Titelthema

Susanne Grebe, Abteilungsleiterin „Frische“, E-Center Schroff, Kleve


Grillen ist angesagt. Qualität und Herkunft beim Fleisch stehen bei unseren Kunden ganz oben. Tierwohl/Regional und spezielle Cuts werden bei uns ebenfalls nachgefragt. Ein großer Trend bei uns sind die Grillburger, vor allem der Dry-Age-Burger. Wir verkaufen auch außerhalb der Grillsaison jede Woche 300 Burger-Patties. Wir führen Grillpakete in zwei unterschiedlichen Größen: zehn Grillteile für 9,99 Euro und 20 für 17,99 Euro. Die Zusammenstellung überlassen wir den Kunden. Zum Thema Grillen gibt es bei uns regelmäßig…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Grillen ist Leidenschaft
X
aus Lebensmittel Praxis 05-2022
Dieser Artikel ist aus
X
Lebensmittel Praxis 05-2022

Lebensmittel Praxis 05-2022

2022-03-15

AKTUELL

Cover

l ZWEI MÄKELN RUM

>> Das Umweltbundesamt und die Verbraucherzentralen fordern den Handel dazu auf, von seinen strengen Vorgaben zum „perfekten Aussehen“ von Obst und Gemüse abzurücken, um Lebensmittelverluste zu vermeiden. Beide Stellen bemängeln, dass es in den Supermärk ten in Deutschland noch zu wenig Obst und…


Cover

l Penny bekommt einen neuen Chef

Mit dem Weggang von Stefan Magel steigt Dr. Stefan Görgens in der operativen Spitze bei Penny auf. Zuletzt war Görgens Vertriebsgeschäftsführer des Rewe-Discounters.


Cover

l Personalie

Seit Anfang Februar hat das Vertriebsteam der Markgräfler Winzergenossenschaft einen neuen Kopf. Marco Lustenberger übernimmt die Vertriebsleitung und berichtet an den Vorstand Hagen Rüdlin. Lustenberger war unter anderem zehn Jahre bei der A. Racke GmbH tätig.


Cover

l Ehemaliger McDonald’s-Manager bei Mars Wrigley

>> Mars Wrigley hat einen neuen Regional President für Europa, die Türkei und die Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS): Marc Carena (Foto). Er folgt auf Shaid Shah, der jetzt als Mars Global President of Food, Multisales und Global Customers tätig ist. Marc Carena kommt von McDonald’s Russland…


Cover

l Personalie

David Greenberg ist neuer CEO von L’Oréal USA und zugleich Präsident der Zone Nordamerika. Greenberg wird damit auch zum Mitglied des L’Oréal-Vorstandsgremiums. Er tritt die Nachfolge von Stéphane Rinderknech an, der die L’Oréal-Gruppe verlassen wird.


Cover

l Christinen soll nachhaltig wachsen

Eine neue Vertriebsorganisation will unter anderem die Marke Christinen von Gehring-Bunte voranbringen. Die Leitung übernimmt Marc Liborius.


Cover

l Personalie

Ralf Tischler wechselte bereits zum 1. Februar 2022 als Head of Category Management zum Lieferdienst Wolt. Der ehemalige Amazon-Fresh-Manager verantwortet in seiner neuen Position den Einkauf, die Sortiments- und Preisstrategie bei Wolt Market in Deutschland.


Cover

l Deutsche Umwelthilfe vergrößert Führungsteam

>> Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verstärkt ihre Bundesgeschäftsführung und entwickelt sie weiter: Künftig wird ein Führungsteam aus fünf Personen die Geschicke des Um-welt- und Verbraucherschutzverbands lenken. Dafür hat der DUH-Bundesvorstand zum 1. März 2022 Barbara Metz (Foto) zur dritten…


Cover

l Personalie

Peter Hüller, der geschäftsführende Gesellschafter der LaSelva Toskana Feinkost Vertriebs GmbH in Gräfelfing bei München, überträgt nach 32 Jahren Verantwortung die Geschäftsbereiche Vertrieb, Marketing und Produktmanagement auf Andreas Englmeier.


