Nieder-Olm

STANDORT | NIEDER-OLM

Zentrale des Unternehmens


Der Ort Nieder-Olm liegt, wie die Menschen hierzulande sagen, „im Herzen von Rheinhessen“, 14 km südlich von Mainz im weitgehend unbewaldeten, aber landwirtschaftlich intensiv genutzten Selztal, benannt nach dem Flüsschen Selz.

Andreas Niesig Leiter Supply Chain der Eckes-Granini Deutschland GmbH Umweltmanagementvertreter
Standort: Nieder-Olm

Die Nieder-Olm tangierende Autobahn A 63 führt in nördlicher Richtung mit Anbindungen an die A 60 in Richtung Frankfurt am Main/Bingen und in südlicher Richtung mit Anbindungen an die A 61 in Richtung Koblenz/Ludwigshafen. Nieder-Olm hat Bus- und Zugverbindungen in Richtung Mainz und Alzey. Die Entfernung nach Frankfurt am Main beträgt etwa 50 km, die zum Flughafen Rhein-Main ca. 40 km. 

Rund 265 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Nieder-Olm für die Eckes-Granini Deutschland GmbH bzw. für die Eckes-Granini Group GmbH (111 Personen) tätig. Die Abfallentsorgung sowie die Wasser- und Wärmeversorgung werden ab 2017 in Eigenverantwortung umgesetzt. Strom wird für alle Standorte zentral eingekauft.

Das Umweltmanagementsystem gewährleistet die Einhaltung der bindenden Verpflichtungen durch die Eckes-Granini Deutschland GmbH.

Der Leiter Sicherheit, Umweltschutz und Facility Management der Eckes-Granini Deutschland GmbH ist Mitglied des Ausschusses für Arbeitssicherheit und Umweltschutz (ASU) der Eckes-Granini Deutschland GmbH. Er ist außerdem bei den ASU-Sitzungen in den Werken koordinierend.

Im Gebäude B61 wurden im Jahr 2019 neue Fenster mit Mehrscheiben-Isolierglas verbaut, die der verbesserten Schall- und Wärmedämmung dienen. Im Technikum sorgen neue Aggregate für eine effizientere Arbeitsweise. In den Gebäuden B61 und B71 wurden im Jahr 2019 neue Heizkörperventile installiert, wodurch der Energieverbrauch optimiert werden kann.

C02–BILANZ DER STANDORTE 2019

Entwicklung PET-Preforms und Emissionen Flugmeilen 2017–2019

PET-Preforms

In den letzten Jahren konnte eine leichte Gewichtsreduzierung bei Granini 1,0 PET erzielt werden.

Aussagen zur Materialeffizienz bei der Eckes-Granini Deutschland GmbH können auf Basis der Entwicklung bei PET-Verpackungen für granini und hohes C getroffen werden, die einen Anteil von 75 % am gesamten Füllvolumen ausmachen.

Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, den Massenstrom zu dokumentieren.

Flugmeilen

Für den betrachteten Zeitraum ist ein deutlicher Rückgang der zurückgelegten Flugmeilen um 33 % zu verzeichnen. Dementsprechend ist auch der resultierende CO 2 -Ausstoß etwa um ein Drittel gesunken – der niedrigste Wert seit 2015. Nach der erfolgreichen Akquisition der Firma Rynkeby Foods in Dänemark waren entsprechend weniger Kurzstreckenflüge auf dieser Strecke notwendig.

Entwicklung Energieverbrauch und Wasser-/Abwassermengen 2017–2019

Energie

Generell ist anzumerken, dass der Energieverbrauch stark von der Anzahl der Versuche im Technikum der Forschungsund Entwicklungsabteilung abhängt. Da im Oktober 2018 im Bau 61 eine zusätzliche Kühl- und Gefrieranlage mit einer Fläche von 28 m² in Betrieb genommen wurde, ist der Stromverbrauch für 2019 infolgedessen wieder gestiegen.

Der spezifische Gasverbrauch kann von Jahr zu Jahr variieren und resultiert aus der jeweiligen Heizperiodendauer im Winter.

