Handel

Umweltwirkungen von Lebensmitteln sind komplex und sollten mehrdimensional betrachtet werden.
Fotos Getty Images, BVLH

Ökologischer Fußabdruck von Lebensmitteln


Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag festgeschrieben, die Entwicklung von Kriterien für einen ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln zu unterstützen. Der BVLH hat hierzu mit den Unternehmen des Lebensmittelhandels erste Überlegungen angestellt, die er den Bundesministerien (BMUV, BMEL) bereits Ende Februar 2022 übermittelte.

>> Im Herbst 2021 begann der BVLH einen strukturierten Dialogprozess mit den Handelsunternehmen in der Sache. In Gegenüberstellung bestehender Ansätze in den Ländern und mit Blick auf Ausführungen des Europäischen…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Werben ohne Druck
X
aus Lebensmittel Praxis 07-2022
Dieser Artikel ist aus
X
Lebensmittel Praxis 07-2022

Lebensmittel Praxis 07-2022

2022-04-07

EDITORIAL

Cover

l Greenwashing lohnt sich nicht

>> Unverzichtbar bis unverpackt: Es gibt wenige Bereiche, die gerade derart vielschichtig diskutiert werden wie das Thema Verpackung. Weitgehend einig ist sich die Branche nur darin, dass es weniger werden muss. Wie das erreicht werden kann, wird dann schon kontrovers diskutiert. Dass komplett auf…

AKTUELL

Cover

l FRISCHE KRÄUTER

>> Sie gehören inzwischen wie die Salatb tbar und der Ananans-Schneider zu den Must-haves in den Obst- und Gemüseabte ilunge gen der Disc scou nter und Su permär kte: Krä räut uter fa rmen. Pe tersilie, Schn hnit ittl tl au ch, sili Basi likum, Thy mian , Ko ri ander und ande dere Krä räuter, ma…


Cover

l Wechsel an der Spitze der L’Oréal-Consumer-Sparte

Klaudija Tomsic folgt auf Anna Weste, die in Mutterschutz geht. Die neue starke Frau in der Düsseldorfer Division verfügt über jahrelange Erfahrung im Konzern.


Cover

l Personalie

Vorstandssprecher Guido Hildebrandt (Foto) wird den Tiefkühl- und Verpflegungsspezialisten Apetito zum Ende des Jahres 2022 verlassen. Damit endet eine knapp 16-jährige Zusammenarbeit. Es laufe bereits die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger.


Cover

l Neuer Mann im Aufsichtsrat von Mast-Jägermeister

>> Berndt Kodden (Foto) ist auf der Hauptversammlung der Mast-Jägermeister SE neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Er folgt Dr. Martin J. Nüchtern nach, der nach 14 Jahren nicht mehr kandidierte. Berndt Kodden ist „President Specialised Nutrition“ beim niederländi schen Nahrungsmittelkonzern…


Cover

l Personalie

Das Tochterunternehmen von Beiersdorf, La Prairie, hat Philippe Lamy (Foto) zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Dieser löst Patrick Rasquinet ab, der das Unternehmen für Luxus-Hautpflege zwölf Jahre lang leitete. Lamy wird am 2. April 2022 seine Position antreten.


Cover

l Kölner Branchenmessen mit neuer Führung

Die Kölnmesse will mehr aus dem Ernährungs-Segment rausholen und teilt den Geschäftsbereich auf. Für die Anuga ist zukünftig Bastian Mingers verantwortlich.


Cover

l Personalie

Patrik Hansson, derzeit Deutschland-Chef von Arla Foods, übernimmt zum 1. April die neu geschaffene Funktion des Chief Marketing Officer (CMO) der Arla-Gruppe. Bis ein Nachfolger gefunden ist, wird er parallel dazu auch das deutsche Arla-Geschäft weiterleiten.


Cover

l Wechsel an der Spitze von Lindt

>> Dr. Adalbert Lechner (Foto) übernimmt gegen Jahresende die Konzernleitung von Dr. Dieter Weisskopf, der in den Ruhestand verabschiedet wird. Der Verwaltungsrat habe Lechner zum Nachfolger ernannt, teilt die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG mit. Lechner ist seit 2017 Mitglied der…


Cover

l Personalie

Sven Baumgärtel hat als Geschäftsleiter von VOG Deutschland die Prokura erhalten. Das Unternehmen mit Sitz in Darmstadt vertreibt auf dem hiesigen Markt unter anderem das Rapsöl „Rapso“. Baumgärtel ist bei der VOG Deutschland seit Anfang 2010 beschäftigt.