Cover

l NGG: Handel muss mit ins Boot

>> Aus Sicht der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) verbessert eine Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes für Fleisch nicht das Tierwohl. NGG-Vorsitzender Guido Zeitler: „Die problematischen Zustände bei Aufzucht, Haltung, Transport und Schlachtung von Tieren sind nur möglich, weil der…


Cover

l Kein Profit

Die EU-Kommission präsentiert Gesetzesvorschlag zum Lieferkettengesetzt.


l Mindestlohn kommt bald

Das Bundeskabinett hat die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro auf den Weg gebracht. Die Ministerrunde verabschiedete einen Gesetzesentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Nach dem Entwurf soll die gesetzliche Lohnuntergrenze zum 1. Oktober in einem außerplanmäßigen Schritt auf diesen…


Cover

l Verbraucher will wissen, wo sein Essen herkommt

Deutschland und Österreich starten einen Vorstoß zum Ausbau der verpflichtenden Herkunftskennzeichnungen für Lebensmittel in der Europäischen Union.


Cover

l Weizenversorgung in der EU ist durch den Krieg in der Ukraine nicht gefährdet – Preise könnten dennoch steigen

>> Im Rahmen eines außerordentlichen informellen Treffens der Agrarminister der EU zeigte sich Minister Cem Özdemir „absolut fassungslos über das, was in der Ukraine geschieht“. Russland stellt 10 Prozent der weltweiten Weizenproduktion, die Ukraine 4 Prozent. Da die EU und Deutschland jedoch einen…


Cover

l MOTIVIERT, MUTIG, NEUGIERIG

Das Mineralw sergeschäft ist derzeit schwierig. Die Geschäftsführerin von Aqua Römer, Nadja Ohlendorf, hat in der Vergangenheit aber unter anderem bei Bonduelle schon gezeigt, was sie kann.

Titelthema

Cover

l Der Grill ist an

Im Sommer erfreut sich das Grillen großer Beliebtheit, doch auch in der kälteren Jahreszeit bietet der Grill Möglichkeiten. Vor allem Rind- und Hähnchenfleisch, Cuts und die altbewährte Bratwurst liegen im Trend. 


Cover

l Waldemar Wins, Metzgermeister und Leiter der Frischeabteilung Edeka Frischecenter Brüggemeier in Kevelaer

Ich bin selbst ein leidenschaftlicher Griller. So kann ich immer die Produkte aus unseren Märkten testen. Die offizielle Grillsaison geht in unseren Märkten meistens Ende März los. In der Grillsaison verkaufen wir viele Steak Cuts. Besonders gut laufen das Flat Iron, Teres Major und der Inside…


Cover

l Manfred Müller, Service-Theken-Coach, Dicke Food

Bei Fleisch liegen die großen Stücke, wie Tomahawk-Steak, im Trend. Außerdem sehe ich immer mehr die US-Cuts vorn. Dry Aged wird ebenfalls immer beliebter. Die größte Nachfrage ist allerdings immer noch bei den Klassikern zu finden: Nackensteak, Entrecote, Rumpsteaks oder auch die verschiedenen…


Cover

l Susanne Grebe, Abteilungsleiterin „Frische“, E-Center Schroff, Kleve

Grillen ist angesagt. Qualität und Herkunft beim Fleisch stehen bei unseren Kunden ganz oben. Tierwohl/Regional und spezielle Cuts werden bei uns ebenfalls nachgefragt. Ein großer Trend bei uns sind die Grillburger, vor allem der Dry-Age-Burger. Wir verkaufen auch außerhalb der Grillsaison jede…


Cover

l Grillen ist Leidenschaft

Der Trend beim Grillen geht zum hochwertigen Fleisch, meint Jörg Wagner, Fleischermeister und Fachberater bei Van Hees. 