Seit 2017 werden alle Energiemedien von uns zentral eingekauft. Hierbei wird zu 100% Ökostrom aus Wasserkraft verwendet. Wasser muss weiterhin regional bezogen werden.

Wasser

Der Wasserverbrauch hängt ebenfalls von der Anzahl der Versuche im Technikum der Forschungs- und Entwicklungsabteilung ab und kann daher von Jahr zu Jahr stark variieren.

Die Wasser-/Abwasserentwicklung in den Jahren 2018/2019 konnte auf einem konstanten Niveau gehalten und sogar leicht gesenkt werden. Ein Teil des Wassers wird zur Bewässerung der Grünanlagen genutzt, hier wurden geeichte Zähler angebracht. Die Bewässerungsmenge wird von der Abwassermenge reduziert.

Entwicklung Abfallaufkommen– Abfälle 2017–2019

Als Entsorgungsfachbetrieb ist die Firma Meinhardt Städtereinigung GmbH & Co. KG für uns tätig. Unsere Entsorgungsfachbetriebe bearbeiten unsere Abfälle wie folgt:
Vorbereitung zur Wiederverwendung
Recycling
Sonstige Verwertung, insbesondere energetische Verwertung und Verfüllung
Beseitigung

Abfälle sind:

Chemikalien

Abfälle zur Verwertung

Folien (gelbe Tonne)

PET-Flaschen

Glasflaschen

Holz

Metalle

Vertrauliche Papiere

Datenträger

Biomüll

Ggf. andere Abfälle (zum Beispiel Sperrmüll)

Über die Firma ECOBAT werden alle handelsüblichen Knopfzellen und Batterien fachgerecht entsorgt.

Für die Entsorgung unserer leeren Druckerpatronen und Mobilfunkgeräte ist „Meike – der Sammeldrache“ zuständig, eine Institution der Alba Group. Für die gesammelten Druckerpatronen und Mobilfunkgeräte gibt es Prämienpunkte. Diese spenden wir einer Kindertagesstätte, die die Punkte wiederum für Sachprämien, zum Beispiel Computerzubehör, Bücher und Sportgeräte, einlösen kann.

Die Gebinde aus der Qualitätssicherung (Rückstellmuster, Proben etc.) und aus Versuchen im Technikum werden ebenso wie nicht verkaufsfähige Ware aus dem Personalverkauf (MHD abgelaufen) und Speiseabfälle vom Betriebsrestaurant über den Entsorgungsfachbetrieb Firma Huhn entsorgt.

Durch zusätzliche Entsorgung der Rückstellmuster wurde der Biogasanlage mehr Material zugeführt.

Elektroschrott wird von dem Entsorgungsfachbetrieb E&O Recycling GmbH verwertet.

Die Entsorgung der Glühbirnen, Leuchtstoffröhren und LED-Leuchten wird durch einen Elektrofachbetrieb durchgeführt.

Die derzeit für die Eckes-Granini Deutschland GmbH tätigen Unternehmen sind qualifizierte Entsorgungsfachbetriebe; diese werden in unregelmäßigen Abständen überprüft.

Die Nachweise als Entsorgungsfachbetriebe liegen aktuell vor. Die Vertragskonditionen sind für das laufende Jahr gleich geblieben. 

Programme 2017-2020

DAS WOLLEN WIR ERREICHEN

Programme 2020-2023

DAS WOLLEN WIR ERREICHEN

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Die große Vielfalt
X
aus ECKES_UMWELTERKLAERUNG_2020
Dieser Artikel ist aus
X
ECKES_UMWELTERKLAERUNG_2020

ECKES_UMWELTERKLAERUNG_2020

2020-10-12

VORWORT

Cover

l Verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt: Jeden Tag ein bisschen besser!

Liebe Leserin, lieber Leser, Wir von Eckes-Granini haben das Thema Nachhaltigkeit tief in den Wurzeln unserer Unternehmensstrategie verankert: Nachhaltiges Handeln ist für uns kein Trend, dem wir kurz entschlossen nachgehen. Den Grundstein dafür legte bereits Peter Eckes in der Gründungszeit 1857,…

Nachhaltigkeit

Cover

l Wir stehen auf, um heute das Morgen zu gestalten . . .