Cover

l Keine Revolution

Judith Skudelny ist Sprecherin für Umwelt und Ver brau cherschutz der FDP. Mit der Lebensmittel Praxis sprach sie über die ersten 100 Tage in der Regierungsverantwortung und ihre Herzensthemen für die Branche.


Cover

l EU: Lieferkettengesetz rückt jetzt in den Fokus

Die EU-Kommission hat ihren Richtlinien entwurf zum Lieferkettengesetz vorgelegt. Dieser ist schärfer als die deutsche Vorlage. Handel und Industrie protestieren heftig.

Titelthema

Cover

l Gelebte Nachhaltigkeit

Wir ziehen Bilanz: Wie hat sich die Verpackungswelt im Handel in den letzten Jahren verändert, welche Ansätze wurden wieder verworfen und was planen Verpackungshersteller als nächste Schritte? 


Cover

l Leistungsmerkmal wird zum Standard

Fast alle großen Handelsketten werben mit Nachhaltigkeit. Nicht mehr lange, ist sich Franziska Duerl von Jung von Matt sicher. 


Cover

l Die Verwandlung

Immer mehr Hersteller vermarkten Kaffeekapseln aus sogenanntem Bio-Kunststoff, der als „kompostierbar“ oder „biologisch abbaubar“ deklariert wird. J. J. Darboven wurde dafür nun abgemahnt. 

Handel

Cover

l Der Händler als Gärtner

Säen, ernten, verkaufen. Alles im Supermarkt – ein Qualitäts- und Frischeerlebnis der besonderen Art. Vertikales Farming macht Schule im Lebensmitteleinzelhandel. Wir haben nachgefragt: Wie attraktiv und profitabel ist das Sortiment wirklich? 


Cover

l „Nachhaltig ist das neue Profitabel“

Vertikales Farming funktioniert nicht nur an frequenz- und kaufkraftstarken Standorten, meint Edeka-Kaufmann Stephan Cunäus, Rostock.


Cover

l Ins Tun bringen

Verbraucher wollen nachhaltig konsumieren. An der Kasse der Supermärkte zeigt sich jedoch eine andere Realität. Wie sich das grüne Einkaufsverhalten ankurbeln lässt, zeigt eine Studie. 


Cover
Gunda Rachut, Vorstand, ZSVR

l MIT UNBÄNDIGER NEUGIER

Schon an der Uni hat die engagierte Juristin dafür gesorgt, dass es in der Mensa Mehrwegtassen und fair gehandelten Kaffee gab. Inzwischen ist Gunda Rachut Vorstand der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister.


Cover

l Nachhaltig mit System

Nachhaltigkeit zieht sich durch den modernen Ladenbau. Ein Hemmschuh bei der Umsetzung sind noch die Kosten, die aber mit zunehmender Standardisierung sinken dürften. 


Cover

l Atmosphäre durch Farben

Mitten im beschaulichen Berlin-Friedenau eröffnete am 1. März der neueste Markt von Edeka Görse & Meichsner. Der Markt passt zum Kiez: Er ist fahrradfreundlich, eine Reminiszenz an die Maler und Künstler, die einst hier lebten, und überzeugt mit inneren Werten. 


Cover
DIMENSION ÖKOLOGIE RELEVANT

l Ökologischer Fußabdruck von Lebensmitteln

Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag festgeschrieben, die Entwicklung von Kriterien für einen ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln zu unterstützen. Der BVLH hat hierzu mit den Unternehmen des Lebensmittelhandels erste Überlegungen angestellt, die er den Bundesministerien (BMUV, BMEL) bereits Ende Februar 2022 übermittelte.


Cover

l Werben ohne Druck

Kündigt Netto leise den Abschied des Handzettels an? „Du willst mit Coupons in der App extra sparen, dann geh doch zu Netto“, heißt es im aktuellen TV-Spot des Discounters. Fest steht: Gedruckte Werbung wird teuer. 


Cover

l Immer geöffnet

Rewe testet in Oberfranken zusammen mit Nahkauf ein neues Einkaufsformat, um die Versorgung kleiner Gemeinden mit Lebensmitteln sicherzustellen. 