Cover

l Erst mit Brot komplett

>> Von wegen simple Beilage: Baguette, Pita- oder Naan-Brot, Ciabatta oder Burgerbrötchen machen das Grillmenü erst vollständig. „Unsere Toastbrötchen können auch direkt auf dem Grill zubereitet werden“, sagt Marketingleiterin Katharina Frerichs (Harry-Brot). Gerade die rustikalere Dinkelvariante…


Cover

l Würziges zum Deftigen

Neben Soßen-Klassikern wie Ketchup und Mayo wünschen sich Konsumenten am Grill zunehmend mehr Aufstrich-Auswahl: Experimentierfreude steht im Mittelpunkt. Die Hersteller liefern. 


Cover

l Neue Produkte

2-FÜR-1-GUTSCHEINAKTION Bis zum 30. Juni fährt Popp erneut seine 2-für-1-Gutscheinaktion. Auf rund 17 Millionen Verpackungen von verschiedenen Brotaufstrichen sind die bunten Coupons aufgedruckt. Mit ihnen erhalten Käufer zwei Eintrittskarten für den Preis von einer bei vielen Freizeitattraktionen,…

Handel

Cover

l Die Großen legen weiter zu

Die Entwicklung der Top-30-Unternehmen im deutschen Lebensmittelhandel spart mit den großen Überraschungen. Dennoch sind die Zahlen aufschlussreich: Zeigen sie doch deutlich äußere Einflüsse, Konzentration und Marktmacht – auch schwindende. 


Cover

l Kleine verschwinden

Die Corona-Pandemie hat die Umsatzentwicklung und damit die Konzentration im Lebensmittelhandel auch 2021 deutlich beeinflusst. Aber der Einfluss lässt nach. 


Cover

l Dampfsaugsystem überzeugt

>> Sedat Bas, Chef im Rewe-Supermarkt Bas in Dortmund, hat zwei Dampfsaugsysteme vom Typ Blue Evolution S+ von Beam, Altenstadt, angeschafft. Laut Hersteller spart das Dampfsaugsystem bis zu 60 Prozent der Reinigungszeit, indem es gleichzeitig dampft, wischt, saugt und Keime abtötet. Sedat Bas ist…


Cover

l Lichtkonzept aus Italien für Flagship-Store der Schweizer Spar: Beleuchtung ist ausgewogen, funktional und dekorativ

>> Beleuchtungsspezialist Imoon aus Italien hat den ersten Schweizer Eurospar ins reche Licht gerückt. Der 1.200 m 2 große Flag-ship-Store und der benachbarte Spar Express liegen in der Gemeinde Schänis im Kanton St. Gallen. „Jedes Detail im Beleuchtungskonzept ist darauf ausgelegt, ein…


Cover

l Neues von Nordcap

Seit März gelten die neuen Preise für die Cool-Line von Nordcap. Auf alle Geräte der energieeffizienten und besonders nachhaltigen Line gibt es eine Gewährleistung von 24 Monaten. Ein Großteil der Geräte ist ab Lager verfügbar. Zu den Neuheiten zählen der Schockfroster SKF 15 GN Entry,…


l Kältemittel umstellen

Klimatechnik-Experte Emerson Copeland hat nach fünfjähriger Entwicklungszeit die CO 2 -Scroll-Technologie eingeführt. Sie hilft Einzelhändlern bei der Umstellung von potenziell umweltschädlichen HFCKW/ HFKW-Kältemitteln auf das Kältemittel CO 2 und senkt den Energieverbrauch sowie die…


l Anker erweitert Portfolio

Die Anker Gruppe, Bielefeld, übernimmt den Implementierungs- und Service-Dienstleister für Kassensysteme Poresy. Sie baut so ihr Angebot im Bereich Softwareentwicklung, Customizing und Betreuung von PoS-Systemen aus. Ankers Portfolio reicht nun vom digitalen Kassensystem für kleine Einzelhändler…


Cover

l Personalplanung in nur 30 Minuten

Edeka-Safa-Filiale in Berlin-Tegel stemmt ihre Personalplanung mit Dyflexis wöchentlich binnen einer halben Stunde. Mitarbeiter sind zufriedener.


