf ein neues Verpa ckungs design. Der Re launch wurde intensiv getestet und erzielte höchste Akzeptanzwerte bei Stammverwendern und Neukunden. „Zertifizierte…


Cover

l Katjes: mit Vitaminen

Schon 2020 launchte Katjes seine Wunderland + Vitamine Frucht und Wunderland + Vitamine Sauer, begleitet von einem TV- Spot. Tänzerin und Choreografin Nikeata Thompson setzte das Produkt in Szene – auch auf den Big Bannern, die derzeit in Berlin (Alexanderplatz, Potsdamer Platz Quartier) zu sehen…


Cover

l Haribo: Tropifrutti-Jubiläum

Anlässlich des 40. Produktjubiläums bringt Haribo im Mai zwei Limited Editions (im klassischen 200-Gramm-Beutel) von Tropifrutti auf den Markt: mit Kokosnote und sauer-kandiert. Begleitet wird die temporäre Aktion „mit Urlaubsfeeling“ von einem TV-Spot und PoS-Aktionen.


Cover

l Look-O-Look: Retro-Trend

Traubenzucker-Klassiker am Handgelenk: Das jüngste Produkt aus dem Hause Look-O-Look präsentiert sich als transparente Kunststoffflasche, gefüllt mit pastell-farben-bunten Ketten, Uhren, Lutschern und Röllchen aus Dextrose. Diese sorgen bei den einen für Kindheitserinnerungen, bei anderen für ganz…


l Krise kompensiert

Bonbon- und Fruchtgummi-Hersteller Cavendish & Harvey leidet nicht unter dem Ausfall des Geschäfts bei Reisenden und startet mit neuen Fruchtsorten durch. 


Cover

l Den bewährten Klassiker stärken

Cavendish-&-Harvey-Geschäftsführer Frank Gemmrig spricht mit der LP über den spannenden Bonbon-Markt 2021 und über Nachhaltigkeit in Dosen.


Cover

l Verpasste Chance?

Hersteller von E-Zigaretten sehen sich von der EU im aktuellen „Beating Cancer Plan“ ignoriert und vom Bundesfinanzministerium mit hohen Steuern gegängelt. Auch Suchtexperten üben scharfe Kritik.


Cover

l Weit mehr als Gerede

Danone legt sich kräftig ins Zeug, um nachhaltiger zu werden, und orientiert sich dabei an den UN-Nachhaltigkeitszielen. Die von DACH-Chef Richard Trechman ausgerufenen Ziele sind ambitioniert, der Kurs ist stramm. 


Cover

l KÄSE-STAR 2021: START ERST IM SOMMER

Auch in diesem Jahr wird die LP die besten Käse-Bedientheken im deutschen LEH und die Menschen, die am Erfolg teilhaben, prämieren. Wegen der Entwicklungen rund um Covid-19 muss die Preisverleihung aber auf den Herbst verlegt werden. Neuer Termin ist der 9. November. Der Wettbewerb startet im…


Cover

l Friesland Campina wächst klimaneutral

Die Folgen der Coro-na-Pandemie sowie die Restrukturierungskosten in Höhe von 106 Millionen Euro haben das Betriebsergebnis 2020 von Friesland Campina hart getroffen. Das berichtete nun CEO Hein Schumacher. Der Jahresüberschuss des holländischen Molkereikonzerns sank um 71,6 Prozent auf 79…


l KURZ NOTIERT

Schweizer Käse: steigender Export 77.124 Tonnen Käse aus der Schweiz wurden im Jahr 2020 weltweit exportiert (+1,6 Prozent zu 2019). Im Umsatz steigerte sich der Export um plus 3,9 Prozent auf insgesamt 693,8 Millionen Schweizer Franken. Molkerei Bauer: ZNU-zertifiziert „Unsere Natur ist unsere Zutat…


Cover

l Neue Produkte / Aktionen

CREMIG GERÜHRT Mit dem Deme-ter-Naturjoghurt 3,5 % cremig gerührt erweitert die Bio-Molkerei Söbbeke die beliebte Deme-ter-Range. Das 500-g-Mehrwegglas ist ab April 2021 im Bio-Fachhandel erhältlich. Luftig löffeln Mit pflanzlichen Mousse-Desserts in den Sorten Schokolade-Mandel und Pistazie erweitert…


Cover

l Gemeinsam entwickelt für getrenntes Recycling

Eine neue MAP-Verpackung für geslicete Produkte besteht zu einem hohen Anteil aus Faserstoffen, ist wiederverschließbar und vollständig recycelbar. Die Lebensmittel Praxis saß mit den Unternehmen Bigler Fleischwaren, Sealpac, Buergofol und Van Genechten Packaging, die die Innovation auf den Weg gebracht haben, an einem (virtuellen) Tisch. 