Cover

l Globus eröffnet Markt im saarländischen Neunkirchen im neuen Unternehmensdesign

>> Rundum modern: Mit einer Verkaufsfläche von rund 7.150 Quadratmetern ist die neue Globus-Markthalle in Neunkirchen die kleinste im Saarland und die erste im neuen Unternehmensdesign. Neben dem neuen Logo am Eingangsportal präsentiert sich der Markt rundum modern. Der Fokus ist stark…


Cover

l Edeka Nord übernimmt Bäckerei

Edeka Nord sichert sich alle Anteile an der Familienbäckerei H. von Allwörden.


Cover

l ZU FRÜH GEFREUT

Seit dem 3. April müssen in Innenräumen keine Masken mehr getragen werden. Im Handel zeigen sich Mitarbeiter erleichtert, nach zwei Jahren wieder ohne Masken arbeiten zu können. Gleichzeitig ist vielen jedoch mulmig zumute, wenn sie die hohen Inzidenzen betrachten. Genauso gemischt sehen es die…

Rüschens Kolumne

Cover

l BRAUCHEN WIR NOCH KASSEN-PERSONAL ?

Gerade an den Kassen hat moderne Technik im Eiltempo Einzug gehalten. Auf welche Kassiersysteme wird der Handel künftig setzen? 

Hersteller

Cover

l Das Ende der Verbundfolie rückt langsam näher

Ein Blick in die Regale im Supermarkt zeigt: Markenartikler und Handel setzen auch bei Wurst immer mehr auf nachhaltige Verpackungen. Sei es durch recyclingfähige Verpackungen, den Einsatz von ressourcenschonenden Lösungen oder den Verzicht auf Kunststoff, es gibt eine Vielzahl von Beispielen, auf die hier eingegangen wird. 


Cover

l Ökologie trifft Design: Kasten aus 90 Prozent Rezyklatkunststoff

Weltpremiere auf dem deutschen Markt: Corona Extra von Anheuser-Busch InBev bekommt einen Kasten unter anderem aus maritimen Abfällen.


Cover

l Konsequenter Rückzug

Wie mit dem Krieg umgehen, gerade wenn man russische Produkte importiert? Das Hamburger Spirituosenhaus Borco ist da konsequent.


Cover

l Shrink-Folien: Pepsico will mehr Rezyklat

>> Denkt man bei Getränken an Verpackungsabfälle, kommen einem zunächst PET-Flaschen und Dosen in den Sinn. Diese Gebinde werden aber zumeist in sogenannter Shrink-Folie als Sechsergebinde und die wiederum auf Paletten an den Handel geliefert. Zum sicheren Transport werden die Sixpacks mit…


Cover

l Gerolsteiner räumt auf

Gerolsteiner präsentiert seine Erfrischungsgetränke ab Mai mit einem aufgeräumten Portfolio, das sich in die vier Kategorien Fruity Water (drei Sorten), Schorle (vier Sorten), Limonade (vier Sorten) und Tee (zwei Sorten) untergliedert. Damit will sich der Brunnen bei AfG breiter aufstellen und…


Cover

l Birkenhof: kreativ durch die Krise

>> Trotz erschwerter Bedingungen während der Corona-Pandemie will die Westerwälder Vorzeige-Destillerie Birkenhof weiter kreativ bleiben und auf sich aufmerksam machen. Mit Erfolg. Mit dem Weinaperitif Vinn sowie einem Salbeigeist mit Honig konnte man kürzlich begehrte Auszeichnungen bei der…


Cover

l „Wahrer Klimaheld“

Überraschung aus Nieder-Olm. Eckes-Granini, Nummer eins bei Saft, steigt in den Mineralwasser-Markt ein. Die neue Range soll nicht nur gesund, sondern auch klimaneutral sein. 


Cover

l Skyr macht den Anfang

Molkereiprodukte sind sensibel, die Verpackung ist deshalb sehr wichtig. Arla hat sich dennoch zwei Ziele gesetzt: bis 2025 alle Verpackungen recycelbar, bis 2030 kein fossiler Neukunststoff. Es beginnt mit Skyr. 