Cover

l Frankfurter Feinkost

Galeria hat seinen Markt an der Hauptwache zu einem Vorzeigeobjekt umgebaut. Die neue Markthalle präsentiert sich hell und ist edel eingerichtet, mit passendem Ambiente zum hochwertigen Sortiment. Neu: ein Gastrokonzept, das auf Flexibilität setzt.


Cover

l Re-Start für die Alimentaria

Die wichtigste Messe für die spanische Lebensmittel- und Getränkeindustrie und einer der wichtigsten Vertreter der internationalen Messeszene kehrt zurück. Nach der coronabedingten Pause findet sie wieder vom 4. bis 7. April 2022 in der Fira de Barcelona an der Gran Vía statt. Einen Monat vor der…


Cover

l Aus der Pandemie lernen

2022 kann die spanische Ernährungsmesse Alimentaria wieder stattfinden. Fragen an Messegeschäftsführer Antonio Valls.


Cover

l NEU

Was gibt es Spannenderes, als neu eröffnete Märkte zu besichtigen? Diese Märkte sind gerade erst gestartet.


Cover

l Große Vorratskammer

Ein neuer, voll automatisierter Miniladen stellt den Nachbarschafts gedanken in den Vordergrund: Roberta Goods. Was hinter dem Stuttgarter Pilotprojekt steckt. 


Cover

l Bundeskartellamt: 58 Standorte laufen weiter unter der Real-Flagge

>> Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die Weiterführung von 58 Real-Filialen unter dem alten Namen gegeben. Die Geschäfte sollen dazu vom Real-Eigentümer SCP an ein Team von Real-Managern und die Unternehmerfamilie Tischendorf verkauft werden. „Es ist eine gute Nachricht, dass der Bestand von…


Cover

l Solidarität mit der Ukraine

Der deutsche Handel reagiert auf den Krieg in der Ukraine und startet erste Hilfslieferungen.


Cover

l ALBTRAUM

Unfassbar: Gerade einmal zwei LP-Ausgaben ist es her, dass ich die Garage in Kiew als „Traumziel“ bezeichnet habe. Jetzt aber herrscht Krieg, mitten in Europa, ein unvorstellbares Leid der ukrainischen Bevölkerung. Dieser Krieg wird enorme Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft haben, fest steht…

Hersteller

Cover

l Systemwechsel

Die Braubranche wendet sich von der Individualflasche ab. Derzeit konkurrieren zwei Initiativen um die Lösung des Problems und die Stärkung des guten alten Pools. Vorbild sind die Mineralbrunnen. 


Cover

l Neue Glas-Front

Fritz-Kulturgüter und Franken Brunnen kooperieren an einem Standort bei Leipzig. Das Investment in eine neue Anlage wird sich für beide lohnen. 


Cover

l Mehr Tierwohl gilt bald auch für SB-Käse

Während die Erzeuger noch über die Finanzierung debattieren, hat der Handel bereits mit den Tierhaltungsstufen 1 und 2 für Trinkmilch Fakten geschaffen. Die Molkereien finden eine Kennzeichnung grundsätzlich positiv und rechnen auch beim SB-Käse bald damit.


Cover

l Logistik: Molkerei Gropper kooperiert mit Chep

Für die Produktion von Handelsmarken setzt die Molkerei Gropper ab sofort auf Paletten des Pooling-Spezialisten Chep.