Cover

l Henkel als Vorreiter

Henkel wurde vom Weltwirtschaftsforum und McKinsey zum zweiten Mal zum „Advanced 4th Industrial Revolu tion Lighthouse“ ernannt. Ausgezeichnet wurde die Laundry-&-Home-Care-Produktion im spanischen Montornès del Vallès. Dort helfen etwa Algorithmen, die auf der Produktionshistorie basieren,…


Cover

l Grüne Chemie

L’Oréal setzt auf Biowissenschaft und Verbraucherkommunikation zu Inhaltsstoffen.


l Natürliches CBD in Kosmetik zulässig

Ab sofort sind natürliche CBD-Isolate aus der Hanfpflanze in Kosmetika erlaubt. Der Europäische Gerichtshof hat am 19. November 2020 entschieden, dass natürlich gewonnenes Cannabidiol (CBD) nicht als Betäubungsmittel einzustufen ist. Nun hat die EU-Kommission ihre Datenbank Cosmetic Ingredient…


l Sonderpreis für Werner & Mertz

Die Marke Frosch ist die „Most Purposeful Brand“ 2021: Dies ergab das Mar-kenwert-Ranking „BrandZ Top 50 Germany 2021“ von Kantar. Der Sonderpreis wurde für die ganz-heitlich-nachhaltige Ausrichtung der Marke vergeben, die beim Verbraucher Vertrauen genieße. Zur nachhaltigen Ausrichtung gehört…


Cover

l Jetzt neu!

Von der Industrie für den Handel: Neuheiten für die Regale im Bereich Drogerieartikel.


Cover

l „Reif“ für den Markt

Der Apfel „Selstar“, ein Elstar mit hohem Selengehalt, ist das Ergebnis eines Forschungsprojektes der Hochschule Osnabrück. Nun hat er den Sprung vom Versuchsfeld in den Handel geschafft. 


Cover

l „Selstar-Äpfel sind aktuell ausverkauft“

Meral Grube, Vertriebsspartenleiterin Obst & Gemüse, Blumen, Edeka Minden-Hannover, zur Vermarktung des Selstar im LEH.


Cover

l Hoffen auf Spargel zu Ostern

Mit dem Frühjahr naht die Spargelernte. Dank Bodenheizung gibt es schon in Baden-Württemberg den ersten Spargel. Doch erst gegen Ende des Monats – „zu Ostern aber garantiert“ – ist das Königsgemüse auf Märkten oder in Hofläden in größerer Menge erhältlich, schätzt Simon Schumacher,…


l Landgard steigert Umsatz

Landgard hat sich im Geschäftsjahr 2020 weiter positiv entwickelt. Nach vorläufigen Zahlen konnte die Erzeugergenossenschaft ihren Umsatz im Vergleich zu 2019 um 2,8 Prozent auf 2,069 Milliarden Euro steigern. Der Handel wurde das ganze Jahr über ohne größere Beeinträchtigungen durch die Corona-…


Cover

l Einblicke von der Zitrusplantage

In einer Live-Übertragung gab der Vermarkter Sanlucar Eindrücke von der Zitrusplantage des Anbaupartners Llusar. Beim Streifzug über die Felder nahe Valencia erklärte Erich Holzmann, Qualitätsund Fruchtexperte bei Sanlucar, viel Wissenswertes über Orangen und Mandarinen. „Die Corona-Pandemie hat…


Cover

l Ölz: Neues Gebäude soll weiter starke Nachfrage auch im Ausland bedienen

Auf 217 Millionen Euro stieg 2020 der Umsatz von „Ölz der Meisterbäcker“. Damit wuchsen die Geschäfte des österreichischen Großbäckers um 5,1 Prozent. „Im Krisenjahr 2020 wurde der Vorteil von hochwertigen, verpackten SB-Backwaren von den Konsumenten besonders geschätzt. „In Deutschland konnten wir…


Cover

l Harry-Brot: Regionales für das SB-Regal

Dank dezentraler Strukturen und eigenem Frischdienst bietet mit Harry-Brot erstmals ein Großbäcker ein Regionalkonzept fürs SB-Brotregal an. Start ist ab Mitte April. Wesentliche Kriterien für das Label Regional sind dabei kurze Transportwege sowie Zutaten aus der Region. Gebacken wird an den zehn…


Cover

l KURZ NOTIERT

Leitfaden für veganes Backen Ein neuer „Vegan-Leitfaden für Bäckereien“ soll professionellen Bäckerinnen und Bäckern Möglichkeiten für eine Erweiterung ihres Portfolios um tierproduktfreie Backwaren geben (https://albert-schweitzer-stiftung. de/aktuell/vegan-leitfaden-baecke reien). Herausgeber sind…


Cover

l Vilsa-Brunnen will Marke Sodenthaler weiterführen

Der Mineralbrunnen steht vor den Verkaufsabschlüssen mit Coca-Cola European Partners über den Standort und die Marke Sodenthaler.