Cover

l Auf Haferbasis: DMK setzt auf vegane Produkte

>> Auf der Anuga im Oktober vergangenen Jahres wurden die Produkte der „grünen“ Linie schon präsentiert und für den Food-Service gelauncht. Nun bringt das Deutsche Milchkontor (DMK) unter seiner Marke Milram ab sofort auch vegane Puddings in den Varianten Vanille und Schokolade, einen Kakaodrink…


Cover

l MIV: Spende für Kriegsopfer

Die deutschen Molkereien spenden der „Aktion Deutschland Hilft“ einen Betrag von 240.000 Euro zur sofortigen humanitären Hilfe im Kriegsgebiet der Ukraine. Bei der Scheckübergabe an die Hilfsorganisation in Berlin unterstrich der Hauptgeschäftsführer des Milch-industrie-Verbandes, Eckhard Heuser (…


Cover

l Neues aus den Molkereien

OHNE ZUSATZ VON ZUCKER Exquisa (Karwendel) zieht ab Mai mit einer neuen Zero-Range ins Kühlregal ein. Die Quark-Joghurt-Creme im 400-Gramm-Becher ist in den Sorten „Mango“ und „Kokos“ erhältlich. Mit Erdbeersahne Nach der Einführung der Sorte Tiramisu im Februar erweitert die Familienmolkerei Ehrmann…


Cover

l „Verbote helfen nicht!“

Der Nachhaltigkeitstrend bei Süßwaren und Snacks reißt nicht ab. Das Round-Table-Gespräch der LP zum süßen und salzigen Sortiment spannt den Bogen von den Herausforderungen durch steigende Kosten über Regulierungspläne der Politik bis hin zu erfolgreichen Marketingaktionen. 


Cover

l Ritter Sport spendet Gewinne

Der Schokoladenhersteller reagiert auf Kritik an seinem Festhalten am Russland-Geschäft. Die Gewinne sollen an Hilfsorganisationen gehen.


Cover

l Brownie-Edition kommt zurück

Mars Wrigley bringt zum Sommer 2022 einige neue Designs und Limited Edi tions auf den Markt, darunter auch die Brownie Edition der Marke M&M’s. Bereits die erste Auflage der Variante mit saftigem Brownie-Kern habe Anklang gefunden unter Schoko-Knabber-Fans, teilte der Hersteller mit. Ab Mitte Juli…


Cover

l Verbraucherverhalten ändern

Neben Unverpackt-Konzepten im Lebensmittelangebot testen Händler und Hersteller auch Abfüllstationen im Drogerie-Segment. Nicht alle Konzepte erfüllen die Erwartungen von Verbrauchern und Anbietern. Was die Branche bereits gelernt und verändert hat. 


Cover

l Asambeauty verstärkt Präsenz

>> Das Kosmetikunternehmen Asambeauty (M. Asam) setzt mit der Haarpflegelinie Ahuhu seinen Wachstumskurs im Retail-Bereich fort. Seit rund vier Jahren werden die Bestseller von Asambeauty aus dekorativer Kosmetik, Skincare und Haircare in mittlerweile 5.500 Filialen im DACH-Markt geführt. Nach…


l Beiersdorf: Partnerschaft mit WWF

Der Hamburger Beiers-dorf-Konzern holt sich für seine ganzheitliche Nachhaltigkeits-Strategie Unterstützung vom World Wide Fund For Nature (WWF Deutschland). Die zunächst auf drei Jahre angelegte transformative Partnerschaft konzentriert sich neben dem Thema Klimaschutz auch auf den regenerativen…


Cover

l Leichtgewichte liegen vorn

Glas oder Kunststoff – welche Verpackung ist nachhaltiger? Carina Wanner, nationale Marketing-Leiterin bei Develey Senf & Feinkost, zeigt ein differenziertes Bild. 


Cover

l Glas war gestern

Der griechische Olivenöl-Produzent Aenos füllt seine Öle als weltweit erster Hersteller in einer Papierflasche ab – und nennt dafür überzeugende Vorteile. 


Cover

l Kaufimpulse für jedes Alter

Nicht nur auf den Großflächen des LEH ist die Carrera-Revell-Gruppe inzwischen eine feste Größe im ganzjährigen Spielwarengeschäft.


Cover

l In Bayern schlägt das Herz für Grün

Der Ausbau von ökologischen Anbauflächen und eine Streuobstwiesen-Offensive stehen 2022 im Fokus des bayerischen Agrarministeriums. Für mehr Bio aus der Region soll zudem das Programm „BioRegio 2030“ sorgen.