Cover

l Zukunftsbauer: Projekt erweitert

>> Die Molkerei Berchtesgadener Land und der Discounter Penny (Rewe Group) weiten ihr Klimaschutz-Förderprogramm aus: Seit März gibt es den Zukunftsbauer-Naturjoghurt (1,5 Prozent und 4 Prozent Fett) in allen 2.200 Penny-Märkten – die Erlöse gehen an Familienbauernhöfe, die ihre Betriebe…


Cover

l Frühstücken mit Landliebe

Beim Frühstück dürfen Frischmilch, Butter und Käse nicht fehlen: Laut Statistik konsumieren sechs von zehn Deutschen Milchprodukte am Morgen und verzehren dabei 40 Prozent aller Molkereiprodukte. Grund genug für Landliebe (Friesland Campina), mit einer Frühstückspromotion ins zweite Quartal 2022 zu…


Cover

l „Ich bin ein Markenmensch“

Ob Kosmetik, Zigarren oder Schokolade – Marken haben es Martin Kaufmann angetan. Neuerdings kümmert sich der Schweizer bei Mondelez um den Snackingbereich. Was ihm an seinem neuen Arbeitgeber auffällt und wo die Herausforderungen liegen, erzählt er im Interview. 


Cover

l Noch nachhaltiger

Die Naturkosmetik-Branche erweitert ihre Käuferschaft und Sichtbarkeit, doch auch Konkurrenz- und Kostendruck nehmen zu. Markenhersteller schrauben an ihrer Nachhaltigkeits-Performance, um Verbrauchererwartungen gerecht zu werden. 


Cover

l Markenbekanntheit deutlich gesteigert

Seit gut einem Jahr führt die Konsumgütersparte von L’Oréal Deutschland das Logocos-Geschäft (Marken Sante und Logona) mit Marketing und Vertrieb als eigene Business Unit von Düsseldorf aus. Stefan Heidrich, General Manager Logocos, zur Weiterentwicklung. 


Cover

l Beiersdorf kann wieder wachsen

Beiersdorf hat seine Umsatzdelle überwunden und konnte 2021 wieder zulegen. Das Consumer-Geschäft mit der Marke Nivea entwickelte sich positiv.


Cover

l Was Kunden wissen 

Im Koalitionsvertrag der Regierung ist eine Nationale Kreislaufstrategie verankert. Wichtig ist es, die Verbraucher dabei mitzunehmen. 


Cover

l Feines Essen + Trinken

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause lädt das Symposium Feines Essen + Trinken wieder nach München ein. Diese Zeit haben die Verantwortlichen genutzt und sich neu aufgestellt. Markus Wörmann


l Save the date

Das 30. Symposium Feines Essen + Trinken findet am 28. und 29. Juli 2022 in München in der Kulturhalle Zenith sowie im Bayerischen Hof statt. Die zweitägige Veranstaltung gliedert sich in drei Teile. So bietet der Abend des ersten Tages den Teilnehmern einen ungezwungenen Dialog auf dem Marktplatz…


Cover

l Nach Zwangspause startet Anuga Foodtec mit größerem Angebot

Neue Segmente wie Intralogistics, Science & Pioneering, Automation sowie Environment & Energy sollen die Zuliefermesse in Köln noch attraktiver machen.


Cover

l Fleischbranche trifft sich zur IFFA

>> Ob aus Pflanzen, Insekten oder kultiviertem Fleisch – Fleischalternativen nehmen in ihrer Bedeutung zu. Alternative Proteine sind daher eines der Topthemen der IFFA vom 14. bis 19. Mai in Frankfurt am Main. Mindestens 200 der rund 900 Aussteller präsentieren Produkte für diesen Bereich. Weitere…


Cover

l Messe für Fruchthandel möglich

Die Fruit Logistica in Berlin kann vom 5. bis 7. April für alle öffnen, die geimpft, genesen oder getestet sind. Zusätzlich wird eine Maskenpflicht in den Messehallen gelten. Kai Mangelberger, Projekt leiter der Fruit Logistica: „Die neuen Beschlüsse geben uns als Veranstal ter, aber natürlich auch…


Cover

l Booster fürs Mus

Wo platziert der Kaufmann Hummus am besten? Das will Obela Deutschland jetzt bei Inkoop testen. Im Mai soll es zudem erstmals TV-Werbung geben. 