Cover

l Zentis: Innovationshub

Zentis hat seinen Innovationshub „Frucht-Campus“ in unmittelbarer Nähe des Stammsitzes in Aachen eröffnet: Das Frucht verarbeitende Unternehmen hat dort nach eigenen Angaben auf einer Fläche von 2.100 Quadratmetern ein komplettes Innovationsökosystem geschaffen, das speziell für die kreative…


Cover

l Vorsichtiger Optimismus

Der Aromen- und Duftstoffhersteller Symrise blickt vorsichtig optimistisch auf 2021. Das Management traut sich aus eigener Kraft ein Umsatzwachstum von 5 bis 7 Prozent zu, wie das niedersächsische Unternehmen mitteilt. Das entspricht der durchschnittlichen Rate, die der Konzern bis 2025 jährlich…


Cover

l Fleischvermarkter Westfleisch: Umsatzplus im Pandemie-Jahr

Westfleisch hat trotz Corona und vorübergehender Werksschließung in Coesfeld das Jahr 2020 nach eigenen Angaben „ordentlich gemeistert“.


Cover

l Bio-Eier: Absatz steigt

Die Produktion von Eiern aus Freilandhaltung und ökologischer Erzeugung in Deutschland wächst weiter kräftig. Im vergangenen Jahr wurden in Betrieben mit mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen insgesamt rund 12,9 Milliarden Eier hergestellt, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das war ein…


Cover

l Tönnies dementiert Gerüchte

Firmenchef Clemens Tönnies und sein Sohn Maximilian reagieren auf Medienberichte, das Unternehmen stehe kurz vor dem Verkauf. In einem Schreiben an die Belegschaft steht: „Der Erfolg der vergangenen Jahrzehnte lässt uns nicht müde werden, weiterzumachen und in die nächste Generation zu starten. Mit…

Wissen

Cover

l Delikater Fang

Sie kommen aus den kalten Tiefen der nördlichen Meere. Ein besonderer Lebensraum, der mit dazu beiträgt, dass sie sich deutlich von den Kollegen aus asiatischen Aquakulturen unterscheiden.


Cover

l Jetzt neu!

Von der Industrie für den Handel: Die Lebensmittel Praxis stellt die interessantesten Produktneuheiten vor.


Cover

l Nur kurz!

Schaffen Sie Kaufanreize: Aktionen, On-Pack-Promotions oder Verkostungen im Markt – immer ein Blickfang.

Ladenschluss

Cover

l Treffpunkt

Gefördert: Frauen Der Female Circle bei Nestlé hat sein einjähriges Bestehen gefeiert. Das Unternehmen strebt eine ausgewogenere Geschlechterbalance an und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Job. Das Bild zeigt die Podiumsdiskussion des ersten Nestlé Female Circle am Weltfrauentag 2020, also…

Regalpflege

Cover

l Wichtel als Poltergeist

Elektronische Helfer sind etwas Feines. Sie leisten Wertvolles in vielen Bereichen. Oder sie lösen einen Großeinsatz der Polizei aus wie jetzt in Erfurt. Eine Frau hatte in ihrer Wohnung nachts Klopfgeräusche und Gerumpel gehört. Sie schloss sich im Schlafzimmer ein und rief voller Angst die…


Cover

l OSTERN: VON EIERROLLEN, HEXEN UND NASSEN SHIRTS

Während in Deutschland Ostereier gesucht werden, lässt man sie in England auch bunt bemalt den Hügel runterrollen. Gewonnen hat der, dessen Kullerobjekt am weitesten gekommen ist. Wasser marsch heißt es Ostermontag in Polen: An diesem „nassen Montag“ bespritzten schon im Mittelalter junge Männer…


STATT KAFFEE EIN VERFAHREN

l Nur eine Tasse

Kein Kaffee – dafür ein Verfahren wegen Körperverletzung, Bedrohung, Hausfriedensbruch und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte vor sich: Ein 31-Jähriger hatte in Lübeck gegen 3 Uhr nachts an einer Bäckerei lautstark Kaffee gefordert. Als ihn die dort arbeitenden…


Cover

l Tierwohl: was Hersteller und Handel planen

Gerät Bio durch konventionelle Tierwohl-Label unter Druck? Welche Best-Practice-Beispiele gibt es? Lesen Sie mehr dazu in unserem Blickpunkt Tierwohl in der nächsten LP-Ausgabe.


Cover

l Frühjahrsputz: Kaufimpulse für den Klassiker

Sauberkeit und Hygiene im Haushalt haben in der Pandemie einen neuen Stellenwert bekommen. Doch im März und April steht für viele immer noch der Frühjahrsputz an. Mit Konzepten und Produkten können Hersteller und Handel für Kaufimpulse beim Kunden sorgen.