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf den zwei Säulen „Planet und Umwelt“ sowie „Mensch und Gesellschaft“ mit jeweils drei Schwerpunktfeldern.

Klimaschutz

Cover

l Mit Engagement zum Ziel . . .

Alle reden von Klimaneutralität – wir gehen mit großen Schritten voraus. Als Mitglied des Zentrums für nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) beteiligen wir uns an der Initiative „ZNU goes Zero“, die sich bis zum Jahr 2022 die Klimaneutralität der teilnehmenden Unternehmen zum Ziel gesetzt hat. Wie…

Lean & Green

Cover

l Wir setzen auf grüne Logistik

Lean & Green 1st Star Wir sind Gründungsmitglied des deutschen Ablegers der Initiative Lean & Green, die in Deutschland von der GS1 Germany zertifiziert und prämiert wird. Seit 2013 haben wir uns gemeinsam mit weiteren Unternehmen dazu verpflichtet, die Treibhausgasemissionen in den…

Kooperation & Engagement

Cover
SOZIALES ENGAGEMENT

l Neue Ziele erreichen – neue Wege gehen

Kooperationsprojekt mit Kaufland Die Logistik-Kooperation setzten wir mit unserem Kunden K a u fl a n d um. 2019 haben wir es geschafft, anhand dieser Kooperation weitere 25 Tonnen CO 2 pro Jahr einzusparen. Erreicht haben wir diese Reduktion mit einer Ablaufoptimierung innerhalb…

Das EMAS-Umweltmanagementsystem

Cover

l „Eco-Management and Audit Scheme“

Um das Handeln für den Umweltschutz für Externe nachvollziehbar und überprüfbar zu machen, arbeitet die Eckes-Granini Deutschland GmbH seit 1996 nach dem international anerkannten Umweltmanagementsystem EMAS. EMAS steht für die englische Bezeichnung „Eco-Management and Audit Scheme“ und ist ein System, das Organisationen egal welcher Branche einheitliche Grundlagen für die fortlaufende Verbesserung des Umweltmanagementsystems und der Umweltleistung zur Verfügung stellt.

Marken und Produkte

Cover

l Visionen mit Wurzeln . . .

Wir, die Eckes-Granini Deutschland GmbH, gehören zu den führenden Markenartiklern im Bereich der fruchthaltigen Getränke und stehen mit unseren Top-Marken hohes C, granini und Die Limo für Qualität, Genuss und Gesundheit gleichermaßen.

Gesunde Ernährung

Cover

l Das Beste aus der Frucht für ein gesundes und genussvolles Leben . . .

Ernährung ist eine Sache von Lifestyle und Gesundheit – die Verbraucher haben mittlerweile einen veränderten Anspruch an die Lebensmittel, die sie aufnehmen:

Qualitätsmanagement

Cover
MIT SICHERHEIT DAS BESTE

l Produktionskette für höchste Qualität . . .

Wir beziehen unsere Rohwaren aus der ganzen Welt und immer in bester Qualität.

Verpackungsvielfalt

Cover

l Für jede Gelegenheit die richtige Verpackung . . .

PET für unterwegs, Glasflaschen in der Gastronomie und Kartons für den Familienalltag – wir haben für jede Situation das geeignete Behältnis bzw. die richtige Verpackung. Dabei legen wir größten Wert darauf, unsere hochwertigen Säfte und Nektare so zu verpacken, dass sowohl die Vitamine und Aromen optimal geschützt, aber auch Umwelt sowie Ressourcen bestmöglich geschont werden.