Cover

l Tierwohl für Rind

Die Initiative Tierwohl (ITW) startet ab dem 15. März mit einem neuen Programm für Rinder.


Cover

l Mehr Geld für Beschäftigte

>> Mitarbeiter beim Traditionsnudelhersteller Möwe Teigwarenwerk GmbH in Waren (Mecklenburg-Vorpommern) erhalten mehr Geld. Wie die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) Meck-lenburg-Vorpommern und das Unternehmen mitteilten, wurden zwei Lohnund Gehaltserhöhungen für 2022 und 2023…


Cover

l Krieg in der Ukraine: Nestlé schließt seine Fabriken

>> Der Konzern Nestlé hat seine Fabriken und Lagerhäuser in der Ukraine mit rund 5.000 Beschäftigten vorerst geschlossen. Priorität sei es, das Personal zu schützen, teilte der Nahrungsmittelkonzern mit. Alle Beschäftigten seien in Sicherheit. Es handelt sich unter anderem um drei Fabriken, die…


Cover

l Krieg verknappt die Versorgung

Der Ukraine-Krieg dürfte die Lage vor allem bei Speiseölen und Eiweißfutter an den Märkten weiter anheizen.


Cover

l HÖCHSTE ZEIT

Es geht um Kinderarbeit, um Löhne weit unter dem Existenzminimum oder um den Umgang mit giftigen Stoffen. Mit einem Lieferkettengesetz, das nach einem Vorschlag der Brüsseler EU-Kommission zur Abstimmung steht, sollen Unternehmen in die Verantwortung genommen werden. Brüssel geht über das deutsche…

Erfrischungsgetränke

Cover

l Verantwortung statt Verbote

Jüngst haben verschiedene Akteure weitgehende Maßnahmen zur Einschränkung der Werbung bei Lebensmitteln gefordert. Die Forderungen fokussieren allerdings nicht das Themenfeld von an Kinder gerichteter kommerzieller Kommunikation, sondern greifen weit darüber hinaus.


Cover

l Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung

>> In den Medien haben kampagnenhafte Proteste von Aktivisten zum Thema Lebensmittelverschwendung einige Aufmerksamkeit in der Berichterstattung erregt. Dabei ist das Themenfeld als solches davon unabhängig bereits länger in der politischen und gesellschaftlichen Debatte präsent. Umso befremdlicher…

Wissen

Cover

l Kräuterliköre

Wurden Spirituosen auf Kräuterbasis im Mittelalter eher für medizinische Zwecke verwendet, dienen sie heute vor allem als Genussmittel. Worin sich Kräuterliköre, -bitter und Halbbitter unterscheiden, wie sie hergestellt werden und welche Verwen dungs möglichkeiten es für sie gibt.


Cover

l Vom Heilmittel zum Genussmoment

Kräuterliköre, Bitter und Halbbitter werden in einer geheimnisvollen „Kräuterküche“ hergestellt. Allein die Gewinnung der Kräuterextrakte ist eine Wissenschaft für sich. Die wichtigsten Fakten kurz erklärt.


Cover

l Jetzt neu!

Von der Industrie für den Handel: Die Lebensmittel Praxis stellt die interessantesten Produktneuheiten vor.


Cover

l Nur kurz!

Schaffen Sie Kaufanreize: Aktionen, On-Pack-Promotions oder Verkostungen im Markt – immer ein Blickfang.