Cover

l Suppeneinlagen können vegan SETTELE

>> „Für uns war es schon immer ein Anliegen, dass es für jeden Geschmack Spätzle, Maultaschen und Schupfnudeln und Co. geben sollte. Da die Nachfrage an veganen Produkten am Markt nach wie vor sehr groß ist, lag es für uns nahe, unsere vegane Produktlinie zu erweitern“, sagt Walter Bauer,…


Cover

l Für Weihnachten gerüstet

FUNSCH MARZIPAN >> Es gibt Marzipan, und es gibt Funsch-Marzipan. Letzteres wird in handwerklicher Arbeitsweise hergestellt und enthält gegenüber dem üblichen Standard einen hohen Mandel- und dafür einen geringen Zuckeranteil. Es handelt sich also um echtes Edelmarzipan. Hauptsaison hat Marzipan im…


Cover

l Nachhaltig auf breiter Linie

BURGIS >> Bio, regional, gentechnikfrei, „Geprüfte Qualität – Bayern“: Das zeichnet die Knödel von Burgis aus. Qualität und Nachhaltigkeit sind zentrale Bausteine bei dem Familienunternehmen aus Neumarkt in der Oberpfalz. So tragen die TK-Kartoffelknödel die Qualitätssiegel „Bioland“, „EU-BIO“ sowie…


Cover

l KUHle Affäre

ALBERT HERZ KÄSE >> Neubau des Firmengebäudes mit vergrößerter Produktion, Verwaltung und Lager, nachhaltigere Verpackung, Einführung des Saisonkonzeptes „KUHle Affäre – Jede Saison einen Neuen!“. Das sind die Schwerpunkte, die sich Herz Käse für 2022 auf die Fahnen geschrieben hat. Spatenstich für…


Cover

l Vegane Ergänzung

HENGLEIN >> Der Plan steht: „Neben Produktneueinführungen steht bei uns auch in diesem Jahr die Verdichtung der Distribution im Vordergrund“, sagt Eckhard Voth, Geschäftsführer von Henglein. Bei den Neuprodukten lässt sich der fränkische Mittelständler aus Abenberg „durch das rasante Wachstum von…


Cover

l Nachhaltig und haltbar

Convenience-Verpackungen müssen mitunter strenge Kriterien erfüllen, um die Frische und Haltbarkeit der Produkte zu garantieren. Aber die Kosten und die Ansprüche der Konsumenten steigen. Wie bewältigen Hersteller den Spagat? 


Cover

l Markt auf Kurs

Die Bilanz für den deutschen TK-Markt fällt weiter positiv aus. Die Marktverschiebungen in der Corona-Phase normalisieren sich. 


Cover

l Dr. Oetker: Pizza-Verpackungen zeigen Relaunch

>> Bis Ende März 2022 hat Dr. Oetker seine Pizza-Marken (Ristorante, Tradizionale, Ofenfrische) mit neuen Designs ausgestattet. Doch nicht nur die Optik ändert sich: Optimierungen an zahlreichen Rezepturen sollen für authentischeren Pizza-Genuss sorgen. Zugleich will Dr. Oetker mit dem Nutri-Score…


Cover

l Tiefkühl-Star 2022: Jetzt haben Sie es in der Hand!

Der Wettbewerb für die beste Tiefkühlabteilung läuft. Machen Sie mit und sichern Sie sich damit auch einen Platz für den Tiefkühlkongress samt Abschlussgala.


Cover

l Exotisch: Eis-Saison 2022 ist gestartet

Die Eishersteller warten dringend auf den Frühling – und damit auf höheren Eiskonsum. Bis Anfang März meldet Nielsen ein Minus von über 11 Prozent im Umsatz im Vergleich zum Vorjahr, auch im Absatz zeigt der Süßwarenmonitor, der Eis miterfasst, ein Minus von über 10 Prozent. Aber vielleicht können…


Cover

l Kunststoff ist noch die erste Wahl

Gut zu recyceln, hygienisch, verhindert Food-Waste: Die Plastikverpackung hat beim Brot im SB-Regal derzeit keine Konkurrenz. Neue Maßstäbe bei den Verbundfolien für Aufbackprodukte setzt nun Harry-Brot. 


Cover

l Zuckerfreie Limonaden sind krisenresistent

Die zuckerfreie Limonadenmarke Deit kann sich gegen einen rückläufigen AfG-Markt stemmen. Das bayerische Unternehmen Drinkstar will den Aufschwung nutzen.