Das Umweltmanagementsystem

Cover

l Aktiv Verantwortung übernehmen

Eckes-Granini Deutschland stellt sich seiner ökologischen Verantwortung. Klar ist: Was für die Umwelt gut ist, bringt auch das Unternehmen weiter nach vorn. Das Streben nach Nachhaltigkeit, ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, kurz: Moderner Umweltschutz ist seit Jahren fester Bestandteil…

UMWELTASPEKTE

Cover

l Die direkten Umweltaspekte

Täglicher betrieblicher Umweltschutz – das ist ein von vielen Faktoren beeinflusster Prozess. Welche direkten und indirekten Umweltaspekte für die Eckes-Granini Deutschland GmbH eine Rolle spielen und wie die Belegschaft damit umgeht, stellt die folgende Beschreibung dar. Kennzahlen und Erläuterungen finden Sie auf den Seiten zu den Standorten.

Netzwerk der Verantwortung

Cover
NETZWERK MIT STRUKTUR

l Wie wir organisiert sind

Die Organisationsstruktur für den Umweltschutz ist bei der Eckes-Granini Deutschland GmbH eine vielschichtige und mit diversen Schnittstellen versehene Konstruktion – ein Netzwerk der Verantwortung, das Kommunikation und Kontrolle gewährleistet.

Lebenszyklus Getränkeverpackung

Cover
VERPACKUNGSMATERIALIENN

l Die Verpackungenmaterialien auf einen Blick

Das Umweltmanagementsystem Zukunftsbewusst handeln Uns ist bewusst: Nachhaltigkeit ist ein stetiger Prozess, kein Zustand, der sich absolut erreichen lässt. Diese Herausforderung nehmen wir allerdings gerne an. Nachhaltigkeitsmanagement betrachten wir als kontinuierlichen…

Die Standorte

Cover
STANDORTE DEUTSCHLAND

l Fit für die Zukunft

Die Eckes-Granini Deutschland GmbH ist in Deutschland mit insgesamt drei Standorten vertreten. Der Hauptsitz des Unternehmens mit der Verwaltung sowie die Forschung und Entwicklung  befinden sich in Nieder-Olm (Rheinland-Pfalz). Die Produktion findet in den Werken in Bröl (Nordrhein- Westfalen) und Bad Fallingbostel (Niedersachsen) statt.

Nieder-Olm

Cover
STANDORT | NIEDER-OLM

l Zentrale des Unternehmens

Der Ort Nieder-Olm liegt, wie die Menschen hierzulande sagen, „im Herzen von Rheinhessen“, 14 km südlich von Mainz im weitgehend unbewaldeten, aber landwirtschaftlich intensiv genutzten Selztal, benannt nach dem Flüsschen Selz. Die Nieder-Olm tangierende Autobahn A 63 führt in…

Bröl

Cover
STANDORT | BRÖL 

l Die große Vielfalt

Die wichtigsten Fakten Bröl, ein Ortsteil der Stadt Hennef, liegt rund 20 km nordöstlich von Bonn im Naturpark Bergisches Land an der B 478 und im Naturschutzgebiet „Bröl, Waldbrölbach und südlich angrenzende Waldbestände des mittleren Bröltales“. Am Standort befindet sich mit 251…

Bad Fallingbostel

Cover
STANDORT | BAD FALLINGBOSTEL

l Modern und leistungsstark

Die wichtigsten Fakten Der Standort der Eckes-Granini Deutschland GmbH in Bad Fallingbostel (Niedersachsen) hat 1989/90 seinen Betrieb aufgenommen. Von dort kommen die Markenklassiker hohes C und granini Trinkgenuss in die Regale des Lebensmitteleinzelhandels.  47.800 m 2…

Umweltschutz

Cover
GÜLTIGKEITSERKLÄRUNG

l Ein Gewinn für alle . . .

Bei der Eckes-Granini Deutschland GmbH weiß man: Umweltengagement zahlt sich aus! Das zeigen die in dieser Umwelterklärung dargestellten Daten und Fakten ganz deutlich. Zahlreiche Verbesserungen in unseren Produktionsprozessen und Einsparungen beim Verbrauch von Roh- und…

Umweltdefinitionen

Cover

l Für alle ein Begriff . . .

„Corporate Responsibility“ bezeichnet die ganzheitliche unternehmerische Verantwortung. „Corporate Social Responsibility“ (CSR) oft auch als nachhaltige Unternehmensführung bezeichnet, umschreibt den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung. CSR steht für…

Impressum

l Herausgeber

Impressum