Ladenschluss

Cover

l Die Krönung für Krone

Fisch-Feinkost-Unternehmen Krone Fisch aus Steinbach im Taunus bekommt im Februar den renommierten Markenpreis des Zeit-Verlages und damit auch den Titel „Marke des Jahrhunderts“ in der Produktgattung Fischfeinkost verliehen. Das Geschäftsführer-Ehepaar Lars und Mirjam Knobloch (r.) nehmen in…


Cover

l Kids an die Knolle

Das Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ des Deutschen Kar-toffelhandelsverbands e. V. geht weiter. Nach zwei Jahren Ausnahmesituation durch Corona (das Foto stammt aus 2017) haben sich für dieses Jahr knapp 900 Bildungseinrichtungen bundesweit für das Schulgartenprojekt angemeldet. Mehr als…


Cover

l Rewe Final4 kommt nach Köln

Rewe und die Handball-Bundesliga GmbH verlängern im Februar ihre Sponsoring-Partnerschaft rund um das Rewe Final4 und den DHB-Pokal um drei weitere Jahre. Das DHB-Pokalfinale wird seit 1993 als Final4-Turnier in Hamburg ausgetragen. Nach 29 Jahren nimmt das Event nun Abschied von dort und wird ab…


Cover

l Wein-Premiere

Holger Hübner (1. v. l.), Macher des Wacken-Open-Air-Festivals, präsentiert Mitte Februar im schles-wig-holsteinischen Bredstedt den ab sofort auch im Handel erhältlichen Wacken-Wein des Nahe-Weingutes Tesch gemeinsam mit (v. l. n. r.) Jan-Hendrik Bröcker (Speisewerft), Dr. Martin Tesch, Weingut…


Cover

l Menschlichkeit ist gefragt

Angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine ruft Budnikowsky in seinen Filialen zu einer Spendenaktion für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Konfliktgebiet auf. Durch Aufrunden des Kaufpreises an der Kasse werden von der Budnianer Hilfe e. V. Spenden gesammelt und an UNICEF…

Regalpflege

Cover

l Heiraten im Supermarkt

Während andere Paare oft Monate nach der richtigen Hochzeitslocation suchen, konnten am 22. Februar Kurzentschlossene im Penny-Markt in Berlin Wedding heiraten – nur symbolisch natürlich. Ralf Ottmers und Monique Domke (Foto) nutzten die Gelegenheit und sagten, wie 22 weitere Paare, Ja! Für 22,22…


l DREI KURIOSE ANWENDUNGEN FÜR KAFFEE

■ Verstopfte Abflüsse reinigen funktioniert prima mit Kaffeepulver: Den gemahlenen Kaffee nach dem Brühen trocknen lassen. Eine halbe Tasse Pulver zusammen mit Spülmaschinensalz in den Abfluss gießen. Dann einen vollen Kessel kochendes Wasser hinterherkippen, und alles ist wieder im Fluss. ■ Hände…


Cover

l Korrekt Kochen

JAMIE OLIVER PRÜFT KOCHBÜCHER AUF ANGEMESSENHEIT.


Cover

l IN AUSGABE 06/2022 vom 25. März 2022

Karrieren planen: Die Chefs von morgen heute entdecken Jeder Arbeitgeber braucht kompetenten Nachwuchs. Der Schlüssel dazu liegt in der Ausbildung. Die LP gibt Einblicke in Vorzeigekarrieren.


Cover

l Neue rechtliche Anforderungen an das MHD

Anfang 2022 sind neue Regelungen im kaufrechtlichen Sachmangelbegriff im BGB in Kraft getreten. Die Änderungen betreffen das MHD und werden zu höheren Anforderungen an das Qualitätsmanagement sowie in der Auseinandersetzung mit Verbrauchern führen.

Uncategorized

Cover

l Wie schnell sich alles ändert

>> >> In diesen Tagen fällt es schwer, bei der Tagesordnung zu bleiben. Als hätte die Pandemie nicht genug Verdruss gebracht, müssen wir jetzt einen Krieg mitten in Europa sehen. Jetzt werden Berufenere als der Autor dies einordnen, kommentieren, analysieren. Jenseits des Leids in der Ukraine…