Cover

l Expansionsziel Schweden

>> Air up, das weltweit erste Trinksystem zur Aromatisierung von Trinkwasser nur durch die Beigabe von Duft, vermeldet seinen Markteintritt in Schweden. Damit setzen die Münchner ihre im September 2021 angekündigten Expansionspläne weiter fort. Das Unternehmen, das 2019 in Deutschland an den Start…


Cover

l Verband der Fleischwirtschaft kritisiert Özdemir

>> Die jüngste Äußerung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) in einem Interview mit dem Spiegel, „weniger Fleisch zu essen wäre ein Beitrag gegen Putin“, ist beim Verband der Fleischwirtschaft (VDF) auf Kritik gestoßen. Der Verband machte deutlich, dass „eine…


Cover

l Kulinaria: Senf wird nicht ausgehen

Wurst mal ohne? Senf könnte in Deutschland wegen Engpässen beim Saatgut bald deutlich teurer werden.


Cover

l PAROLEN

Ließe sich Putin wirklich davon beeindrucken, wenn wir hier in Deutschland weniger Fleisch essen? Das glaube ich eher nicht und gebe dem Verband der Fleischwirtschaft (VDF) damit recht. Die Rechnung, dass 60 Prozent des in Deutschland benötigten Getreides als Futter für die Tiere benötigt werden…

Wissen

Cover

l Chemisches Recycling

Kunststoffverpackungen haben für die Lebensmittelwirtschaft einen hohen Nutzen. Aber erst eine funktionierende Kreis laufwirtschaft macht sie auch nachhaltig. Neben dem werkstofflichen Recycling sieht die Verpackungsindustrie im chemischen Recycling einen Baustein für mehr Umweltverträglichkeit.


Cover
MECHANISCHES RECYCLING

l Ganzheitliche Kreislaufwirtschaft

Zukünftig sollen bisher nicht recycelbare mehrschichtige Kunststoffverpackungen durch chemisches Recycling wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden.


Cover

l Haftungsfalle MHD ?

Anfang 2022 trat ein neues Kaufrecht in Kraft, mit dem die bisherigen Regelungen „fit gemacht“ werden sollen für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters. Rechtsassessor Michael Griese erläutert im Interview die Auswirkungen für die Händler, vor allem beim Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). 


Cover

l Kein Urlaubsanspruch mehr

Wer während seines Urlaubs in Quarantäne muss, dabei aber nicht krank ist, kann sich die Urlaubstage nicht wieder gutschreiben lassen, hat das Landesarbeitsgericht Schles-wig-Holstein (LAG) entschieden. Ein Arbeitgeber hatte seinem Angestellten Urlaub genehmigt. Der Arbeitnehmer musste sich aber…


Cover

l Jetzt neu!

Von der Industrie für den Handel: Die Lebensmittel Praxis stellt die interessantesten Produktneuheiten vor.


Cover

l Nur kurz!

Schaffen Sie Kaufanreize: Aktionen, On-Pack-Promotions oder Verkostungen im Markt – immer ein Blickfang.

Ladenschluss

Cover

l Ladenschluss 

20.000 Euro für den Wald Das Familienunternehmen Metten übergab im März eine Spendensumme in Höhe von 20.000 Euro an die Vertreter des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge. Der Spendenbetrag fließt in die Wiederaufforstung des Waldes und wurde bei der Metten-Verkaufsförderungsaktion „Jede Wurst für…

Regalpflege

l DARUM MACHEN DIE DEUTSCHEN HAMSTERKÄUFE

■ Sogar eine Studie der University of Pennsylvania erklärt ein universelles psychologisches Phänomen: das Hamstern. ■ In Krisenzeiten erleben viele Menschen einen Kontrollverlust. Mit Einkäufen versucht der Verbraucher, wieder die Kontrolle zu bekommen. ■ Viele haben zwar selbst keine Angst, dass ein…


Cover

l Keine Kilos

Wie viele Kilos Menschen in Deutschland in der Co-rona-Zeit tatsächlich angesammelt haben, zeigt eine aktualisierte Studie, die das Robert Koch-Institut im März veröffentliche. Statistisch gibt es keine signifikante Veränderung im Vergleich zum Report von 2012. 47 Prozent der Frauen und 61 Prozent…


Cover

l Ente gut

WER EINE PEKINGENTE SCHLACHTET, MUSS DIE BEFUNDDATEN MELDEN.


Cover

l IN AUSGABE 08/2022 vom 29. April 2022

Supermarkt des Jahres: Nominierte auf einen Blick Es sind ja noch ein paar Tage hin bis zum 4. Mai, wenn es wieder heißt: „Supermarkt des Jahres ist …“. Im nächsten Heft können Sie aber schon mal einen Blick auf die nominierten Märkte werfen. Proteinreich, wenig Kohlenhydrate: Was den Trend treibt …